AMHERST— Tim DeBlois, ein Absolvent des Hampshire College im Jahr 2021, gewann den mit 1.000 US-Dollar dotierten Hauptpreis für Postdoktoranden beim jährlichen One Earth Young Filmmakers-Wettbewerb. DeBlois‘ Stop-Action-Film „Endangered“ untersucht die Bedrohungen für Bienen, die manchmal als Colony Collapse Disorder bekannt sind, die von Pestiziden und anderen Schadstoffen ausgehen.
In dem vierminütigen Film von DeBlois legt eine Königin Eier in einen Bienenstock, während Arbeiterbienen sich um ihre Jungen kümmern. Auf einem nahe gelegenen Feld sprüht ein Bauer Pestizide in seinem Garten, die wie weiße Watte auf einige der Futterbienen fallen; sie wiederum bringen das Gift zurück in den Bienenstock. Dann sitzt der Bauer in einem Schaukelstuhl und liest einen Nachrichtenbericht über das Bienensterben.
Für den Young Filmmakers Competition werden Jugendliche der Klassen 3 bis 25 beauftragt, kurze Umweltfilme zu erstellen, die zum Wandel oder Handeln anregen. Die Preise werden auf Grund-, Mittel-, Oberschul-, Hochschul- und Postgraduiertenebene vergeben, mit zusätzlichen Preisen für Animation und Kreativität.
Die Gewinner erhalten ein entsprechendes Stipendium, das sie an eine gemeinnützige Organisation spenden können, die das Thema ihres Films unterstützt. DeBlois spendet sein 1.000-Dollar-Match an die Arbor Day Foundation.
TURNERS FALLS – Mit einem neuen Booking- und Programmierteam an Bord erweitert das Shea Theatre in Turners Falls sein Konzertangebot in diesem Frühjahr, beginnend am 24. März mit der Bostoner Roots-Rockband Adam Ezra Group und fortgesetzt im April und Mai mit den Grammy-Nominierten Professor Louie und die Crowmatix, April Cushman und andere Künstler.
Die Shea Presents-Reihe ist das Ergebnis einer neuen Partnerschaft zwischen dem Theater und Simon Says Booking & Publicity, einer in Warwick ansässigen Agentur, die mit Künstlern im ganzen Land zusammenarbeitet, einschließlich Tribute-Bands. Zwei dieser Bands, die Talking Heads-Tributband Start Making Sense und Echoes of Floyd, die Pink-Floyd-Musik spielen, spielen Shea am 9. April bzw. 22. April.
Monte Belmonte, Vorsitzender des Shea-Vorstands, sagte in einer Erklärung, dass das Theater begeistert sei, mit der neuen Agentur zusammenzuarbeiten, die „viele weitere von Shea produzierte Veranstaltungen zu dem hinzufügen wird, was unsere anderen Gemeinschaftspartner unserem Theater bringen werden“. , in dem wir hoffen, dass es eine lebendige Rückkehr zu Live-Auftritten im Shea sein wird.
SPRINGFIELD — Musiker des Springfield Symphony Orchestra (MOSO), die im Oktober ihr eigenes Konzert in Springfield gegeben haben, kehren am 26. März um 19:30 Uhr in die Symphony Hall der Stadt zurück, um „MOSSO’s Virtuosos“ aufzuführen, ein Programm, das Musik von Haydn, Mozart, Beethoven und mehr umfasst . Die Solisten sind allesamt Hauptdarsteller des Springfield Symphony Orchestra.
Obwohl die Musiker von MOSSO Mitglieder des Springfield Symphony Orchestra (SSO) sind, ist die Band nicht mit dem SSO verbunden. MOSSO wurde letztes Jahr nach einem langwierigen Vertragsstreit mit dem SSO-Management gegründet, das in der Saison 2021-2022 noch keine Konzerte gegeben hat, obwohl es jetzt zwei Auftritte in der Symphony Hall am 22. April und 13. Mai geplant hat.
Der Trompeter Thomas Bergeron und der Pauker Martin Kluger werden gemeinsam die MOSSO-Show am 26. März leiten, die von Patrick Berry, Co-Moderator von „Mass Appeal“ auf Springfields Channel 22 News, moderiert wird.
MOSSO-Mitglieder sagen, dass sie den Erlös aus dem Konzert für zusätzliche Programme verwenden werden, darunter eine laufende Kammermusikreihe im Westfield Athenaeum und ein Konzert im Juni in der Symphony Hall, um die Musik des Broadway-Komponisten Stephen Sondheim zu feiern.
Die Arbeit von sechs bildenden Künstlern, die ihre Wurzeln in sieben Ländern haben, darunter Kuba, Iran, Indien und Mexiko, ist Teil einer neuen Exposition in Northamptons APE Gallery, die eine Vielzahl von Medien verwendet, um Familie, Erinnerung, Vertreibung und Identität zu erforschen.
„Crossing Cultures“, das bis zum 1. April läuft, kombiniert Vintage-Familienfotos mit einer Reihe verschiedener Medien – Farbe, Mischtechnik, Fotografie und Video -, um „komplexe, multidimensionale Erzählungen“ zu schaffen, wie es in einem Ausstellungshinweis heißt. die die Künstler nutzen, um über das nachzudenken, was sie hinterlassen haben, während sie „Familientraditionen und verschwindende Lebensweisen ehren und erinnern“.
Kuratiert wird die Ausstellung von einer der teilnehmenden Künstlerinnen, Claudia Ruiz Gustafson, die ursprünglich aus Peru stammt und heute im Westen von Massachusetts lebt.
„Abstraktes Schwarz“, a Exposition an Standorten in Easthampton, Holyoke und Springfield zeigt die Arbeit von acht afrikanischen Diaspora-Künstlern, die in einer Vielzahl von Medien arbeiten, darunter Malerei, Metallarbeiten, Mischtechnik, Comics und Wandmalereien.
Die Arbeiten, die Teil der Ausstellung sind, sind bis zum 18. April um zu sehen Galerie 50 Pfeile bei Eastworks in Easthampton, der Paper City Bekleidungsunternehmen in Holyoke und die The Ethnic Study Cowork Café und Buchhandlung in Springfield.
Zu den vorgestellten Künstlern gehören der Maler Imo Nse Imeh, Kunstprofessor an der Westfield State University; Metallverarbeitungskünstler (und Einwohner von Amherst und Absolvent des Hampshire College) Kamil Peters, der in Ludlow arbeitet; und Maler Hadley Justin Beatty.
— Zusammengestellt von Steve Pfarrer