Biden sagt, die Fed sollte die Unterstützung für die US-Wirtschaft „neu kalibrieren“.

Home » Biden sagt, die Fed sollte die Unterstützung für die US-Wirtschaft „neu kalibrieren“.

Das Federal Reserve Building an der Constitution Avenue ist am 19. März 2019 in Washington, USA, abgebildet. REUTERS/Leah Millis/File Photo

Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an

WASHINGTON, 19. Januar (Reuters) – US-Präsident Joe Biden sagte am Mittwoch, es sei angemessen, dass die Federal Reserve angesichts steigender Preise und des Tempos der Erholung ihre Unterstützung für die US-Wirtschaft neu kalibriert.

„Angesichts der Stärke unserer Wirtschaft und der jüngsten Preiserhöhungen ist es angemessen, wie vom Fed-Vorsitzenden (Jerome) Powell angedeutet, die Unterstützung, die jetzt benötigt wird, neu zu kalibrieren“, sagte Biden während einer Pressekonferenz.

„Die wesentliche Aufgabe, dafür zu sorgen, dass hohe Preise keine Wurzeln schlagen, fällt der Federal Reserve zu, die ein doppeltes Mandat hat: Vollbeschäftigung und stabile Preise“, sagte der Präsident.

Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an

Da die Inflation mit dem schnellsten Tempo seit fast 40 Jahren ansteigt, haben die politischen Entscheidungsträger der Fed signalisiert, dass sie die Zinssätze in diesem Jahr mehrmals erhöhen werden, voraussichtlich ab März, mit einer Kürzung der Bilanz der Fed in Höhe von 8 Billionen US-Dollar, die voraussichtlich sehr bald beginnen wird.

Während seiner Wiederernennungsanhörung Anfang dieses Monats sagte Powell gegenüber dem Gesetzgeber, er werde nicht zulassen, dass die Inflation „Wurzeln lasse“, und sagte, dass eine härtere Politik erforderlich sei, um die Inflation weiter wachsen zu lassen.

Biden forderte den US-Senat außerdem auf, seine jüngsten Ernennungen zu Schlüsselpositionen im Federal Reserve Board „ohne weitere Verzögerung“ zu bestätigen.

Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an

Berichterstattung von Alexandra Alper; geschrieben von Andrea Schalal; herausgegeben von Howard Goller und Cynthia Osterman

Unsere Maßstäbe: Die Treuhandprinzipien von Thomson Reuters.