Tischler Technologie Corp. schloss Reparaturen an einer 4.500-Tonnen-Presse in seinem Werk in Reading ab und nahm die Ausrüstung wieder in Betrieb. Die Druckmaschine ist seit Dezember außer Betrieb, als das Unternehmen eine außerplanmäßige Abschaltung wegen eines mechanischen Defekts ankündigte.
Laut Tony R. Thene, Präsident und CEO von Carpenter Technology, ist die Presse ein hochspezialisiertes Gerät, das für die Herstellung von Materialien für die Luft- und Raumfahrt und andere Endmarktanwendungen von entscheidender Bedeutung ist.
„Unsere Besatzungen haben durch sorgfältige Planung und konzentrierte Ausführung die notwendigen Reparaturen termingerecht abgeschlossen“, sagte er in einer Erklärung vom 3. März, in der er den Abschluss der Reparaturen ankündigte. „Außerdem haben wir bei der Durchführung notwendiger Reparaturen einige der normalen wiederkehrenden Wartungsaktivitäten vorgezogen, die später in diesem Jahr erforderlich gewesen wären.“
Das Vorziehen dieser wiederkehrenden Wartung sollte 14 Tage geplante Wartungsausfallzeit für den Rest des Geschäftsjahres eliminieren, sagte das Unternehmen zuvor.
„Nachdem die Reparaturen hinter uns liegen, können wir uns darauf konzentrieren, die Kundennachfrage in der Luft- und Raumfahrtlieferkette zu befriedigen, wo eine vollständige Erholung weiterhin Gestalt annimmt“, fügte Thene hinzu. „In den nächsten Quartalen und Jahren ist Carpenter Technology einzigartig positioniert, um vom Wachstum unseres vielfältigen Lösungsportfolios in attraktiven Endverbrauchermärkten zu profitieren, kombiniert mit führenden Kapazitäten und operativen Fähigkeiten.
Als der ungeplante Maschinenstillstand im Dezember bekannt gegeben wurde, sagte das Unternehmen, es habe die meisten Ersatzteile und habe „schnell gehandelt“, um die Situation zu beheben.
Tischler Technologie Corp. ist führend bei hochleistungsfähigen Speziallegierungsmaterialien und Prozesslösungen für kritische Anwendungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Transport, Energie, Industrie, Medizin und Unterhaltungselektronik.