Supermarktregale sind leer und Restaurants können keine Mahlzeiten servieren, aber Sri Lankas Wirtschaftskrise ist ein Segen für Gebrauchtwagenhändler, da die Fahrzeugknappheit die Preise höher treibt als ein Haus in einer netten Nachbarschaft.
Der Inselstaat mit 22 Millionen Einwohnern steht am Rande des Bankrotts, die Inflation brennt und die Regierung hat eine Reihe von „nicht lebensnotwendigen“ Importen verboten, um die Dollars zu sparen, die für den Kauf von Lebensmitteln, Medikamenten und Treibstoff benötigt werden.
Auf dem Automarkt hat dieses zweijährige Verbot fabrikneue Autos von den lokalen Straßen ferngehalten und verzweifelte Käufer gezwungen, einige der höchsten Preise der Welt für ramponierte Kompaktwagen und schnörkellose Familienlimousinen zu zahlen.
Anthony Fernando verbrachte ein letztes Wochenende damit, Verkaufsflächen in einem Vorort von Colombo im Auftrag seiner Tochter zu durchsuchen, die seit fast einem Jahr versucht, einen erschwinglichen Satz Räder zu finden.
„Sie dachte, die Preise würden sinken“, sagte die 63-Jährige der Nachrichtenagentur AFP, aber jetzt „bezahlt sie fürs Zögern“.
Die Preise gingen „über die Reichweite einer gewöhnlichen Person hinaus“, sagte er.
Ein fünf Jahre alter Toyota Land Cruiser wurde online für 62,5 Millionen Rupien (312.500 US-Dollar) angeboten – das Dreifache des Preises vor dem Verbot und genug, um ein Haus in einem Mittelklasse-Viertel von Colombo oder eine neue Luxuswohnung in der Innenstadt zu kaufen .
Ein zehn Jahre alter fünfsitziger Fiat mit einem defekten Motor, der anderswo für Teile zerlegt werden könnte, wurde für 8.250 Dollar notiert, mehr als das Doppelte des durchschnittlichen Jahreseinkommens in Sri Lanka.
„Ein Auto und ein Haus sind Symbole für Erfolg“, sagte lächelnd Sarath Yapa Bandara, Besitzer eines der größten Autohäuser der Hauptstadt.
„Deshalb sind die meisten Menschen bereit, auch zu diesen hohen Preisen zu kaufen.“
– ‚Himmlisch‘ –
Der Besitz eines Autos bleibt auf den verstopften Straßen von Colombo, wo ein marodes Bus- und Zugnetz bereits mit Überfüllung zu kämpfen hatte, praktisch eine Notwendigkeit.
Die Zahl der Taxis ist ebenfalls stark zurückgegangen, da die Fahrer ihre Taxis verkaufen, um von den himmelhohen Preisen zu profitieren, und diejenigen, die noch arbeiten, das Doppelte ihrer alten Fahrpreise oder mehr verlangen.
„Du musst dein eigenes Auto haben“, sagte Udaya Hegoda Arachchi, ein weiterer Käufer, der kurz davor steht, bei einem Händler in den sauren Apfel zu beißen.
„Angesichts der wirtschaftlichen Situation im Land können wir nicht erwarten, dass die Preise in absehbarer Zeit sinken“, sagte er der Nachrichtenagentur AFP.
Covid hat Sri Lanka ins Trudeln gebracht und die wichtigsten Einnahmen aus dem Tourismus und Auslandsüberweisungen versiegen lassen.
Im März 2020 erließ die Regierung ein umfassendes Importverbot – auch für Neuwagen –, um zu verhindern, dass ausländische Währungen das Land verlassen.
Aber die Politik war nicht in der Lage, den Abfluss von Dollars einzudämmen, und ließ das Land stattdessen kämpfen, um sich mit lebenswichtigen Gütern einzudecken.
Lebensmitteleinzelhändler haben Reis rationiert, Restaurants haben geschlossen, weil sie kein Kochgas finden können, und Stromversorger, die sich kein Kerosin leisten können, haben Stromausfälle verhängt. Landwirten geht der Dünger aus.
– Chinesische Schulden –
Ratingagenturen haben davor gewarnt, dass Sri Lanka bald zahlungsunfähig werden könnte, obwohl die Regierung sagt, dass sie ihre Verpflichtungen erfüllen wird. Sie versucht, ihre chinesischen Schulden mit Peking neu zu verhandeln.
Das Importverbot hat auch zu einer Verknappung von Autoteilen geführt, sodass die Fahrer Gefahr laufen, nach einer Panne festzusitzen.
Ravi Ekanayake sagte gegenüber AFP, seine Reparaturwerkstatt in Colombo mache einen rauschenden Handel mit Eigentümern, die sich die astronomischen Kosten für den Wechsel zu einem neuen Fahrzeug nicht leisten könnten.
„Aber Teile sind knapp. Es ist ein Haken: Entweder man wird mit einem alten Auto ohne Teile erwischt, oder man hat nicht das Geld, um ein neues Auto zu kaufen.“
Finanzanalyst Murtaza Jafferjee sagte, die Preise verdeutlichen auch ein Problem, das durch übermäßiges Gelddrucken durch eine Zentralbank mit Kassenproblemen verursacht wird, mit „zu viel Geld für zu wenige Waren“.
Er sagte, die Preise würden auch die Transportkosten in die Höhe treiben und zur Inflation beitragen, die im Dezember einen Rekordwert von 14 % erreichte.
„Wenn Fahrzeuge für einen Teil der Gesellschaft unerschwinglich werden, werden ihre Aktivitäten eingeschränkt. Dann werden wir auch einen Verlust an Wirtschaftsleistung sehen“, sagte der CEO von JB Securities.
„Wir stehen kurz vor dem Zusammenbruch und nur wenige Menschen verstehen die Tiefe des Problems.“
aj/gle-stu/dan