LOUISVILLE, Kentucky (CNN) – Mehr als 34 Millionen Amerikaner leiden an Diabetes, die meisten davon an Typ 2, der weitgehend ernährungsbedingt ist.
„Herzerkrankungen sind die häufigste Todesursache bei Menschen mit Diabetes“, sagte Dr. Joshua Joseph, Assistenzprofessor am Ohio State University College of Medicine.
Laut einer Erklärung im Journal Circulation tut jedoch weniger als einer von fünf Erwachsenen mit dieser Erkrankung das, was getan werden muss, um sich um sein Herz zu kümmern.
„Wenn Einzelpersonen irgendwie mit uns als Team zusammenarbeiten, mit bestimmten Vorgaben und Zielen, können sie diese Ziele viel besser erreichen“, sagte Joseph.
Joseph sagte, dass Menschen mit Typ-2-Diabetes bei der Pflege ihres Herzens mit einem Arzt über Medikamente sprechen sollten und wie wirksam sie das Risiko von Herzerkrankungen verringern.
Die Menschen sollten auch daran arbeiten, ihren Blutzucker, Blutdruck und Cholesterinspiegel zu kontrollieren und das Rauchen zu vermeiden.
Er fügt hinzu, dass bestimmte Medikamente auch bei der Gewichtsreduktion sowie bei Änderungen des Lebensstils helfen können.
„Stellen Sie sicher, dass sie sich wirklich auf körperliche Aktivität konzentrieren und eine Ernährung zu sich nehmen, die hilft, Diabetes zu bekämpfen und Diabetes nicht zu verschlimmern“, sagte Joseph.
Er erklärte, dass viele Amerikaner auch aufgrund sozialer Faktoren zu kämpfen hätten und dass mehr getan werden müsse, um allen einen gesünderen Lebensstil zu ermöglichen.
„Wir alle wissen, dass es viel schwieriger ist, sich gesund zu ernähren, wenn man in einer Umgebung lebt, in der es keine frischen Lebensmittel oder vielleicht nur Fast-Food-Restaurants gibt“, sagte Joseph.
Die CDC sagte, dass die Fettleibigkeitsraten bei Kindern ebenso steigen wie die Raten von Kindern mit Typ-2-Diabetes.
Zu den Möglichkeiten, das Risiko zu verringern, gehören mehr Wasser und weniger zuckerhaltige Getränke zu trinken, mehr Obst und Gemüse zu essen, Lieblingsspeisen gesünder zuzubereiten und körperliche Aktivität mehr Spaß zu machen.
Copyright 2022 WELLE. Alle Rechte vorbehalten.