Dana M. Harrison als Edith Wharton und Myka Plunkett als Posey in der Produktion von „Mr. Fullerton“ des Great Barrington Public Theatre aus dem Jahr 2021. Die Saison 2022 umfasst vier Solostücke und zwei Ensemblestücke.
GREAT BARRINGTON – Das Great Barrington Public Theatre erweitert seine Sommersaison mit dem neuen „Solo Festival“, einer Reihe von vier Premieren-Ein-Mann-Stücken.
Das Ein-Mann-Festival zeigt neue Arbeiten der international gefeierten Autorin und Bewohnerin von Berkshire Alison Larkin, Robin Gerber und der Schauspieler/Autoren Will LeBow und James Morrison. Auf das Festival folgen zwei neue Ensemblestücke auf der Hauptbühne: eine brandneue Komödie von Mark St. Germain und ein neues Familiendrama.
Das Theater wird seine Reihe neuer Stücke im Liebowitz Black Box Theatre und im McConnell Theatre im Daniel Arts Center des Bard College in Simon’s Rock präsentieren. Tickets kosten zwischen 20 und 50 Dollar.
„Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Saison haben wir beschlossen, unseren Fokus zu erweitern, indem wir das Konzept der neuen Arbeit feiern“, sagte der künstlerische Leiter Jim Frangione in einer Pressemitteilung. „Wir freuen uns sehr über diese neuen Werke, die sich alle um Themen der Menschheit drehen, von denen wir hoffen, dass sie beim Publikum Anklang finden, wenn wir aus monatelanger Isolation hervorgehen.“
Executive Director Deann Simmons Halper fügte hinzu: „Wir laden alle Theaterbesucher hier in den Berkshires, Boston, dem Hudson Valley, New York City und darüber hinaus ein, sich uns für einen besonders lebhaften Sommer anzuschließen. Wir freuen uns, neue Komödien und Dramen mit hervorragenden Autoren zu präsentieren , Schauspieler und Designer, während wir uns darauf freuen, den Sommer auf zwei separaten Bühnen zum Leuchten zu bringen.
Die Saison wird vom 3. Juni bis 10. Juli mit dem Solo Festival eröffnet.
Die Serie mit vier Shows beginnt vom 3. bis 12. Juni mit „Grief, the Musical…a Comedy“, geschrieben und aufgeführt von Larkin, mit Musik von Gary Schreiner und unter der Regie von James Warwick.
Diese zutiefst lustige Liebesgeschichte, die aus Larkins Erfahrung mit herzzerreißendem Verlust entstanden ist, verbindet Stand-up-Comedy, Gesang und Drama, um das Publikum auf eine seelenheilende Reise durch Freude und die Tiefen der Trauer zu den Höhen der menschlichen Erfahrung mitzunehmen.
Gerbers neues Stück „The Shot“, das auf dem bemerkenswerten Leben der berühmten, mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Redakteurin der Washington Post, Katherine Graham, basiert, wird vom 16. bis 19. Juni ausgestrahlt. „The Shot“ wird von Michelle Joyner inszeniert und die Emmy-nominierte und preisgekrönte Schauspielerin Sharon Lawrence spielt Graham.
„Leave Your Fears Here“, das vom 30. Juni bis 10. Juli läuft, ist eine Memoirenschrift, die vom berühmten Bühnen- und Filmschauspieler James Morrison geschrieben und aufgeführt wird. Die Show zeichnet die Reise ihres 10-jährigen Sohnes von der Diagnose eines Hirntumors bis zur Genesung auf. Unter der Regie von Robert Egan aus Housatonic, künstlerischer Leiter der international renommierten Ojai Playwright’s Conference, wo das Stück entwickelt wurde.
„The Bard. The Beat. The Blues“ ist eine knallharte Zusammenstellung von Shakespeare-Monologen, Beat-Poesie und Live-Musik, komponiert und aufgeführt von Will LeBow. Dieses Stück wird abwechselnd während des Solo Fest vom 8. Juni bis 8. Juli veröffentlicht. Frangione führt Regie.
Die Hauptbühne des McConnell Theatre wird am 14. Juli mit „Public Speaking 101“ zum Leben erweckt, einer brandneuen Komödie aus St. Germain, die bis zum 24. Juli läuft. Eine neurotische Amateurschauspielerin führt ihre kommunale Theaterklasse mit verängstigten Erwachsenen an, um am ersten jährlichen öffentlichen Konferenzwettbewerb ihres Bezirks teilzunehmen. Frangione wird Regie führen.
Die Ostküsten-Premiere von „Things I Know to Be True“ des preisgekrönten Dramatikers Andrew Bovell beginnt am 4. August. Dieses durchdringende Familiendrama dauert bis zum 14. August an.
Tickets gehen am 1. April in den Verkauf.