Jeffrey Brock, Dekan der Yale School of Engineering & Applied Science, schickte der SEAS-Community eine E-Mail mit einem Update über die Arbeit, die das Diversity, Equity, Inclusion, and Belonging Committee der Schule letztes Jahr geleistet hat.
Janalie Cobb
Mitarbeitender Journalist
Yale Daily News
Mehr als ein Jahr, nachdem Universitätspräsident Peter Salovey jede Schule gebeten hatte, einen Fünfjahresplan zu entwickeln, um Vielfalt, Gerechtigkeit, Inklusion und Zugehörigkeit zu priorisieren, sind die Bemühungen der Yale School of Engineering & Applied Science laut einer SEAS-Community „ernsthaft“. breite E-Mail von Dean Jeffrey Brock.
Die Schule richtete nach der Ankündigung von Salovey im Oktober 2020 einen Ausschuss für Vielfalt, Gerechtigkeit, Inklusion und Zugehörigkeit (DEIB) ein. Der erste SEAS-Ausschuss bestand aus Schülern und Lehrkräften und wurde mit der Absicht gebildet, dass jedes Mitglied für einen im Ausschuss bleibt Kalenderjahr vor Öffnung der Ausschussmitgliedschaft für andere SEAS-Mitglieder. Die Schule suche derzeit nach neuen Mitgliedern, schrieb Brock in einem Update vom 17. Februar an die SEAS Community. Ben McManus ’78, leitender Verwaltungsassistent für chemische und biomedizinische Technik und ein frühes Mitglied des SEAS DEIB-Ausschusses, sagte, er habe sich freiwillig bereit erklärt, im Ausschuss zu arbeiten, um weiter zu seiner Alma Mater beizutragen.
„Die Mitarbeit in diesem Komitee wäre Teil meines Vermächtnisses als Absolvent des Yale College und eine Möglichkeit, über meine reguläre Mitarbeiterposition hinaus einen positiven Beitrag zur Kultur von SEAS zu leisten“, sagte McManus.
McManus erklärte, dass die School of Engineering and Applied Science das Komitee teilweise als Reaktion auf die Black Lives Matter-Bewegung und landesweite Proteste im Sommer 2020 eingerichtet habe. Er sagte, die Mitarbeit im Komitee DEIB habe es ihr ermöglicht, mehr und besser teilzunehmen in der Yale Community, obwohl ich kein Student mehr bin.
Obwohl Studenten nicht in die erste Auslegung des DEIB-Ausschusses der School of Engineering and Applied Science aufgenommen wurden, sagte Brock in seiner E-Mail, dass die Schule bestrebt sei, Studenten in Zukunft in den Ausschuss aufzunehmen.
Nach einem Jahr seines Bestehens hat das Gremium sein ursprüngliches Ziel erreicht, einen Fünfjahresplan für die Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Angewandte Wissenschaften zu erstellen. Der Plan sieht mehrere Programme vor, die die Schule planmäßig in den nächsten Jahren umsetzen will.
Ausschussmitglied Ethen Lund GRD ’25 erklärte, dass neben der Formulierung dieses Plans eines der Ziele des Ausschusses darin besteht, die schulweiten Bemühungen zur Steigerung der DEIB in der Gemeinde zu konsolidieren.
„Ich war daran interessiert, beizutreten, um zu einem einheitlicheren und koordinierteren Ansatz zur Förderung von DEI bei SEAS und in Yale insgesamt beizutragen“, erklärte Lund.
Laut Lund hat das Komitee dieses Ziel erreicht. Er habe nicht nur einen Fünfjahresplan erstellt, sondern auch damit begonnen, die Vorschläge umzusetzen, die die Schule innerhalb des Jahres umsetzen wolle, um die verschiedenen Abteilungen zu entlasten, sagte er.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Abteilungen innerhalb von SEAS vollständig von dem schulweiten Plan abhängig sind. Sarah Miller, stellvertretende Dekanin für Wissenschaft und Technik, sagte, dass die Abteilungen im Herbst 2020 ihre eigenen Aktionspläne für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion erstellt haben. Das Schulkomitee für Technik und angewandte Wissenschaften als Ganzes und die einzelnen Abteilungen müssen mit ihren Plänen Schritt halten, und Miller glaubt, dass dies der Fall ist Aufgabe des Ausschusses, dafür zu sorgen, dass dies geschieht.
„Natürlich muss das Komitee unsere Bemühungen zur Umsetzung der Ziele des zweiten Jahres für SEAS leiten“, sagte Miller. „Darüber hinaus muss der Ausschuss sicherstellen, dass SEAS die DEIB-Bemühungen der Abteilung bestmöglich unterstützt.“
McManus stimmte zu und erklärte, dass das Komitee aufgrund der Bemühungen des Komitees und der Abteilungen weiterhin die Kultur der Schule auf Veränderungen in der DEIB messen und überwachen sollte.
Brocks Update ist nur der Anfang der Bemühungen der Schule, Vielfalt, Gerechtigkeit, Inklusion und Zugehörigkeit innerhalb der Gemeinschaft zu verbessern. Die Schule muss nicht nur weiterhin die Vorschläge des DEIB-Ausschusses umsetzen, sondern auch gemeinsame Anstrengungen unternehmen, um die sich ständig verändernde Schulkultur zu verstehen, um der School of Engineering and Applied Science besser dienen zu können.
Die School of Engineering & Applied Science lädt alle Interessierten ein, der zweiten Iteration des DEIB-Ausschusses beizutreten, ihr Interesse bis zum 15. März einzureichen.
Die School of Engineering and Applied Science wird im April neue Vorstandsmitglieder bekannt geben.