Die innovative Technologie, die die Immobilienbranche revolutioniert

Home » Die innovative Technologie, die die Immobilienbranche revolutioniert

„Digitale Tools erlauben uns, viel zu sein operativer und schneller zu handeln“, unterstützt Sonja BentueVerkaufsleiter für Spanien bei Offen. Dieses Unternehmen französischer Herkunft landete im Sommer 2021 in Spanien mit dem Ziel digitalisieren Sie den Verkaufsprozess für neue Eigenheime, weil das Tool die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen am Marketingprozess beteiligten Teams erleichtert. Im Moment haben sie über ein Dutzend Entwickler in ihren Büchern.

Gnade CardonaVorstandsvorsitzender von Dekotherapie, in die gleiche Richtung denkend. Sein Unternehmen wurde aufgrund eines „größeren Interesses an Innenarchitektur und Dekoration in Spanien“ gegründet. Das Unternehmen konzentriert sich auch auf die Managementprozesse jedes Projekts digitalisierenzum Beispiel durch die Überwachung von Lagerbeständen und die Reduzierung von Lieferzeiten.

Die Integration technologischer Tools steht heute im Mittelpunkt dieser Unternehmen und ist immer noch in ihren Roadmaps präsent. Für den Top-Manager von Decotherapy plant er beispielsweise für die Zukunft, Tools wie KI einzusetzen, um Kunden bei der Auswahl eines Dekorateurs oder Innenarchitekten auf der Grundlage ihres Budgets, ihres Standorts oder ihres persönlichen Geschmacks zu unterstützen.

Neue Chancen für Immobilienmakler

Wir haben alle gebrauchten Webportale und Apps wie Idealista oder Fotocasa. Um das ideale Zuhause zu finden, geht es nicht nur um den Zugang zu diesen Plattformen, auf denen es bereits möglich ist, die Räume über einen 3D-Rundgang zu begehen, sondern auch um die Kontaktaufnahme mit Immobilienmaklern, die Kunden durch diesen Prozess führen können. Die Technologie beginnt sich auch in diesem Sektor der Branche durchzusetzen Big-Data-basierte Lösungen.

Dank Plattformen wie der von Unlatch können Fachleute auf diesem Markt einfacher und effizienter arbeiten und den Kunden einen viel umfassenderen Service bieten. „Immobilienmakler, die die Bedürfnisse eines Kunden erkennen und mit neuen Dienstleistungen auf dem Proptech-Markt vertraut sind, sind gut positioniert, um bessere Lösungen vorzuschreiben“, schlägt Anna Puigdevall vor.

Es ist ein Durchbruch, von dem alle Seiten profitieren. Branchenprofis bekommen zufriedene Kunden, Käufer und Verkäufer erhalten einen umfassenderen Service und das Startup gewinnt einen Entwickler in Form eines Immobilienmaklers.

Trotz der Zweifel, die die Integration von Technologie in den Immobiliensektor aufkommen lassen könnte, Es ist immer ein emotionales Element im Spiel, und das wird nicht verschwinden. Sonia Bentué glaubt, dass es „grundlegend ist, persönliche Bindungen aufrechtzuerhalten, weil Kunden immer sensibler für eine personalisierte Beziehung sind“.

Proptechs ohne Grenzen

Ein weiteres Hauptmerkmal von Proptech-Unternehmen ist ihre internationale Ausrichtung. Nach den neuesten API-Daten 33 % der Unternehmen planen, weit über ihre Grenzen hinaus zu expandieren.

In Lateinamerika schaffte Alquilando, ein Startup, das sich der Vereinfachung von Mietprozessen verschrieben hat, 2020 den Sprung von seiner Heimat Argentinien nach Kolumbien führte in beiden Ländern Pilotprojekte durch, um das Marktinteresse an dieser Art von digitalen Tools zu messen.

„Es gibt sehr starke Synergien zwischen dem lateinamerikanischen und dem spanischen Markt.“

Auch diese Arten von Unternehmen in Lateinamerika haben eine besonders gute Zeit. Investitionen in Unternehmen wie Aptuno, das auf seiner Website Zugang zu Mietplattformen bietet, und GoJom, eine Lösung, die den Kauf und Verkauf von Immobilien „beschleunigt“, sind einige Beispiele.

„,“location“:“bottom“,“categoria_onetrust“:“C0002″},{„script“:“Google Tag Manager – 1/2″,“codigo“:“rnrnrn„,“location“:“head“,“categoria_onetrust“:“C0002″},{„script“:“Google Tag Manager – 2/2″,“codigo“:“rnrn„,“location“:“body“,“categoria_onetrust“:“C0002″},{„script“:“AddThis“,“codigo“:“rnrnrn „,“location“:“bottom“,“categoria_onetrust“:“C0004″},{„script“:“pixelES“,“codigo“:“„,“location“:“head“,“categoria_onetrust“:“C0004″},{„script“:“pixelCO“,“codigo“:“rnrnrnrnrnrnrnrnrnrnrnrnrn rn rn“,“location“:“head“,“categoria_onetrust“:“C0004″},{„script“:“pixelPE“,“codigo“:“ rnrnrnrnrnrnrnrnrnrnrn rn rnrn“,“location“:“head“,“categoria_onetrust“:“C0004″},{„script“:“pixelAR“,“codigo“:“rnrnrnrnrnrnrnrnrnrn rn „,“location“:“head“,“categoria_onetrust“:“C0004″},{„script“:“pixelMX“,“codigo“:“„,“location“:“head“,“categoria_onetrust“:“C0004″},{„script“:“pixelFacebookGlobal“,“codigo“:“rnrnrnrn“,“location“:“head“,“categoria_onetrust“:“C0004″}]; /* ]]> */