Die Polizei in den Vereinigten Staaten verlässt sich zunehmend auf neue Technologien, um ihre Arbeit effizienter zu gestalten und die öffentliche Sicherheit zu erhöhen. Die Polizei setzt Drohnen, Nummernschild-Lesegeräte, Schusserkennungssysteme und sogar Roboter ein, um Verletzungen und Verletzungen zu reduzieren. Es überrascht nicht, dass die Strafverfolgungsbehörden in den letzten zwei Jahren Schwierigkeiten hatten, Mitarbeiter zu halten und einzustellen, und viele Polizeidienststellen wenden sich jetzt neuen Technologien zu, um diese Lücken zu schließen und die Sicherheit ihrer Gemeinden zu gewährleisten. Mit diesen neuen Technologien gehen jedoch Bedenken hinsichtlich des Verlusts der Privatsphäre einher. Technologie kann ein großartiges Instrument der Strafverfolgung sein; Es muss jedoch eine Grenze gezogen werden, um unsere Privatsphäre zu schützen und gleichzeitig die Erwartung zu erfüllen, dass die Polizei die Öffentlichkeit schützt. Dennoch finden neue Technologien weiterhin ihren Weg in die Strafverfolgung.
In Mountain View, Kalifornien, setzt die Polizei zwei Drohnen ein, die den Beamten geholfen haben, viele gefährliche Situationen zu entschärfen, Durchsuchungen durchzuführen und Waffen zu lokalisieren. Infolgedessen möchte die Abteilung das Programm um weitere Drohnen mit verbesserten Funktionen wie längerer Flugzeit, besserer Videoqualität und Infrarotfunktionen erweitern, die zur Erkennung von Körperwärme beitragen. Eine Drohne kann ein Werkzeug sein, das nicht nur dabei hilft, aktuelle Polizeiziele zu erreichen, sondern auch die Möglichkeit bietet, die Arbeit besser, sicherer und effizienter zu erledigen. Der Schlüssel zur Akzeptanz dieser technologischen Fortschritte ist die Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit, damit die Menschen wissen, wie und wann die Technologie verwendet wird und wann nicht.
Über Drohnen hinaus verwenden Polizeidienststellen im ganzen Land andere Arten von Technologien, um Städte und Gemeinden zu sichern. Beispielsweise ist ShotSpotter ein Schusserkennungssystem, das die Polizei auf Schüsse innerhalb des spezifischen Abdeckungsbereichs des Geräts aufmerksam macht, indem Sensoren und Algorithmen verwendet werden, um festzustellen, welche lauten Knalle wahrscheinlich Schüsse sind. In nur 60 Sekunden können ShotSpotters die Polizei auf den genauen Ort aufmerksam machen, an dem Schüsse gehört wurden. Durch den Einsatz dieser Systeme kann die Polizei ihre Ressourcen effizienter einsetzen. Dies ist ein großes Plus für Städte, die aufgrund von Beamtenmangel ihre Nachbarschaftspatrouillen kürzen mussten.
Einige Polizeidienststellen haben auch damit begonnen, Coplogic zu verwenden, eine Software zur Meldung von Vorfällen. Die Softwareplattform ermöglicht es Community-Mitgliedern, Kriminalitätsberichte für kleinere Vorfälle einzureichen, was wiederum den Beamten Zeit gibt, sich auf andere schwerwiegendere Verbrechen und Vorfälle zu konzentrieren.
Die Polizei setzt sogar Roboter ein, die ihnen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben helfen. Beispielsweise hat die New Yorker Polizeibehörde damit begonnen, einen Roboterhund einzusetzen, um bei der Überwachung und in gefährlichen Situationen zu helfen. Der Roboter Spot wiegt etwa 70 Pfund und ist in der Lage, Treppen zu steigen, problemlos auf losem Kies zu gehen und bis zu 30 Pfund Ausrüstung zu tragen, während er mit seinen eingebauten Kameras den Bereich überwacht. Die Einheimischen drängten jedoch auf die zusätzliche Überwachung von Spot zurück, und die Abteilung hörte auf, sie zu verwenden. Dieses Beispiel bekräftigt die Idee, dass Bildung und Transparenz im Umgang mit neuen Technologien entscheidend für den Erfolg dieser Programme und den Einsatz von Technologie bei der Strafverfolgung sind.
Vorerst werden die Polizeidienststellen weiterhin den Einsatz neuer Technologien durch Forschung und Beteiligung der Gemeinschaft und Beiträge in den Städten steuern, denen sie dienen.
Urheberrecht © 2022 Robinson & Cole LLP. Alle Rechte vorbehalten.National Law Review, Band XII, Nummer 69