Das Anpflanzen von Samen im Haus ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, viele Gemüsesorten zu genießen, die normalerweise nicht in Gartencentern zu finden sind. Das Starten von Samen im Haus ermöglicht es Gärtnern, langjährig geerntete Pflanzen zu „starten“.
Hier sind 10 Schritte, um Indoor mit Samen zu beginnen:
1. Wählen Sie Ihre Container aus. Verwenden Sie kleine, individuelle Behälter, um Wurzelschäden während des Umpflanzens zu reduzieren. Pflanzen Sie zwei bis drei Samen pro Zelle; Wenn Sämlinge auftauchen, verdünnen Sie sie auf einen pro Zelle. Vermeide es, die Wurzeln zu stören. Dünne unerwünschte Pflanzen mit einer Pinzette aus, sobald sich echte Blätter gebildet haben.
2. Befeuchten Sie einen großen Eimer mit lauwarmem Wasser mit einer erdlosen Startermischung (Keimmischung) oder verwenden Sie zu gleichen Teilen Torfmoos, Vermiculit und Perlit. Verwenden Sie keine Blumenerde oder Kompost. Füllen Sie Ihre sauberen Behälter mit der Mischung bis knapp unter den Rand. Verwenden Sie nur sterile Mischungen, um das Umfallen, eine häufige Bodenpilzinfektion, zu vermeiden.
3. Pflanzen Sie Ihre ausgewählten Samen gemäß den Anweisungen in der Samenpackung. Verwenden Sie den 18. Mai als wahrscheinlich letztes Frostdatum für Colorado Springs, um zu berechnen, wann mit der Aussaat in Innenräumen begonnen werden sollte.
4. Decken Sie die Behälter mit Plastik ab und stechen Sie mit einem Zahnstocher Löcher zur Belüftung.
5. Gießen Sie neu begonnene Samen gründlich mit einem Sprühgerät mit kaltem bis lauwarmem (68–77 Grad F.) Wasser. Ein Zerstäuber verteilt das Wasser effizient, ohne den Boden zu sehr zu stören. Lassen Sie die Samen nicht austrocknen. Halten Sie sie feucht, nicht durchnässt.
6. Samen keimen am besten bei Temperaturen von 65-75 Grad. Verwenden Sie Pflanzenheizmatten, die in Ihrem Gartencenter oder online erhältlich sind, um die Temperatur aufrechtzuerhalten.
7. Wenn die Sämlinge auftauchen, entfernen Sie die Plastik- und Heizmatte und stellen Sie die Behälter in helles Licht. Eine Fensterbank ist aufgrund von Temperatur- und Lichtschwankungen oft kein guter Ort, um Samen anzusetzen. Unzureichendes Licht ist die Hauptursache für längliche und dünne Stängel. Sämlinge wachsen am besten unter Vollspektrum-Fluoreszenz- oder LED-Lichtern mit Timer, um 12-16 Stunden Licht pro Tag zu gewährleisten. Halten Sie die Lichter nicht mehr als 4 Zoll über der Spitze Ihrer Sämlinge: 2 Zoll ist ideal. Stellen Sie weiterhin sicher, dass die Pflanzen feucht gehalten werden.
8. Sobald die Sämlinge echte Blätter entwickelt haben, düngen Sie sie mit einem Viertel Volumen wasserlöslichem Dünger, um ein gesundes, gleichmäßiges Wachstum zu stimulieren.
9. Sobald die Sämlinge groß genug sind, pflanzen Sie die Sämlinge vorsichtig in eine sterile, erdlose Mischung in ihre eigenen kleinen Töpfe um. Wenn sie wachsen, müssen Sie möglicherweise zwei- bis dreimal umtopfen.
10. Beginnen Sie etwa zwei Wochen vor dem Pflanzen im Freien mit dem Abhärten der Sämlinge, indem Sie sie im Freien aufstellen und sie allmählich aus dem Schatten in die volle Sonne bringen. Beginnen Sie mit weniger als einer Stunde am Tag im Schatten; Erhöhen Sie die Zeit der direkten Sonneneinstrahlung jeden Tag, bis die Pflanzen mehrere Stunden direkte Sonne und Frühlingsbrisen vertragen. Dies sollte ungefähr zwei Wochen dauern; dann pflanze sie in deinem Garten.
Einige Gemüse gedeihen am besten, wenn sie direkt in Gartenerde gesät werden. Rüben, Karotten, Mais, Pastinaken, Erbsen, Radieschen, Mangold und Rüben direkt in den Garten pflanzen.