Freed: Technologie nimmt uns die Fähigkeit, falsch zu liegen und darüber zu diskutieren

Home » Freed: Technologie nimmt uns die Fähigkeit, falsch zu liegen und darüber zu diskutieren

Von GPS bis Google sind objektive Informationen heutzutage etwas zu zugänglich.

Inhalt des Artikels

Meine Frau und ich fuhren, aber ich dachte, sie sei falsch abgebogen und erwähnte es.

Werbung 2

Inhalt des Artikels

Ich habe keinen guten Orientierungssinn, also rief sie mich ab, aber ich bestand darauf, obwohl ich normalerweise falsch liege. Aber bevor wir eine Drive-in-Debatte führen konnten, kam unser Ehevermittler im Auto herein und sagte: „Biegen Sie nach 700 Metern links ab, und Sie sind an Ihrem Ziel.“

So herrschte Ruhe im Auto.

Es wurde viel darüber geschrieben, wie die GPS-Technologie unser Fahren und unseren Orientierungssinn verändert hat. Was jedoch übersehen wird, ist, dass es auch ein Schlachtfeld langjähriger Paare geschlossen hat.

Seit ich in Autos sitze, höre ich, wie Paare sich über den Weg streiten, manchmal in explosiven Konfrontationen. Ich denke, im alten Ägypten war dies das typische Gespräch in Eselskarren:

SIE: Ich habe dir gesagt, du sollst bei den Pyramiden links abbiegen, aber nein, du hast nicht zugehört! Jetzt sind wir mitten in der Wüste und haben kein Gras mehr für unseren Hintern.

Werbung 3

Inhalt des Artikels

ER: Keine Sorge, ich weiß genau, wohin ich gehe! Gib mir einfach die Steintafel.

Aber heute erledigt GPS fast alle Streitigkeiten schnell und es ist schwierig zu argumentieren, weil es fast immer Recht hat. Noch weniger Gezänk wird es geben, wenn selbstfahrende Autos Menschen von den Vordersitzen holen – und wenn wir irgendwelche Vorschläge machen, wird eine Roboterstimme anstimmen: „Bitte kein Hinterradfahren.“

Auch in anderen Bereichen, etwa im Sport, werden Streitereien durch Technologie beseitigt. Jahrelang habe ich beobachtet, wie die besten Tennisspieler der Welt fast verrückt wurden, nachdem ein Schiedsrichter eine harte Entscheidung getroffen hatte.

Manchmal ist ein Schuss einen Millimeter außerhalb (oder innen) und der Spieler auf der falschen Seite der Entscheidung schreit entweder den Schiedsrichter an oder schmettert seinen Schläger in die Trümmer.

Werbung 4

Inhalt des Artikels

Aber in den letzten Jahren sind „Line-Calling“-Maschinen immer geschickter darin geworden, den Ball mit 100-prozentiger Genauigkeit zu verfolgen und zu filmen, wie Sie in den sehr nahen Wiederholungen sehen können. Im vergangenen Jahr haben sie damit begonnen, menschliche Offizielle bei vielen großen Turnieren zu ersetzen.

Wenn Spieler jetzt eine Wiederholung anfordern, sehen sie, dass sie falsch liegen. So haben die meisten in letzter Zeit aufgehört zu streiten und das Urteil des Computers akzeptiert, als ob das Orakel des Tennis gesprochen hätte.

Dies beseitigte die meisten Kämpfe, ebenso wie Paarstreitigkeiten in Autos.

In ähnlicher Weise pflegten Tennis-Publikum den „schlechten Ruf“ eines Schiedsrichters auszubuhen und zu beschimpfen, den sie nicht mochten. Aber es hört auch auf. Wie kann man einen Roboter-Schiedsrichter gefühllos anmachen, besonders wenn er immer recht hat?

Ähnliches könnte bald auch für andere Sportarten wie Fußball gelten. Es muss einen genaueren Weg geben, einen 10-Yard-First-Down zu messen, als wenn zwei Offizielle auf das Spielfeld stürmen, von denen jeder das Ende einer mittelalterlichen 10-Yard-Kette trägt.

