Kunstorganisationen in ganz Amerika feiern stolz den Martin Luther King Jr. Day.
Jason Fraley von WTOP feiert Premiere von „Living the Dream… Singing the Dream“ (Teil 1)
Kunstorganisationen in ganz Amerika feiern stolz den Martin Luther King Jr. Day.
Die Choral Arts Society of Washington präsentiert „Lebe den Traum … Singe den Traum.“
„Dies ist ein Programm, das 1969 von unserem Gründer Norman Scribner konzipiert wurde … als Reaktion auf die Unruhen, die nach dem Attentat stattfanden“, sagte Geschäftsführer Tad Czyzewski gegenüber OMCP. „Es ist eine musikalische Feier von Dr. Kings Leben und Idealen … nichts geht über die Kraft der Musik, unsere Unterschiede zu vereinen, unsere Wunden zu heilen und unseren Geist zu inspirieren.“
Das 44. Annual Choral Tribute war ursprünglich für Januar geplant, wird aber aufgrund des Anstiegs der COVID-19-Fälle auf den 10. April im Kennedy Center verschoben.
„Singen ist ein sehr komplexer Prozess, bei dem die Menschen sehr nahe beieinander sein und Luft herausdrücken müssen“, sagte Czyzewski. „Angesichts der derzeit im DC-Gebiet auftretenden Omicron-Werte haben wir uns entschieden, es zur Sicherheit unserer Kunden, Mitarbeiter und Sänger zu verlegen.“
Das Konzert findet im Rahmen einer Partnerschaft zwischen der Choral Arts Society of Washington und den Men, Women and Children of the Gospel Choir of Washington Performing Arts statt.
„Es gibt einen Komponisten namens Moses Hogan, der uns leider viel zu früh verlassen hat“, sagte Czyzewski. „Er war dieser unglaubliche Komponist und produktive Arrangeur, der vor allem für seine Spirituals bekannt ist. Einer der Tracks, „My Soul’s Been Anchored“, endet mit diesem Vollgas-Sound aller Soprane auf diesem sehr hohen Gänsehaut-Ton.“
Sie werden auch ein neues Stück hören, das vom DC-Komponisten Nolan Williams in Auftrag gegeben wurde.
„Das Stück heißt ‚Wir sind diejenigen, die unser Land heilen‘“, sagte Czyzewski. „Es ist wirklich eine Antwort oder ein Aufruf an unsere Generation und unsere Gesellschaft, dass wir dafür verantwortlich sind, den Klimawandel, die Rassenungleichheit und die Verhinderung von Ungerechtigkeit anzugehen.“
Auf dem Programm stehen außerdem „Come Thou Almighty King“ von Timothy Wright, „I Opened My Mouth to the Lord“ von Lela Anderson, „You’re the Lifter“ von Derrick Hall, „Onaga“ von Tim Godfrey, „Why Do We Sing von Gail Jones Murphy. », «Steh auf für das, was richtig ist» von BE Boykin, «Hat es nicht geregnet? von Donald E. Dillard. und „Working While It’s a Day“ von Ralph Herndon.
„Wir freuen uns, zu Live-Auftritten auf der Bühne der Kennedy Center Concert Hall zurückzukehren“, sagte Czyzewski. „Wir haben dort seit (der Pandemie) nicht mehr gespielt. Das letzte Mal, dass wir diesen Raum gemacht haben, war im Jahr 2020… es ist ein Raum, der etwa 2.200 Personen fassen kann und normalerweise mit allen voll ist, und es ist einfach eine phänomenale Erfahrung.
Das Kennedy Center ist angemessen, da JFK nur fünf Jahre vor MLK ermordet wurde.
„Präsident Kennedy spielte eine zentrale Rolle bei Menschenrechten und Gleichberechtigung“, sagte Czyzewski. „Dasselbe gilt für Dr. King. Die Kombination und das Zusammenfließen dieser beiden Figuren in diesem Raum, denke ich, sagt viel aus … es ist wirklich ein großer Raum, der Menschen zusammenbringen kann. Dieses Programm passt gut zu den Idealen dieser beiden prophetischen Personen.
Das Konzert wird auch einer aktuellen Figur im Kampf für soziale Gerechtigkeit Tribut zollen.
„Jedes Jahr ehren wir einen Menschenfreund, der die Ideale von Dr. King hochhält“, sagte Czyzewski. „In diesem Jahr freuen wir uns sehr, dass es LaTosha Brown ist. Sie ist Mitbegründerin von Black Voters Matter. Sie ist international anerkannt als Expertin für dieses Thema der Unterdrückung von Wählern, der Stärkung der Rolle schwarzer Frauen und der Philanthropie.
Zu den früheren Gewinnern gehören John Lewis, Ruby Bridges und Sherrilyn Ifill.
„Sherrilyn hat etwas Prophetisches gesagt“, sagte Czyzewski. „Sein tägliches Leben besteht darin, gegen Ungleichheiten zu kämpfen … aber es ist auch die Rolle eines jeden Menschen. Es geht darum, die Arbeit zu erledigen, jemanden zu erreichen, etwas zu lesen, etwas finanziell oder mit Ihrer Zeit zu unterstützen. Es ist diese kollektive Summe kleiner Dinge, die sich summieren.
Jason Fraley von OMCP präsentiert „Living the Dream… Singing the Dream“ (Teil 2)
Hören Sie sich hier unser vollständiges Gespräch an.