Energy Manpower and Technology Council unterstützt russisches Energieimportverbot

Home » Energy Manpower and Technology Council unterstützt russisches Energieimportverbot

Energy Workforce and Technology Council 03.08.2022

Leslie Beyer, CEO des Labour and Energy Technology Council, sagte, seine Branche unterstütze die fortgesetzten Sanktionen der Regierung gegen Russland, einschließlich des jüngsten Verbots russischer Ölimporte.

„Die Industrie hatte bereits große Fortschritte bei der Kürzung und Reduzierung ihrer Beteiligung an der Energieindustrie in Russland gemacht. Der einseitige und unprovozierte Angriff von Präsident Putin auf die Ukraine bringt die Notwendigkeit in den Vordergrund, die Energieressourcen zu maximieren. Der amerikanische Energiesektor verfügt über das Fachwissen, die Technologie, die Arbeitskräfte und Innovation, um unsere heimischen Öl- und Erdgasvorräte sauberer, umweltfreundlicher, zuverlässiger und verantwortungsvoller als unsere ausländischen Kollegen zu erhöhen“, sagte Beyer. „Aber um unsere Fähigkeiten zu maximieren, muss die Biden-Regierung sofort Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit zu gewährleisten und Zuverlässigkeit der heimischen Energie und Produktion und Investitionen in der US-Erdöl- und Erdgasindustrie.“

Behauptungen, dass die Öl- und Erdgasindustrie die Produktion von 9.000 Pachtverträgen absichtlich verzögere, seien falsch und irreführend, sagte sie.

„Weil die Produktionskapazität von Pachtverträgen variiert, ist die Wahrheit, dass die überwältigende Mehrheit der US-Pachtverträge tatsächlich genutzt wird“, sagte Beyer. „Diese Zahl könnte noch höher sein, wenn die Regierung keine Schritte unternommen hätte, die den Zugang zu Kapital und Finanzierung eingeschränkt und neue regulatorische Belastungen hinzugefügt hätten, was wiederum die Produktion behinderte.“

„Es ist auch unverständlich, dass die Biden-Administration Schurkenregime in Venezuela und im Iran auffordert, mehr Energie zu produzieren, wenn die Vereinigten Staaten über die verfügbaren Ressourcen verfügen und noch vor wenigen Jahren ein Nettoexporteur waren. Unsere Stromerzeugungssysteme sind der Höhepunkt von Innovation, Technologie und Arbeitskraft, mit einer unübertroffenen Erfolgsbilanz in Bezug auf Zuverlässigkeit und Effizienz, die Kohlenwasserstoffe auf die sauberste und ethisch vertretbarste Weise produzieren. Unsere heimische Industrie ist bereit, den globalen Energiebedarf zu decken, aber dies ist nur mit starken Investitionen und anhaltender Unterstützung durch US-amerikanische Öl- und Gasunternehmen möglich.