Der Premier-League-Klub Chelsea war von der Entscheidung der britischen Regierung betroffen, Sanktionen gegen Eigentümer Roman Abramovich zu verhängen, wobei der Klub im März 2022 Nachhall sendete.
Die britischen Behörden haben Abramovichs Vermögen, zu dem auch der Stamford Bridge Club gehört, strenge finanzielle Beschränkungen auferlegt, und das bedeutet, dass der russische Milliardär nicht verkaufen kann – zumindest vorerst.
Aber auch das Innenleben, der Vereinsalltag – die Anfahrt zu den Spielen, der Ticketverkauf, der Merchandise-Verkauf etc. – betroffen.
MEHR: Werden Chelsea-Sanktionen den Vereinsverkauf verhindern?
Ein besonderes Beispiel für die strengen Maßnahmen ist die Tatsache, dass Chelsea maximal 20.000 £ (26.000 $) für Reisen zu oder von Spielen ausgeben darf. Wir werfen einen Blick darauf, wie viel es einen Premier League-Klub kostet, zu Auswärtsspielen in England und darüber hinaus zu reisen.
Wie viel kostet es einen Verein, zu einem Auswärtsspiel zu reisen?
Die Reisekosten zu und von den Auswärtsspielen der Fußballklubs hängen von einer Reihe von Faktoren ab, aber die Rechnung beläuft sich in der Regel auf Tausende von Pfund, wobei diese Zahl bei Klubspielen noch zunimmt UEFA-Wettbewerbe wie die Champions League.
Chelsea wurde von der britischen Regierung darauf beschränkt, eine Summe auszugeben, die „den Wert von 20.000 Pfund pro Spiel und Vereinsmannschaft nicht übersteigt“, aber deckt diese Zahl diese Summe angemessen ab?
FORTSETZUNG: Details zum Transferverbot von Chelsea inmitten britischer Sanktionen
Die kurze Antwort ist nein. Wie viel kostet es normalerweise?
Hugo Scheckter, der bei West Ham und Southampton an der Spielerbetreuung beteiligt war, sagt, dass eine konservative Schätzung der durchschnittlichen Kosten bei etwa 30.000 Pfund pro Auswärtsspiel liegt.
Diese Kosten beinhalten Posten wie Flüge, Bus- oder Bahnreisen, Sicherheit, Hotelübernachtungen und Verpflegung.
„Ins Ausland gehen, [I] sehe nicht wie [Chelsea] alles andere als kommerzielle Flüge machen oder ihren Bus fahren können, und ein deutlicher Rückgang der Hotelstandards“, sagte Scheckter weiter Twitter. „Wird eine große Wirkung haben.
Zum Kontext ein übliches Auswärtsspiel der Premier League mit Flug, Sicherheit, Essen, Hotels usw. würde rund 30.000 £ kosten. Wenn sie ins Ausland gehen, sehen sie nicht, wie sie etwas anderes tun können als kommerzielle Flüge oder das Fahren ihres Busses und einen deutlichen Rückgang der Hotelstandards. Wird einen großen Einfluss haben. https://t.co/23bSQuMA40
— Hugo Scheckter (@HugoScheckter) 10. März 2022
Die Kosten für eine Chelsea-Mannschaft, um zu einem Champions-League-Spiel zu reisen, wie sie es für ihr nächstes Ko-Spiel gegen Lille tun müssen, würden wieder weit über 20.000 Pfund betragen.
Warum ist es so teuer? Berücksichtigen Sie im Fall von Chelsea, dass normalerweise ein Gremium aus 21 Spielern und sechs Managern an jedem Spiel teilnimmt. Darüber hinaus wird ein Dutzend Hilfskräfte die Reise unternehmen, obwohl einige separat über ihre eigenen Routen reisen werden. So oder so, das sind insgesamt fast 40 verschiedene Menschen, die transportiert und dann für die Nacht untergebracht werden müssen, ganz zu schweigen von Lebensmitteln.
MEHR: Der ukrainische Fußballverband fordert den Entzug der Auszeichnungen und Rekorde der Legende Tymoshchuk
Dann haben sie auch eine Rückreise. Am unteren Ende des Spektrums, in einem Budget-Hotel, kann es bis zu 4.000 £ pro Nacht für eine Gruppe von 40 Personen kosten. Fußballer der Premier League übernachten jedoch in der Regel in Luxushotels, sodass die Unterbringung allein die 20.000-Pfund-Grenze erheblich auffrisst. Hinzu kommen die Kosten für die Finanzierung eines Privatjets mit einem Sicherheitsdetail und die Verpflegung von Spitzensportlern, und das Budget von 20.000 £ reicht möglicherweise nicht so weit.
Die britische Regierung könnte dieses Limit möglicherweise leicht erhöhen, aber wenn es gleich bleibt, wird das Logistikteam von Chelsea alle Hände voll zu tun haben, um eine erschwingliche und bequeme Reise zu den Spielen zu organisieren.
Das Reisen mit kommerziellen Flügen scheint für Chelsea jetzt eine echte Möglichkeit zu sein, während Spieler und Mitarbeiter sich möglicherweise an Hotels mit geringerer Qualität gewöhnen müssen.