Chelsea-Besitzer Roman Abramovich „versucht, Frieden zu vermitteln“ zwischen Russland und der Ukraine, sagt ein Sprecher | Fußball Nachrichten

Home » Chelsea-Besitzer Roman Abramovich „versucht, Frieden zu vermitteln“ zwischen Russland und der Ukraine, sagt ein Sprecher | Fußball Nachrichten
Chelsea-Besitzer Roman Abramovich „versucht, Frieden zu vermitteln“ zwischen Russland und der Ukraine, sagt ein Sprecher |  Fußball Nachrichten

Roman Abramovich versuche, Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu vermitteln, sagte der Sprecher des Chelsea-Eigentümers.

Der russisch-israelische Milliardär vertraute am Samstag die „Verwaltung und Fürsorge“ von Chelsea den Treuhändern der Clubstiftung an, um den Stamford Bridge Club zu schützen.

Doch jetzt versucht der 55-Jährige, Russlands Invasion in der Ukraine zu stoppen.

„Ich kann bestätigen, dass Roman Abramovich von der ukrainischen Seite kontaktiert wurde, um Unterstützung bei der Suche nach einer friedlichen Lösung zu erhalten, und seitdem versucht hat, zu helfen“, sagte Abramovichs Sprecher der Nachrichtenagentur Reuters PA.

„Angesichts dessen, was auf dem Spiel steht, bitten wir um Verständnis, warum wir weder die Situation als solche noch ihre Beteiligung kommentiert haben. Vielen Dank.“

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für besser zugänglichen Videoplayer

Gary Neville hat Roman Abramovichs Aussage zu seiner Entscheidung, Chelsea nach der russischen Invasion in der Ukraine vorübergehend zu verlassen, kritisiert.

Der ukrainische Regisseur und Produzent Alexander Rodnyansky hat ebenfalls Abramovichs Beteiligung bestätigt und darauf bestanden, dass der Chelsea-Eigentümer der einzige war, der Hilferufe entgegennahm.

Rodnyansky behauptete, die ukrainischen Regierungsbeamten hätten ihre Dankbarkeit für Abramovichs Hilfsversuche zum Ausdruck gebracht.

„Ich kann bestätigen, dass die ukrainische Seite versucht hat, jemanden in Russland zu finden, der bereit ist, ihnen zu helfen, eine friedliche Lösung zu finden“, sagte Rodnyansky.

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für besser zugänglichen Videoplayer

Thomas Tuchel sagt, dass Chelseas Erklärung zur Ukraine-Krise Clubbesitzer Roman Abramovich einschließt.

„Sie sind über die jüdische Gemeinde mit Roman Abramovich verbunden und haben ihn um Hilfe gebeten.

„Roman Abramovich hat seitdem versucht, Unterstützung für eine friedliche Lösung zu sammeln. Obwohl Roman Abramovichs Einfluss begrenzt ist, ist er der einzige, der reagiert und es auf sich genommen hat, es zu versuchen.

„Ob dies Auswirkungen haben wird oder nicht, weiß ich nicht, aber ich selbst stehe in Kontakt mit den Mitarbeitern von Zelensky und weiß, dass sie für ihren aufrichtigen Einsatz dankbar sind.“

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für besser zugänglichen Videoplayer

Der Chefreporter von Sky Sports News, Kaveh Solhekol, erklärt, was die Entscheidung von Roman Abramovich, die „Verantwortung und Fürsorge“ von Chelsea an die gemeinnützige Stiftung des Clubs zu übergeben, für den Club bedeutet.

Abramovich trat am Samstagabend einen Schritt zurück aus dem Tagesgeschäft von Chelsea. Er wird Chelsea behalten, hat aber alle Entscheidungen den Treuhändern der gemeinnützigen Stiftung des West-Londoner Clubs überlassen.

Die Treuhänder der Chelsea Foundation müssen jedoch noch zustimmen, die „Aufbewahrung und Pflege“ des Clubs zu übernehmen, wie von Eigentümer Abramovich gefordert.

Chelsea steht nicht zum Verkauf – aber wer führt den Klub?

Abramovich hat seit dem Kauf im Jahr 2003 über 1 Milliarde Pfund in den Stamford Bridge Club investiert und wird den Club nicht auffordern, die ihm geschuldeten Kredite zurückzuzahlen, was bedeutet, dass die langfristige Zukunft des Clubs gesichert bleibt.

Es wird auch davon ausgegangen, dass Abramovich darauf besteht, dass Chelsea nicht zum Verkauf steht.

Es gibt jedoch Fragen zu seiner langfristigen Zukunft im Club.

Ob Abramovich jemals zurückkehren wird, um eine sichtbarere Rolle im Club zu spielen, wird wahrscheinlich stark davon abhängen, ob ihm Sanktionen drohen und was in den Beziehungen zwischen der Ukraine und Großbritannien zu Russland passiert.

„Viele Chelsea-Fans werden wissen wollen, ob er noch mehr Geld investiert“, sagte Chefreporter Kaveh Solhekol. Sky Sportnachrichten. „Ich denke, er wird den Verein weiterhin unterstützen, aber das könnte sich natürlich ändern, wenn die britische Regierung bekannt gibt, dass er sanktioniert wird – aber das haben sie bisher nicht getan.“

Die Abgeordneten forderten diese Woche den in Russland geborenen Abramovich auf, Chelsea wegen seiner angeblichen Verbindungen zum Regime von Wladimir Putin nicht besitzen zu dürfen.

