Die neue Forcepoint-Technologie hilft hybriden Arbeitsplätzen, die Sicherheit aufrechtzuerhalten

Home » Die neue Forcepoint-Technologie hilft hybriden Arbeitsplätzen, die Sicherheit aufrechtzuerhalten
Die neue Forcepoint-Technologie hilft hybriden Arbeitsplätzen, die Sicherheit aufrechtzuerhalten

Die Sicherung eines hybriden Arbeitsplatzes kann mit allen möglichen Herausforderungen verbunden sein. Unintegrierte Technik und fehlendes Wissen können zu gravierenden Sicherheitslücken in einem Unternehmen führen und letztlich Arbeitsabläufe erschweren.

Im Gartner-Bericht „Predicts 2022: Consolidated Security Platforms Are the Future“ vom Dezember 2021 betonten die Autoren die Tatsache, dass eine schnelle Einführung einheitlicher Technologien unvermeidlich sein wird. Sie sagten, dass 80 % der Unternehmen eine Strategie zur Vereinheitlichung des Zugriffs auf Web-, Cloud- und private Anwendungsdienste von einer Security Service Edge (SSE)-Plattform eines einzigen Anbieters bis 2025 angenommen hätten.

Die Autoren glaubten auch an die vielen Vorteile von Single-Vendor-Lösungen und stellten fest, dass „Single-Vendor-Lösungen im Vergleich zu Best-in-Class-Lösungen erhebliche Betriebs- und Sicherheitseffizienzen bieten, einschließlich reduzierter Agentenaufblähung, engerer Integration, weniger zu verwendender Konsolen und weniger Orte, an denen Daten entschlüsselt, überprüft und neu verschlüsselt werden müssen.“

Für Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, sich anzupassen und zu verändern, um die Herausforderungen zu meistern, denen sie möglicherweise gegenüberstehen, und eine der Möglichkeiten, dies zu tun, ist die Wahl der richtigen Sicherheitstechnologie.

Als führendes Unternehmen in der Cybersicherheitsbranche hat Forcepoint enthüllt ihr neuer „einfacher Knopf“ für die Sicherheit mit dem Punkt der Stärke UN All-in-One-Cloud-Plattform.

Die neue, hochmoderne Sicherheitsplattform vereinfacht die Sicherheit für traditionelle und mobile Mitarbeiter und bietet Benutzern sicheren und kontrollierten Zugriff auf wichtige Daten im Internet, in der Cloud und in privaten Anwendungen .

„Heute erleben wir die Kollision zweier Welten. Der Sicherheitsmarkt konsolidiert sich und bewegt sich von Produktportfolios zu umfassend integrierten Plattformen, während CISOs einen ‚einfachen Knopf‘ für die Sicherheit fordern“, sagt Manny Rivelo, CEO von Forcepoint.

Er sagt, dass mit der Umstellung auf Remote-Arbeit viele externe Verbindungen erforderlich sind, was es für Unternehmen schwieriger macht, Daten zu verwalten und zu verfolgen. Dies macht sie anfällig für Sicherheitsbedrohungen, die zweifellos durch die Ritzen schlüpfen werden.

„Der alte Ansatz der Verwaltung von 50+ Point-Produkten funktioniert eindeutig nicht, wenn es darum geht, hybride Arbeitsumgebungen mit 75 % Remote-Mitarbeitern und Milliarden von nicht verwalteten Geräten zu unterstützen und sich mit Unternehmensressourcen zu verbinden“, sagt er.

Die neue Forcepoints-Lösung vereinfacht die Implementierung von Security Service Edge (SSE) durch die Vereinheitlichung wichtiger Sicherheitsdienste wie Secure Web Gateway (SWG), Remote Browser Isolation (RBI), Content Disarm and Reconstruction (CDR), Cloud Access Security Broker (CASB) und Zero Trust Network Access (ZTNA).

Die Lösung verwendet auch Anti-Malware-Software wie Integrated Advanced Threat Protection (ATP) und Data Loss Prevention (DLP), um Unternehmen dabei zu unterstützen, Daten auf allen möglicherweise verwendeten BYOD-Geräten zu schützen.

Mit Zugriff auf mehr als 300 globale Points of Presence (PoPs), die auf AWS aufgebaut sind, können Mitarbeiter auch schnelle Konnektivität mit geringer Latenz und 99,99 % Betriebszeit genießen, egal wo sie arbeiten. Dadurch werden Engpässe und Produktivitätsprobleme vermieden.

Wenn Ihr Unternehmen also Schwierigkeiten hat, sich in der hybriden Sicherheit zurechtzufinden, und nach einer „benutzerfreundlichen“ Lösung sucht, wenden Sie sich an uns. Punkt der Stärke heute.