Was sind die Vorteile von Stand-Alone-Shops?
Sie bieten Einzelhändlern umfassende Verbrauchereinblicke.
Computer-Vision-Technologie liefert Informationen über die Produkte, mit denen Verbraucher interagieren, wie viel Zeit sie damit verbringen und wie sie auf Preisänderungen, Produktmix und Produktlayout im Geschäft reagieren.
Dies ermöglicht es Einzelhändlern, fundiertere Entscheidungen über Angebote, Ladenlayouts und Regale zu treffen, um den Umsatz zu maximieren.
Während es den Supermärkten während der Pandemie gut ging, befanden sich viele Einzelhändler im Überlebensmodus. Jetzt, da sich die Wirtschaft wieder öffnet, wollen Einzelhändler florieren. Aber die Einzelhandelslandschaft ist nicht mehr dieselbe wie vor 18 Monaten, also muss sie sich an die Bedürfnisse der heutigen Kunden anpassen.
Eigenständige Geschäfte haben das Potenzial, die Gewinnmargen zu erhöhen fast doppelt so viel wie herkömmliche Einzelhandelsgeschäftedank reduzierter Arbeitskosten, effizienter Produktlagerung und besserer Verwaltung des Geschäftsbetriebs.
Dies maximiert nicht nur die Einnahmen, sondern gibt neuen Spielern auch die Chance, auf der Hauptstraße eine Chance zu haben. Die Einrichtung eines Geschäfts in der Hauptstraße hat traditionell erhebliche Betriebskosten verursacht, aber kassenlose Geschäfte verringern einige der Eintrittsbarrieren.
Einerseits können eigenständige Geschäfte rund um die Uhr betrieben werden und erfordern keine Anwesenheit von Personal. Zweitens verschaffen sich Einzelhändler durch den Wegfall von Kassen mehr Fläche für Produkte – und im Einzelhandel ist Platz alles.
Schließlich liefern automatisierte Bestands- und Geschäftsverwaltungsanwendungen, die von bargeldlosen Geschäften bereitgestellt werden, Bestandszählungsinformationen in Echtzeit.
Diese Technologie ist in der Lage, Filialmitarbeiter zu informieren, welche Regale aufgefüllt werden müssen und welche Produkte aufgefüllt werden müssen, wodurch der Filialverwaltungsprozess viel effizienter wird und die für die Bestandsaufnahme aufgewendete Zeit reduziert wird.
Ist es so sicher wie herkömmliche Einzelhandelsgeschäfte?
Eigenständige Geschäfte bieten viele Ebenen der Geschäftssicherheit. Diebstahl ist praktisch ausgeschlossen. Jeder, der ein Geschäft betritt, wird durch ein ausgeklügeltes Netzwerk aus Kameras und Sensoren überwacht.
Es gibt viele redundante Softwaremodule, die parallel laufen. Selbst wenn Sie es schaffen, etwas über ein Modul hinauszubekommen, wird es eines der anderen aufgegriffen haben
Einzelhändler erkennen jetzt den Wert dieser Technologie. Sie müssen sich keine Sorgen mehr um die Sicherheit ihrer physischen Geschäfte machen. Geschäfte können 24 Stunden am Tag geöffnet bleiben, was es Einzelhändlern ermöglicht, ihren Umsatz zu maximieren und Kosten zu senken, während der Komfort für die Kunden erheblich verbessert wird.
Wird sich dies auf die Arbeitsplätze im Einzelhandel auswirken?
Anstatt Arbeitsplätze zu gefährden, verbessern eigenständige Geschäfte die Fähigkeiten der Mitarbeiter, indem sie Aufgaben entfernen, die ihre Zeit nicht optimal nutzen. Das Personal kann nun von der Kassenrückseite in den Ladenbereich wechseln und den Kunden als „Geschäftsberater“ zur Seite stehen.
Von freistehenden Geschäften profitieren nicht nur Kunden und Unternehmen, sondern auch die Mitarbeiter im Einzelhandel. Einzelhandelsmitarbeiter, insbesondere diejenigen, die in Supermärkten arbeiten, haben hohe Fluktuationsraten.
Anstatt wertschöpfende Aufgaben zu erledigen, bei denen sie wirklich mit Kunden interagieren können, stecken sie oft hinter einer Kasse fest oder überprüfen den Lagerbestand und erledigen Arbeiten, die automatisiert werden könnten, um sie für die Arbeit in der Verkaufsfläche zu entlasten.
Durch die Änderung der Rolle von Einzelhandelsmitarbeitern zu „Geschäftsberatern“ können die Mitarbeiter einen besseren Kundensupport bieten.
Dadurch wird sowohl das Einkaufserlebnis der Kunden als auch das Arbeitsleben der Einzelhandelsmitarbeiter aufgewertet. Dies treibt uns in eine Zukunft, in der der Einzelhandel für Verbraucher und Unternehmen viel effizienter und bequemer ist.
Die Zukunft ist bargeldlos
Verbraucher suchen zunehmend nach reibungslosen Einkaufserlebnissen, und eigenständige Geschäfte werden diesen Anforderungen gerecht. Im Jahr 2022 haben viele Supermärkte in ganz Großbritannien und darüber hinaus neue Geschäfte ohne Kasse eröffnet.
Die Einführung von eigenständigen Geschäften wird 2022 und darüber hinaus weiter zunehmen.
Einzelhändler müssen jetzt versuchen, Kunden die Geschwindigkeit und den Komfort des Online-Shoppings in physischen Geschäften zu bieten, für die sich ein eigenständiger Einzelhandel anbietet, oder werden von den sich schnell ändernden Erwartungen von Kunden und Mitarbeitern zurückgelassen.