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für besser zugänglichen Videoplayer

Der Labour-Abgeordnete Chris Bryant hat das parlamentarische Privileg genutzt, um die Regierung aufzufordern, einige der britischen Vermögenswerte des Chelsea-Eigentümers Roman Abramovich zu beschlagnahmen. Ein Sprecher von Abramovich lehnte eine Stellungnahme ab.

Nachdem russische Truppen am Donnerstag die Grenze zur Ukraine überschritten hatten, sagte der Labour-Abgeordnete Chris Bryant dem Unterhaus, dass das Vermögen des russisch-israelischen Milliardärs beschlagnahmt werden sollte, fragte sich, ob es ihm erlaubt sein sollte, selbst einen Fußballverein zu leiten, und zitierte ein durchgesickertes Regierungsdokument, das dies vorschlug er sollte nicht im Vereinigten Königreich ansässig sein dürfen.

Es wird davon ausgegangen, dass Abramovich nicht mehr in die täglichen Vereinsangelegenheiten involviert sein wird und alle langfristigen strategischen Entscheidungsbefugnisse auf die Chelsea Foundation übertragen werden.

Die Treuhänder der Chelsea Foundation sind Bruce Buck, John Devine, Emma Hayes, Piara Powar und Hugh Robertson.

Bei den Transfers werden Geschäftsführerin Marina Granovskaia, technischer Berater Petr Cech und Cheftrainer Thomas Tuchel weiterhin innerhalb der vom Verein festgelegten Budgets agieren.

„Was den Fußball betrifft, ändert sich nichts“, berichtete Solhekol.

Wer sind die Treuhänder der Chelsea Foundation?

Bruce Buck – Bruce Buck ist seit 2004 Vorsitzender von Chelsea und wurde 2010 zum Treuhänder der Chelsea Foundation ernannt. Buck ist außerdem ehemaliger geschäftsführender Gesellschafter der US-amerikanischen Anwaltskanzlei Skadden Arps Slate Meagher & Flom, wo er an Fusionen, Übernahmen und Kapitalmärkten arbeitete Operationen.

John Dewin – Devine ist seit 2010 Treuhänder der Chelsea Foundation. Devine arbeitet im Sportsektor in seiner Rolle als Partner und Leiter des Sportteams der in Newcastle ansässigen Anwaltskanzlei Muckle LLP. Darüber hinaus unterstützt Devine die PFA beim Aufbau von Wohltätigkeitsorganisationen durch einzelne Spieler.

Emma Hayes – Emma Hayes leitete seit 2012 Chelsea Women und wurde 2017 zur Treuhänderin der Chelsea Foundation ernannt. Hayes führte Chelsea zu zahlreichen Trophäen, darunter vier WSL-Titel, nachdem sie von 2006 bis 2008 als Assistant Manager bei Arsenal und als Manager der Reds Chicago Stars tätig war 2008 bis 2010.

PA - Emma Hayes
Bild:
Chelsea Women-Direktorin Emma Hayes ist eine der Treuhänderinnen der Chelsea Foundation

Piara Powar – Piara Powar wurde 2011 zur Treuhänderin der Chelsea Foundation ernannt und ist derzeit Geschäftsführerin des Netzwerks für Antidiskriminierung und soziale Eingliederung, Football Against Racism in Europe (FARE). Davor war Powar von 2000 bis 2010 Direktor von Kick It Out.

Paul Ramos – Ramos ist seit 2001 mit Chelsea verbunden und wurde 2017 Treuhänder der Chelsea Foundation. Während seiner Zeit beim Verein war Ramos für die Finanzen von Chelsea verantwortlich und übernahm 2018 die Rolle des Chief Financial Officer.

Herr Hugh Robertson – Robertson trat 2015 dem Vorstand der Chelsea Foundation bei. Robertson ist seit 2016 Präsident der British Olympic Association und war zuvor Sportminister. Zu Beginn seiner Karriere arbeitete Robertson sieben Jahre lang bei Schroder Investment Management.

Die Geschichte von Chelsea unter Abramovich

Abramovich kaufte Chelsea 2003 von Ken Bates für 140 Millionen Pfund. In den 19 Jahren seither hat er über 1 Milliarde Pfund ausgegeben, 19 große Trophäen gewonnen und 11 Manager entlassen.

Inzwischen hat Chelsea gewonnen:

  • 5 erste Liga Titel (2004-05, 2005-06, 2009-10, 2014-15, 2016-17)
  • 5 FA-Cups (2006-07, 2008-09, 2009-10, 2011-12, 2017-18)
  • 3 Ligapokale (2004-05, 2006-07, 2014-15)
  • 2 Champions-Ligen (2011-12, 2020-21)
  • 2 Europaligen (2012-13, 2018-19)
  • Klub-Weltmeisterschaft (2021-22)
  • UEFA-Superpokal (2021-22)

Und er arbeitete mit 13 verschiedenen Managern zusammen:

  • Claudio Ranieri (2000-04)
  • Jose Mourinho (2004-07 & 2013-15)
  • Avram-Stipendium (2007-08)
  • Luiz Felipe Scolari (2008-09)
  • Guus Hiddink (2009 & 2015-16)
  • Carlo Ancelotti (2009-11)
  • André Villas-Boas (2011-12)
  • Roberto DiMatteo (2012)
  • Raphael Benitez (2012-13)
  • Antonio Conte (2016-18)
  • Maurizio Sarri (2018-19)
  • Frank Lampard (2019-21)
  • Thomas Tuchel (2021-Geschenk)