Honeywell gab heute bekannt, dass bp und Honeywell eine Lizenzvereinbarung für die Ecofining-Technologie von Honeywell UOP unterzeichnet haben. bp unterzieht sich einem Pre-Feed-Engineering für sein Dieselprojekt Sustainable Aviation Fuel (SAF) in Westaustralien. bp plant, Hydrotreating-Anlagen an seinem ehemaligen Raffineriestandort in Kwinana, Australien, umzubauen, um etwa 10 kbd Diesel und SAF aus erneuerbaren Rohstoffen zu produzieren und in den bestehenden Terminalbetrieb zu integrieren.
Die Neugestaltung des Ecofining-Prozesses von Honeywell UOP sollte eine schnell auf den Markt zu bringende und kapitaleffiziente Lösung bieten, die sich ideal für die Wiederverwendung von nicht ausgelasteten Hydrotreating-Anlagen zur Herstellung von Diesel und SAF aus erneuerbaren Rohstoffen eignet, deren Moleküle im Wesentlichen denen von erdölbasiertem Diesel und Düsentreibstoff ähnlich sind und sein können als direkter Ersatz ohne Triebwerksmodifikationen eingesetzt, im Fall von SAF in Beimischungen von bis zu 50 % mit dem Rest als herkömmlichem Düsentreibstoff.
Abhängig von der Wahl des Ausgangsmaterials wird erwartet, dass Diesel und SAF, die im Ecofining-Verfahren hergestellt werden, zu einer signifikanten Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Vergleich zu herkömmlichem Diesel oder erdölbasiertem Flugkraftstoff führen1. Honeywell half mit seinem UOP Ecofining-Verfahren, das seit 2016 zur kommerziellen Herstellung von SAF eingesetzt wird, beim Start der SAF-Produktion.
Justin Nash, Senior Manager Corporate & Cities Integrated Solutions, sagte: „bp freut sich, dieses Projekt im Rahmen seiner Ambition voranzubringen, am Standort Kwinana einen integrierten Energieknotenpunkt zu entwickeln. bp hat eine starke Erfolgsbilanz als Energieversorger in Westaustralien, und dieses erneuerbare Diesel- und SAF-Projekt wird die vorhandene Infrastruktur nutzen, einschließlich ehemaliger Raffinerieanlagen, Lager- und Vertriebseinrichtungen und eines Teams mit umfangreichen betrieblichen Fähigkeiten und Erfahrungen.
„Wir sind stolz darauf, dass sich bp für die UOP Ecofining-Technologie von Honeywell entschieden hat, und freuen uns auf den Fortschritt des bp-Projekts in Australien“, sagte Ben Owens, Vice President und General Manager von Honeywell Sustainable Technology Solutions. „Das UOP Ecofining-Verfahren bietet Flexibilität für die Behandlung vieler Arten von Abfällen und pflanzlichen Rohstoffen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit bp bei ihrem Diesel- und SAF-Projekt unter Verwendung erneuerbarer Rohstoffe in Australien.
Die POE Ecofining-Prozess, entwickelt in Zusammenarbeit mit Eni SpA, wandelt ungenießbare natürliche Öle, tierische Fette und andere Abfälle in Diesel und SAF um. Beide Produkte bieten eine verbesserte Leistung gegenüber handelsüblichem Diesel auf Erdölbasis und Flugkraftstoffen.
Honigwell hat sich kürzlich verpflichtet, in seinen Betrieben und Einrichtungen bis 2035 CO2-Neutralität zu erreichen. Dieses Engagement stützt sich auf die Erfolgsbilanz des Unternehmens bei der drastischen Reduzierung der Treibhausgasintensität seiner Betriebe und Einrichtungen sowie auf seine jahrzehntelange Innovation, um Kunden dabei zu helfen, ihre Umweltziele und sozialen Ziele zu erreichen. Ungefähr die Hälfte der Investitionen von Honeywell in Forschung und Entwicklung zur Einführung neuer Produkte fließen in Produkte, die die ökologischen und sozialen Ergebnisse für die Kunden verbessern.