Müde von Jogginghosen? Ein neuer Modetrend, der elastische Taillenbänder durch robustere, zweckmäßigere Kleidungsstücke ersetzt, könnte genau das Richtige für Sie sein.
Inspiriert von düsteren Filmphantasien wie The Matrix Resurrections und Dune kommt „Dystopia-Core“, während wir uns dem dritten Jahr der Pandemie nähern.
Dystopia-Core, das in direktem Gegensatz zum „Dopamin-Dressing“ steht – das Tragen von offenkundig lustiger Kleidung, um die Stimmung zu heben – kann als nächster Schritt im Grunge- und Goth-Revival angesehen werden.
„Modestatements haben oft ein trotziges Element. In diesem speziellen Fall ist die Herausforderung der dunkle, dystopische Look“, sagt Trendforscherin Geraldine Wharry. „Die Idee, dass Optimismus nicht cool ist und nicht unsere aktuelle Zeit widerspiegelt, wie es die Punks in den 70ern repräsentierten.“
Die Trendsetter – lange Lederjacken und Cargohosen – erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Laut Jewellerybox.co.uk stiegen die Online-Suchanfragen für erstere zwischen dem dritten und vierten Quartal des letzten Jahres um 117 %, während Suchanfragen für Cargohosen im Jahresvergleich um 45 % zunahmen.
Dystopia-core ist auch auf TikTok zu sehen, wo der DIY-Trend, kompliziert strukturierte Kleidungsstücke übereinander zu drapieren, um einen kantigen, futuristischen Look zu schaffen, immer beliebter wird. Spitznamen „Vorapokalypse“, hat der Hashtag über 265.000 Aufrufe in der Social-Media-App.
„Die Leute haben den eher passiven Trend des Einteilers/Pyjamas zu Hause gestoppt, arbeiten von zu Hause aus in ihrer bequemen Kleidung und erkennen, dass sie aktiver sein und raus müssen – und dazu muss man etwas tragen, etwas Funktionaleres, mehr haltbarer und schicker“, sagt Nick Groom, Autor von The Vampire: A New History.

Laut Modelehrerin Zara Anishanslin ist es eine Reaktion auf die aktuelle postapokalyptische Stimmung.
„Die Erfahrung, eine Pandemie zu durchleben, ist ein bisschen wie das Durchleben eines Krieges: Beide sind traumatische kollektive Erfahrungen, beide haben Menschen, die an der ‚Frontlinie‘ kämpfen, beide führen zu einer schrecklich hohen Zahl von Todesfällen“, sagte sie. „Angesichts dieser Ähnlichkeiten macht es Sinn, dass die Mode, die ursprünglich durch militärische Zwecke populär wurde, ein Wiederaufleben erlebt.“
Francesca Granata von der Parsons School of Design sieht diese Kleidungsstücke als eine Art Rüstung gegen die feindliche Außenwelt. „In den letzten Jahren haben wir ständig darüber nachgedacht, uns vor Krankheitserregern von außen zu schützen, daher ist es nicht schwer zu sehen, wie die Kleidung zumindest symbolisch als Erweiterung dieses Schildes funktionieren kann, den wir um uns herum geschaffen haben ,“ Sie sagte. .

„Eine Antwort auf [the pandemic] ist der Versuch, ein dauerhaftes, selbsttragendes und dauerhaftes Image zu entwickeln“, sagt Groom, „das nicht mit Fransen und Schärpen und Quasten verwischt wird, sondern die menschliche Form glatt und scharf definiert macht. Die größtenteils schwarzen und ominösen Klamotten, die das neue Paar Kanye West und Julia Fox – alle von Balenciaga – tragen, sprechen für diesen Look.
Neben Balenciaga artikulieren Modemarken wie Khaite und A-Cold-Wall* diese emotionalen Zustände.
„Die Idee des Schutzes ist jetzt sicherlich etwas universeller in Luxus-, zeitgenössischer und Streetwear“, sagt Samuel Ross von A-Cold-Wall, der sich diese Woche in Mailand in seiner Herbst-/Winterkollektion 2022 mit Dystopie auseinandersetzt.
„Wir haben ein bisschen mehr damit herumgespielt, was die Länge betrifft, würde ich sagen, und die Gesamtlautstärke“, sagt er. „Wir hatten schon immer einen zweckmäßigen Blickwinkel, aber in dieser Saison wollten wir einen auffälligeren Look bringen, also haben wir melierte, handbemalte und gebackene Gewebe und Köper verwendet, um eine Sensibilität zu vermitteln [to that].“