Werbung 5

Inhalt des Artikels

Was wird die Zukunft sonst noch bringen, um mögliche Debatten zu schlichten? Computeralgorithmen schlagen bereits vor, welche Shows wir uns ansehen sollten, basierend auf den anderen, die wir ausgewählt haben, obwohl sie immer noch mittelmäßig sind.

Aber wie lange dauert es, bis sie unseren Geschmack besser kennen als wir? Dann bieten sie der Familie Kompromisse beim Fernsehen an, die diese „Was-sollten-wir-schauen“-Debatten beseitigen, die mehr Zeit in Anspruch nehmen als die eigentliche Show.

Ebenso haben Wetterdebatten, seit Menschen sprechen können, die Konversation dominiert, wenn wir in den Himmel schauen und persönliche Vorhersagen treffen. Aber ich vermute, dass die Computer irgendwann auch das Wetter fast immer richtig machen werden, so dass wir eine Sache weniger haben, über die wir scherzen können.

MANN 1: Es wird bald regnen, huh?

MANN 2: Ja. Natürlich, oder? Aber nicht vor heute Nachmittag, würde ich sagen.

Werbung 6

Inhalt des Artikels

TYP 1: Nein, schau dir den Himmel da drüben an. Ich sage Regen in weniger als 30 Minuten.

COMPUTER: Korrektur: Keine Regenvorhersage heute, mit 100%iger Genauigkeit.

(langes Schweigen)

MANN 1: Sieh dir diese Kuh an, ich glaube, sie hat nur gemuht.

Der Hauptgrund für viele Paardebatten ist das „Du hast gesagt“ – „Nein, habe ich nicht!“ – „Ja, hast du!“ Debatte.

Aber wie lange dauert es, bis unsere Telefone eine App zur „Gesprächserinnerung“ haben, in der Sie die ungefähre Zeit des umstrittenen Gesprächs zusammen mit einigen Schlüsselwörtern eingeben?

Dann liest die Maschine Ihr Gespräch vor, sodass Sie genau hören können, was Sie gesagt haben, und feststellen, dass Sie sich beide falsch erinnern.

Wird das Ende all dieser kleinen Streitereien zur Lebensqualität der Menschen beitragen? Ein Bereich, in dem Maschinen menschliche Interaktionen bereits verändert haben, ist die Google-Suche bei Dinnerpartys.

Werbung 7

Inhalt des Artikels

Mitten in einer lauten und unterhaltsamen Debatte über eine Tatsache, bei der sich niemand sicher ist, wie „Hatten die Ägypter Steintafelkarten?“ Jemand wird sagen: „Ich habe es gerade gegoogelt!“

Innerhalb von Sekunden verfällt der Raum in Totenstille, weshalb manch einer das Googeln bei einer Dinnerparty verboten hat. So viel im Leben besteht aus kleinen Ungewissheiten, über die wir gerne debattieren und streiten, ob wir nun den Schiedsrichter belästigen, uns über dumme Tatsachen streiten oder einfach darüber debattieren, wie man fährt.

Wenn Computer diese Debatten beenden, bevor sie beginnen, werden wir ruhiger, stressfreier und konfliktfreier leben. Aber wir könnten uns dumm langweilen.

Also müssen wir vielleicht über das Muhen reden, bis die Kühe nach Hause kommen.

[email protected]

Anzeige 1

Bemerkungen

Postmedia ist bestrebt, ein lebhaftes und dennoch zivilisiertes Diskussionsforum zu unterhalten, und ermutigt alle Leser, ihre Meinung zu unseren Artikeln mitzuteilen. Es kann bis zu einer Stunde dauern, bis Kommentare moderiert werden, bevor sie auf der Website erscheinen. Wir bitten Sie, Ihre Kommentare relevant und respektvoll zu halten. Wir haben E-Mail-Benachrichtigungen aktiviert. Sie erhalten jetzt eine E-Mail, wenn Sie eine Antwort auf Ihren Kommentar erhalten, wenn es ein Update zu einem Kommentar-Thread gibt, dem Sie folgen, oder wenn ein Benutzer Ihren Kommentaren folgt. Besuchen Sie unser Gemeinschaftsregeln für weitere Informationen und Details zur Anpassung Ihres Email die Einstellungen.