PHILADELPHIA-CREME – Am Sonntagnachmittag beendete die Turnmannschaft der Frauen von Temple ihr Tri-Meet gegen West Chester und die University of New Hampshire, indem sie einen Rekord aufstellte, indem sie den Mannschaftsrekord auf dem Schwebebalken mit 49,325 brach und den Schulrekord auf dem Boden mit 49,375 verband. Zweites Jahr Brooke Donabedian band den Schulrekord am Boden mit 9,950. Die Owls belegten mit 195.150 den zweiten Platz hinter UNH (195.950), aber vor WCU (192.950).
WIE IST ES PASSIERT
> Die Punktzahl des Beam-Teams von 49,325 brach einen Rekord, der vor zwei Wochen an Nr. 29 NC State mit einer Punktzahl von 49,300 aufgestellt wurde.
> Die Eulen banden auch den Bodenrekord, der Anfang dieses Jahres am 4. Februar in Towson aufgestellt wurde.
> Donabedian wurde Erster am Schwebebalken und stellte mit 9,95 den 22-jährigen Rekord von Anne Koerner (2000) ein.
> Senior Ariana Castrence gewann ihren zweiten Allround-Titel in Folge mit der genauen Punktzahl von 39,275, die sie vor drei Tagen in einem Quad-Meeting mit Bridgeport, SCSU und Maryland verdient hatte. Es ist das zweite Mal in dieser Saison und das dritte Mal in ihrer Karriere, dass sie die drittbeste Punktzahl in der Schulgeschichte erzielt. Castrences Allround-Gesamtpunktzahl wurde durch eine Karrierebestleistung am Schwebebalken mit 9,925 unterstützt, die den ersten Platz belegte.
> The Cherry and White gewann Team-Event-Titel auf Sprung, Balken und Boden.
> Kylie Gorgenyi von UNH gewann die einzelnen Event-Titel am Sprung und am Balken mit passenden 9.850.
SPRINGEN
> Die sechs ausgeschiedenen Turnerinnen erreichten im ersten Durchgang eine Punktzahl von 9.700 oder mehr, während sie als Team eine Punktzahl von 48.825 erreichten.
> Castrence führte die Owls mit 9,800 an und belegte den dritten Gesamtrang, was den fünften Wettbewerb in Folge markiert, bei dem sie diese Marke erreichen konnte.
> Schwestern Hannah Stallings und Sarah Stalling würde bei 9,775 für den vierten Platz gebunden sein.
> Senior Julienne Roland erzielte eine 9.750, die sechste Begegnung in Folge, bei der sie mindestens eine 9.750 erzielte.
> Mackenzie Aresta (9.725) und Anna Hügel (9.700) vervollständigt das Temple-Team.
RIEGEL
> TU erzielte eine 47,625 bei Balkenrotation zwei, um hinter seine beiden Gegner zurückzufallen.
> Castrence führte den Tempel mit einer 9,775 an, während Sarah Stalling hinzugefügt 9.750 und älter Caitlin Grey fügte 9,725 hinzu.
STRAHL
> Castrence und Roland schlossen die Saison für die Owls mit dem ersten Platz bei 9,925 hoch und halfen dabei, den Schulmannschaftsrekord mit 49,325 aufzustellen.
> In Kopfposition, Renée Schugmann und Hannah Stallings waren mit einem Paar von 9,875 von entscheidender Bedeutung. Für Schugman ist die Punktzahl ein neues Karrierehoch, während Stallings sein Karrierehoch vom 12. Februar mit Platz 26 UNC verband.
> Donabedian komplettierte die guten Leistungen von TU mit einer 9,725.
BODEN
> Temple holte in der vierten Rotation viel Boden zurück, aber es war einfach nicht genug.
> TU schloss den Schulrekord auf dem Boden mit 49,375, unterstützt von Donabedians Schulrekord von 9,95.
> Schugman startete mit einem Karrierehoch von 9,875, gefolgt von Roland mit 9,850.
> Veteranen Tori Edwards und Glaube Leary ging Rücken an Rücken und gab den Owls am Ende mit Scores über 9,8 eine kämpferische Chance. Edwards würde 9,875 für den vierten Platz in der Saison hinzufügen, und Leary fügte 9,850 hinzu, seine sechste 9,850 oder besser in dieser Saison.
Temple schließt die reguläre Saison auf der Straße ab, als sie am 12. März um 16:00 Uhr ET nach Minneapolis, Minnesota, mit einem Dreiertreffen an der University of Minnesota mit Utah State und LIU reisen. Temple wird dann am 19. März für die EAGL-Meisterschaften in der folgenden Woche nach Washington, DC reisen.
Für eine vollständige Berichterstattung über Temple Gym folgen Sie den Owls in den sozialen Medien @TUWG (Twitter), facebook.com/ TempleWGymnastics (Facebook), @templegymnastics (Instagram) oder besuchen Sie die offizielle Homepage von Tempel-Universität Leichtathletik auf owlsports.com und auf TikTok @templeowls.