Die Ukraine verbietet den Export von Weizen, Hafer und anderen Grundnahrungsmitteln

Home » Die Ukraine verbietet den Export von Weizen, Hafer und anderen Grundnahrungsmitteln

Die ukrainische Regierung hat den Export von Weizen, Hafer und anderen Grundnahrungsmitteln verboten, die für die weltweite Nahrungsmittelversorgung unerlässlich sind, da die Behörden versuchen, sicherzustellen, dass sie die Menschen während des sich verschärfenden Pandemiekrieges in Russland ernähren können.

Neue Agrarexportregeln, die diese Woche eingeführt wurden, verbieten laut einer Regierungsmitteilung auch den Export von Hirse, Buchweizen, Zucker, lebenden Rindern, Fleisch und anderen tierischen „Nebenprodukten“.

Dies ist das jüngste Anzeichen dafür, dass die russische Invasion in der Ukraine die Nahrungsmittelversorgung und die Lebensgrundlagen der Menschen in Europa, Afrika und Asien bedroht, die auf Ackerland in der Region des Schwarzen Meeres angewiesen sind, die als „Kornkammer der Welt“ bekannt ist.

Russland und die Ukraine liefern zusammen fast ein Drittel der weltweiten Weizen- und Gerstenexporte, deren Preise seit der Invasion in die Höhe geschossen sind.

Die Produkte, die sie versenden, werden auf der ganzen Welt zu Brot, Nudeln und Tierfutter verarbeitet, und jede Knappheit könnte in Ländern wie Ägypten und im Libanon zu Ernährungsunsicherheit führen.

Das Exportverbot wird wahrscheinlich die weltweiten Lebensmittelvorräte reduzieren, da die Preise auf dem höchsten Stand seit 2011 liegen.