Die Forbes 30/50 AFI Fashion Showcase

Home » Die Forbes 30/50 AFI Fashion Showcase

DR. Precious Moloi-Motsepe ist Ärztin von Beruf, aber ihr Interesse an Mode – und der Wunsch, afrikanischen Modemarken dabei zu helfen, weltweite Aufmerksamkeit zu erlangen – inspirierte sie 2007 zur Gründung des African Fashion Institute. Durch AFI strebt Motsepe danach, Investitionen und Verbraucher anzuziehen. Aufmerksamkeit für afrikanische Schöpfer aller Art; Bis heute umfasst die AFI-Plattform 100 aufstrebende und etablierte Designer.

Am 7. März, beim ersten Forbes 30/50-Gipfel in Abu Dhabi, ging AFI eine Partnerschaft mit ein Forbes auf einer Modeschau mit sieben der Top-Designer von AFI, die aus Ghana, Südafrika, Ägypten und darüber hinaus in die Vereinigten Arabischen Emirate gereist sind. Der Abend gipfelte in Supermodel Paulina Porizkova, 56, die triumphal auf den Laufsteg zurückkehrte und die Show in einem leuchtenden Kleid und Mantel von Sara Tamimi beendete.

Scrollen Sie weiter, um die schillernden Designs aus der Vitrine zu sehen und Einblicke von Dr. Motsepe und jedem Designer zu hören.

Galerie: Forbes 30/50 Summit AFI 2022 Fashion Show

23 Bilder

Nüchternes Designhaus / Tshepo Mafokwane

Tshepo Mafokwane gründete Sober Design House in Südafrika im Jahr 2006. Mafokwane, eine Absolventin der Modedesign-Universität der Tshwane University of Technology, sagte, ihr Ziel sei es, alle Frauen und ihre enorme Fähigkeit, alles zu erobern, zu feiern.


Christie Brown / Aïcha Ayensu

Aisha Ayensu, zweifache Gewinnerin des afrikanischen Designers des Jahres, gründete 2008 die ghanaische Marke Christie Brown. Ayensus Designs wurden von Alicia Keys, Kelly Rowland und Beyoncé getragen und erschienen auf den Seiten von Harper’s Bazaar und Vogue Italia. Ayensu wurde auch als einer von aufgeführt Forbes„Vielversprechendste Unternehmer 2016.


Marie-Louis Bishara

Marie Louis Bishara ist eine in Kairo ansässige Modedesignerin, die ihre Arbeiten auf der Paris Fashion Week und bei den Modenschauen Prêt à Porter und Haute Couture gezeigt hat. Sie ist die erste weibliche Präsidentin des Egyptian Apparel & Export Council und außerdem CEO und Vizepräsidentin des ägyptischen Agrarunternehmens Bishara Group.


Laaniraani / Shamyra Moodley

Shamyra Moodley war im Mutterschaftsurlaub, als sie die Idee für Laaniraani entwickelte, eine südafrikanische Designmarke mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Multikulturalismus: Alle Arbeiten von Moodley sind handgefertigt aus Stoffresten oder recycelt, und jedes Stück soll seine afrikanische, Indisches und irisches Erbe. Im Jahr 2021 wurde Moodley zum AFI Fastrack Young Designer of the Year ernannt.


Sima Collezione / Sima Azadegan

Im Alter von 50 Jahren gründete die iranisch-amerikanische Designerin Sima Azadegan Sima Collezione mit dem Ziel, mit ihrer Arbeit Frauen jeden Alters zu stärken. Ihre Designs sind auf der New York Fashion Week erschienen und werden demnächst auf den Pariser und Mailänder Modewochen gezeigt.


Erich Raisina

Raisina wurde in Madagaskar geboren, in Paris ausgebildet und lebt jetzt in Siem Reap, Kambodscha. Raisina ist bekannt für seine „High Texture“-Technik, die er entwickelte, als er für Yves Saint Laurent arbeitete. Sein Prozess besteht darin, ein rohes Textil wie Seide zu nehmen und es in etwas anderes wie Pelz zu verwandeln.


Sara Tamimi

Sara Tamimi aus Abu Dhabi wollte immer Modedesignerin werden; Sie sagt, dass sie schon als Kind die Kleidung kreiert hat, die sie im Laden nicht finden konnte. Heute führt Tamimi eine Marke, die sich auf Nachhaltigkeit konzentriert – sie hat sich offen gegen die negativen Auswirkungen von Fast Fashion auf die Umwelt ausgesprochen – und auf Details.


MEHR VON FORBESWOMEN

MEHR FORBESDie Social-Media-Stars Loren Gray, Paulina Porizkova und Cassie Petrey erklären, wie man reich wird, indem man echt ist
MEHR FORBESSheryl Sandberg sagt, dass weibliche Führungskräfte nicht in den Krieg ziehen. Hier ist, was die Forschung sagt
MEHR FORBESCathie Wood von Ark sagt, dass passives Investieren „die massivste Fehlallokation von Kapital in der Geschichte der Menschheit“ ausgelöst hat

kopieren durch Maggie McGrath; Video von Ivan Clow und Tim Pierson; Fotos von Colin Baldwin und Fotomontage von Merrilee Barton