-
40 Jahre markierenund Jubiläum setzt sich der weltweit führende Anbieter von Textilinnovation und Bekleidungsherstellung für den wissenschaftlich fundierten, an den SDGs ausgerichteten Maßstab ein, um die Modebranche in eine regenerative und erholsame Zukunft zu führen
-
Zu den wichtigsten Verpflichtungen gehören die Verfolgung der Nutzung von 100 % erneuerbarer Energie bis 2030; mehr als 60 % des gesamten Polyesters werden bis 2023 aus recyceltem PET stammen; Unterstützung von Frauen innerhalb und außerhalb der Produktionsstätten der Gruppe durch Initiativen zur Bekämpfung von Menstruationsarmut und zur Verbesserung der Finanzkompetenz
LONDON, 19. Mai 2022 /PRNewswire/ — Die Alpine Group – ein langjähriger Produktionspartner für renommierte Modemarken wie The North Face, American Eagle Outfitters, Under Armour und Sweaty Betty – wird das weltweit führende Bekleidungsherstellungs- und Textilinnovationsunternehmen, das Future-Fit in Angriff nimmt Business-Benchmark. Das wissenschaftsbasierte strategische Management-Tool orientiert sich an den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung und gibt Unternehmen, die bewerten wollen, was noch zu tun ist, um glaubwürdig für eine zukünftige Gesellschaft zu handeln, ein klares Ziel vor.
Angekündigt anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Alpine Groupund Jubiläum markiert die Annahme des Benchmarks einen bedeutenden Schritt nach vorn im Fortschritt einer Branche, in der Verbraucher, Investoren und Mitarbeiter mehr Rechenschaft fordern, insbesondere von Marken. Die Verpflichtungen der Alpine Group zur Nachhaltigkeit, wie sie vom Benchmark bestimmt werden, unterstreichen die entscheidende Rolle, die Textilinnovation und Bekleidungsherstellung beim Vorantreiben systemischer Veränderungen in der gesamten Wertschöpfungskette der Mode spielen.
„In den Anfangsjahren, als ich Textil- und Farbstofffabriken besuchte, hatte ich den Schaden, den die Industrie angerichtet hatte, aus erster Hand miterlebt, und damals schien sich nur wenige um Nachhaltigkeit zu kümmern. Die Reparatur dieses kaputten Systems erfordert eine gemeinsame Anstrengung“, sagte er Ashok Mahtani, Mitbegründer und Präsident der Alpine Group. „Bei Alpine haben wir die letzten 40 Jahre damit verbracht, nachhaltige Durchbrüche in der Materialwissenschaft und Fertigungstechnologie zu erforschen und Pionierarbeit zu leisten. Die Übernahme des zukunftsfähigen Geschäftsmaßstabs ist jetzt unsere Art, den Wandel zu beschleunigen, indem wir den Rest der Branche – Marken und Partner – auf dieser Reise mit uns. Wir tun dies, damit unsere Innovation und Fertigung die gesamte Wertschöpfungskette positiv beeinflussen können.“
Im Einklang mit dem Future-Fit Business Benchmark verfolgt die Alpine Group eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie mit dem Namen „Threading the Future“, die sich mit drei ganzheitlichen Wirkungsbereichen befasst, nämlich Materialien und Innovation; Entwicklung und Befähigung von Menschen; sowie Umweltauswirkungen und Gemeinschaftsaktionen.
Lewis Schuler, Innovationsmanager bei Paradise Textiles, das engagierte Innovationszentrum der Alpine Group, sagte: „Die Bekleidungsindustrie ist seit langem in Debatten über das Thema Nachhaltigkeit verstrickt und duckt sich oft, obwohl das Greenwashing unvermindert anhält. Was unsere Branche braucht, um die Mode für die Zukunft anzupassen, ist mehr Zusammenarbeit bei anderen Lösungen aus allen Blickwinkeln.“ Er fügte hinzu: „Unsere Nachhaltigkeitsinnovationen umfassen unsere Arbeit an Textil-zu-Textil-Recycling-Technologien und -Prozessen, die dazu beitragen, Abfälle in großem Maßstab und damit zu einem erschwinglichen Preis zu minimieren. Über das Textilrecycling hinaus forschen wir auch weiterhin und setzen uns für die Verwendung von Besserem ein biobasierte Alternativen, die Leistung erbringen, wie Mais und Hanf, während wir die fortschrittliche Physical Tracer-Technologie einsetzen, die die Transparenz und Authentizität aller von uns verwendeten Materialien erleichtert.
Die Ankündigung der Alpine Group als weltweit erstes Textilinnovations- und Bekleidungsunternehmen, das den Future-Fit Business Benchmark annimmt, folgt auf die kürzliche Eröffnung seiner „Fabrik der Zukunft“ als Teil der hochmodernen Produktionsanlagen von Alex Apparels Ägypten. Das Werk soll Ende 2022 eröffnet werden und der lokalen Gemeinde voraussichtlich über 2.000 zusätzliche Arbeitsplätze bieten. Die Gruppe ist dabei, die LEED-Gold-Zertifizierung für die Einrichtung zu erhalten, ein freiwilliges Umweltzertifizierungssystem zur Anerkennung der Nachhaltigkeitsattribute von Gebäudedesign, Bau, Betrieb und Wartung.
Zur Bedeutung der Ankündigung der Alpine Group für die Branche als Ganzes kommentierend, Arzt Geoff KendallMitbegründer und CEO der Future-Fit Foundation, sagte: „Der Übergang zu echter Nachhaltigkeit wird für jedes Unternehmen lang und schwierig sein – und wie bei jeder Reise kommt man nicht weit, wenn man nicht genau weiß, wohin die Reise geht.“ Der Future-Fit Business Benchmark setzt Das Ziel, das alle Unternehmen anstreben und Orientierung bieten sollten, um dies zu erreichen. Leider finden viele Unternehmen die Idee einer echten Transformation immer noch entmutigend, also begnügen Sie sich mit einer schrittweisen Verbesserung des nicht nachhaltigen Status quo. Dieser weit verbreitete Mangel an Ehrgeiz unterstreicht nicht nur die Bedeutung des Engagements der Alpine Group für Future-Fit. Dies ist eine wegweisende Entwicklung, die den Weg für die gesamte Modebranche ebnen wird. Hoffentlich werden andere Organisationen dem Beispiel der Alpine Group folgen, um ihren Beitrag zum Aufbau einer besseren Welt zu leisten.