Sechs Jahre nach dem Kauf eines 16 Fuß breiten Gemäldes von Jean-Michel Basquiat, versteigert der japanische E-Commerce-Milliardär Yusaku Maezawa es im Mai bei Phillips in New York. Es wird auf rund 70 Millionen Dollar geschätzt.
🗞️Jetzt abonnieren: Holen Sie sich Express Premium, um auf die besten Wahlberichte und -analysen zuzugreifen 🗞️
Als Maezawa 2016 das Gemälde Untitled von 1982 für 57,3 Millionen Dollar bei Christie’s in New York kaufte, war es Basquiats teuerstes Werk, das jemals verkauft wurde. Versteigerung.
Damals behauptete Maezawa, er erwerbe es für ein privates Museum in seiner Heimatstadt Chiba. In einer Erklärung nach dem Kauf bemerkte er, dass „ich unabhängig von ihrem Zustand oder Verkaufswert von der Verantwortung angetrieben wurde, große Kunst zu erkennen und nicht nur das Kunstwerk selbst weiterzugeben, sondern auch das Wissen über die Kultur von den Künstler und seine Lebensweise an zukünftige Generationen.
Heute befindet sich der Basquiat Market, zum großen Teil aufgrund des Booms, den Maezawa ausgelöst hat, an einem ganz anderen Ort. „Es fühlt sich an wie eine völlig neue Ära“, sagt Jean-Paul Engelen, Präsident von Phillips für Amerika. „Heute ist Basquiat für Menschen, die in den letzten 10 Jahren viel Geld verdient haben, ihr Künstler Nr. 1.“
Markt im Aufwind
Ein Jahr nach dem Kauf des sehr großen Das GemäldeMaezawa brach seinen eigenen Rekord, als er 1982 Basquiats Gemälde eines Schädels auf blauem Hintergrund für 110,5 Millionen Dollar erwarb.
Es ist immer noch der höchste Preis, der je für ein Werk des Künstlers bei einer Auktion gezahlt wurde, obwohl mehrere Verkäufe in jüngster Zeit nah dran waren, insbesondere im Mai 2021, als ein weiteres Basquiat-Gemälde eines Schädels bei Christie’s in New York für 93,1 Millionen verkauft wurde. Am nächsten Tag verkaufte Sotheby’s New York einen weiteren Basquiat für 50 Millionen Dollar. Und im vergangenen Herbst verkaufte Christie’s Basquiats riesiges Gemälde The Guilt of Gold Teeth, das ebenfalls 1982 entstand, für 40 Millionen Dollar.
In diesem Zusammenhang behauptet Engelen, dass sich der Preis von 70 Millionen US-Dollar in Grenzen hält, nicht zuletzt, weil das Werk mit einer Drittgarantie ausgestattet ist, dh jemand hat bereits zugestimmt, es zu einem Mindestpreis zu kaufen. „Also haben wir es verkauft“, sagt Engelen.
Der Verkauf bei Phillips wird daher das letzte Zeugnis für die Arbeitsnachfrage des 1988 verstorbenen Basquiat sein.
„Ich glaube, dass Kunstsammlungen immer weiter wachsen und sich entwickeln sollten, wie es der Eigentümer tut“, sagte Maezawa in einer Erklärung von Phillips. „Ich glaube auch daran, es zu teilen, damit es Teil des Lebens eines jeden wird. Ich hoffe, Untitled wird seine großartige Reise in guten Händen fortsetzen und vielen Menschen auf der ganzen Welt ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
📣 Folgen Sie uns für weitere Lifestyle-News instagram | Twitter | Facebook und verpassen Sie nicht die neuesten Updates!