Der Flugverkehr war während der COVID-19-Pandemie auf einer Achterbahnfahrt. Nach dem „Bleib zuhause» ab März 2020 erlassene Verordnungen, Flugreisen haben am 13. April 2020 ihren Tiefpunkt erreicht während nur 81.534 Personen an den Sicherheitskontrollen der Flughäfen kontrolliert wurden. Seitdem hat sich der Flugverkehr wieder erholt, wobei das Volumen im Januar und Februar 2022 mehr als 80 % der gleichen Monate im Jahr 2019 ausmacht. Das bisherige Volumen für 2022 ist auch doppelt so hoch wie im Jahr 2021.
Mit dem omicron Surge jetzt im vollen Ruhestand, ist die Frühjahrs- und Sommerreisesaison bereit, das Niveau vor der Pandemie wiederzuerlangen oder sogar zu übertreffen. Was erwartet Flugreisende in den kommenden Monaten bei der Planung ihrer Flugreisen?
Weitere TSA PreCheck-Passagiere: Reisende haben in den letzten zwei Jahren erfahren, dass die Transportation Security Administration (TSA) Vorabfreigabe macht das Passieren der Sicherheitskontrollen an Flughäfen schneller und sicherer. Mehr Menschen werden bereit sein, für dieses Privileg zu zahlen, was die TSA dazu zwingen wird, mehr Sicherheitskontrollspuren für Passagiere zu verlegen, die von PreCheck überprüft werden. Da PreCheck Sicherheitskontrollen effizienter und das Luftfahrtsystem sicherer macht, ist eine Gesetzgebung längst überfällig PreCheck kostenlos zur Verfügung stellen an alle, die sich der damit verbundenen Zuverlässigkeitsüberprüfung unterziehen möchten. Eine solche Investition zahlt sich für alle Reisenden aus.
Höhere Flugpreise: Die Flugpreise waren während der Pandemie historisch niedrig, hauptsächlich aufgrund eines Nachfragerückgangs. Die Fluggesellschaften haben darauf reagiert, indem sie ihre Kapazität angepasst haben und den Reisenden weniger Sitzplätze und eine geringere Auswahl an Flugplänen zur Verfügung gestellt haben. Auch Fluggesellschaften wurden unter Druck gesetzt Anstieg der Kerosinpreise, was enormen Druck auf ihr Endergebnis ausgeübt hat und weiter mit der Reduzierung von Flugplänen droht, indem sie sich auf ihre profitabelsten Strecken konzentriert. Wenn die Nachfrage steigt, werden die Fluggesellschaften davon profitieren und die Flugpreise erhöhen. Treibstoffzuschläge werden auch zur Erzielung von Einnahmen verwendet. Die Rückkehr der Ticketänderungsgebühren später im Jahr wird ihre Einnahmen ebenfalls steigern, ebenso wie die Erhöhung der Gepäckgebühren und bevorzugten Sitzplätze. Die einzige Grenze wird der Wettbewerbsdruck sein, obwohl sich letztendlich jede Fluggesellschaft an ein verändertes wirtschaftliches Umfeld anpassen muss.
Geschäftsreisende und Airline-Elite-Status: Da virtuelle Meetings persönliche Meetings ersetzen, sitzen Geschäftsreisende während der Pandemie zu Hause fest. Da immer mehr Unternehmen die Reisebeschränkungen lockern, sind Geschäftsreisende bereit, Flugzeuge mit einkommensstarken Tickets zu füllen. In den letzten Jahren, Fluggesellschaften haben ihre Treueprogramme überarbeitet Der Elite-Status wird also nicht durch die zurückgelegte Entfernung oder die Anzahl der Segmente erreicht, die Sie nehmen, sondern durch die Kosten Ihres Tickets und den Betrag, den Sie für ihre Partner-Kreditkarten ausgeben. Dies gibt Reisenden, die den High-Elite-Status anstreben, einen Anreiz, mehr für ihre Tickets zu bezahlen. In den letzten zwei Jahren haben Fluggesellschaften heimtückische Anreize geboten, um den Elite-Status zu erreichen. Diese wird 2022 enden oder reduziert werden, was bedeutet, dass Geschäftsreisende zahlen müssen, um ihren Platz an der Spitze der Elite-Statuslinie zu behalten.
Maskenpflicht: Bundes-Mundschutzpflicht für Flugreisen ist läuft am 18. März 2022 aus. Angenommen die jüngsten neuen CDC-Richtlinien zu Gesichtsmasken, das Bundesmandat erlischt zwar. Die Frage ist wann. Es ist vernünftig zu erwarten, dass es um einen sehr kurzen Zeitraum verlängert wird, z. B. ein oder zwei Monate, damit Fluggesellschaften und Reisende Zeit haben, sich anzupassen. Wenn keine neue Variante auftaucht und eine rasche Verbreitung im ganzen Land beginnt, wird das Bundesmasken-Mandat Geschichte sein. Natürlich werden viele Menschen weiterhin Gesichtsmasken auf Flughäfen und in Flugzeugen tragen, um die Vorteile der Risikominderung zu nutzen, die sie bieten. Allerdings wird niemand dazu gezwungen, obwohl einige Fluggesellschaften ihre Flugbegleiter möglicherweise noch bitten, sie weiterhin zu tragen.
Wird der Flugverkehr jemals wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen? In der Menge der Reisenden, sicherlich. Die Pandemie hat jedoch die Sicht der Menschen auf Infektionskrankheiten und Risiken für die öffentliche Gesundheit nachhaltig verändert. Daher werden viele weiterhin vorsichtig bleiben, Gesichtsmasken tragen oder ganz auf Flugreisen verzichten.
Die Boomzeit der Luftfahrt hat begonnen. Die Fluggesellschaften müssen ihre Flugpläne und ihr Personal umstellen, um den nächsten Nachfrageschub zu bewältigen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Reisenden an die neue Umgebung anpassen und wie die Fluggesellschaften in den Markt eines Flugreiseanbieters übergehen werden, den sie seit über zwei Jahren nicht mehr hatten.
Sheldon H. Jacobson, Ph.D., ist Gründungsprofessor für Informatik an der University of Illinois at Urbana-Champaign. Er wendet sein Fachwissen in risikobasierter, datengesteuerter Entscheidungsfindung an, um die öffentliche Ordnung zu bewerten und zu informieren. Er forscht seit 1995 zu Luftsicherheitssystemen. Seine Forschung lieferte die technische Grundlage für TSA PreCheck.