Fotos zur Verfügung gestellt „Batman und Harley“ ist ein Original-Mixed-Media-Gemälde, das vom Batman-Künstler Tommy Castillo speziell für die Ausstellung angefertigt und signiert wurde.
WHEELING – Superhelden, Superschurken und ihre Kumpel behalten einen Ehrenplatz in der Vorstellung von Menschen jeden Alters. Ihre Bilder voller Kraft und Wunder füllen die Hart Galleries im Stifel Fine Arts Center des Oglebay Institute während der Kunstausstellung „Heroes and Villains“, die vom 10. März bis 30. April stattfindet.
Die Ausstellung ist ein beliebter Teil der ständigen Sammlung des Stifel Centers und wurde zuletzt 2008 gezeigt.
„Heroes and Villains“ veranschaulicht, wie Comics von der Skizze bis zum endgültigen Buch entstehen, und enthält handgezeichnete Originalillustrationen einiger der beliebtesten Comics aller Zeiten, darunter Superman, Batman, die X-Men und mehr. Mehr als ein Dutzend nachgebaute Museumsskulpturen sind ebenfalls ausgestellt, zusammen mit „Meet the Artist“-Tafeln, die die Karrieren einiger der am meisten verehrten Comic-Künstler wie Stan Lee und Bob Kane hervorheben.
Darüber hinaus zeigt diese Ausstellung Comic-Illustrationen des Illustrators Mark Zingarelli aus West-Pennsylvania, einem freiberuflichen Illustrator, Cartoonisten und Autor, der in der Verlags-, Design- und Unterhaltungsbranche tätig ist. Seine Illustrationen und Comics sind landesweit in den meisten großen Magazinen und Zeitungen erschienen.
Ein Eröffnungsempfang findet am Donnerstag, 10. März, von 18:30 bis 20:30 Uhr statt. Es ist kostenlos und für die Öffentlichkeit zugänglich.
Die Ausstellung ist Teil der Kunstausstellungssaison 2021-22 des Oglebay Institute, die von der United Bank gesponsert wird. Es kann von Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr kostenlos eingesehen werden; 10 bis 16 Uhr Samstag; sowie während aller Unterrichtsstunden und öffentlichen Veranstaltungen.
Das im historischen Herrenhaus Edemar untergebrachte Stifel Fine Arts Center in Wheeling verfügt auch über Klassenzimmer und einen Aufführungsraum und bietet praktischen Kunstunterricht für alle Altersgruppen, Live-Musik, gesellschaftliche Veranstaltungen und vieles mehr.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.oionline.com oder telefonisch unter 304-242-7700.