In den letzten Monaten wurde viel darüber gesprochen, dass sich China von „Soft Tech“ (Internet) hin zu „Hard Tech“ (z. B. Halbleiter) bewegt. Es ist eine intuitive Unterscheidung, denn im Gegensatz zu Englisch, wo wir das Wort „Tech“ als Sammelbegriff verwenden, trennt die chinesische Sprache „Internet“-Unternehmen von Unternehmen, die sich auf „Wissenschaft und Technologie“ konzentrieren. Selbst ich war zunächst von dieser einfachen Geschichte angetan, nicht zuletzt, weil sie sich gelegentlich in Scherzen mit chinesischen Unternehmern und Tech-Mitarbeitern manifestierte. Humor spiegelt jedoch nicht immer die Realität wider, insbesondere wenn sich die Realität im vergangenen Jahr in Form eines stetigen Stroms klarstellender Regierungsdokumente und technologiebezogener Maßnahmen manifestiert hat. Tatsächlich würde ich an dieser Stelle sagen, dass jeder, der darauf besteht, dass China Softtech zugunsten von Hardtech einheitlich unterdrückt, einfach antifaktisch ist. Es gibt eine Kluft, ja, aber nicht zwischen dem Internet und Halbleitern. Es ist zwischen
Abonnieren oder anmelden, um mehr zu lesen.
Abonnenten erhalten vollen Zugriff auf:
- Exklusiver investigativer Langform-Journalismus, Fragen und Antworten, Nachrichten und Analysen sowie Daten zu Chinas Wirtschaftselite und Konzernen. Wir veröffentlichen chinesische Scoops, die Sie sonst nirgendwo finden werden.
- Eine kuratierte wöchentliche China-Playlist von David Barboza, einem ehemaligen, mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Shanghai-Korrespondenten für Die New York Times.
- Eine tägliche Zusammenfassung der Schlagzeilen in Chinas Finanzen, Wirtschaft und Wirtschaft.
Wir bieten Ermäßigungen für Gruppen, Institutionen und Studenten. Gehen Sie zu unserem Abonnements Seite für Details.