Globale Durchflusszytometrie-Märkte, 2022-2027 nach Technologie,

Home » Globale Durchflusszytometrie-Märkte, 2022-2027 nach Technologie,
Globale Durchflusszytometrie-Märkte, 2022-2027 nach Technologie,

Dublin, 4. März 2022 (GLOBE NEWSWIRE) — The „Durchflusszytometrie-Märkte: Prognose nach Technologie, Produkt und Anwendung, mit Leitfäden für Führungskräfte und Berater und einschließlich benutzerdefinierter Prognosen“ Bericht wurde hinzugefügt von ResearchAndMarkets.com Angebot.

Technologie entwickelt sich schneller als der Markt. Finden Sie Chancen und Fallstricke. Verstehen Sie die Wachstumserwartungen und die endgültige potenzielle Marktgröße.

Die Durchflusszytometrie ist eine Hauptstütze analytischer Methoden zur Untersuchung von Zellen, aber das Wachstum beschleunigt sich jetzt, da neue Märkte für Immunonkologie und Flüssigbiopsie beispiellose Investitionen im Wettlauf um die Heilung des Krebses schaffen. Forschung versus Klinik, Kügelchen versus Gel, all das finden Sie in diesem umfassenden Bericht.

Zusätzlich zu diesem neuen genombasierten Wissen wird eine neue Generation der wissenschaftlichen Erforschung einzelner Zellen gefördert. Dieser Markt wächst weiter und ein Ende ist nicht in Sicht. Das Arbeitspferd der pharmazeutischen Industrie entwickelt sich zu einem zentralen Akteur in der Biotechnologie.

Dies ist ein komplexer Bereich, aber dieser lesbare Bericht wird das gesamte Managementteam sowohl über die Technologie als auch über die Gelegenheit auf dem Laufenden halten.

Der Bericht enthält eine Marktprognose für fünf Jahre.

Behandelte Hauptthemen:

1 Marktführer
1.1 Situationsanalyse
1.2 Leitfaden für Führungskräfte und Marketingmitarbeiter
1.3 Leitfaden für Anlageanalysten und Managementberater

2 Einführung und Marktdefinition
2.1 Was ist Durchflusszytometrie?
2.1.1 Zellsortierung
2.1.2 Akademische Nutzung
2.2 Marktdefinition
2.2.1 Marktgröße.
2.2.2 Währung
2.2.3 Jahre
2.3 Methodik
2.4 Ausblick auf den US-amerikanischen Medizinmarkt und die Ausgaben für pharmazeutische Forschung
2.4.1 Ausgaben für pharmazeutische Forschung

3 Durchflusszytometrie – Technologieleitfaden
3.1 Durchflusszytometer
3.2 Materialien
3.2.1 Fluidik
3.2.1.1 Hydrodynamische Fokussierung
3.2.1.2 Akustische Fokussierung
3.2.2 Optik und Elektronik
3.2.2.1 Optische Filter
3.2.2.2 Prismen, Gitter und spektrale Durchflusszytometrie
3.2.2.3 Bildgebung durch Durchflusszytometrie
3.3 Datenanalyse
3.3.1 Vergütung
3.3.2 Gating
3.3.3 Computeranalyse
3.3.4 FMO-Kontrollen
3.4 Zellsortierung
3.5 Etiketten
3.5.1 Fluoreszierende Etiketten
3.5.2 Quantenpunkte
3.5.3 Isotopenkennzeichnung
3.6 Netzwerk aus Perlen
3.7 Impedanz-Durchflusszytometrie
3.8 Anwendungen der Durchflusszytometrie
3.9 Zelllebensfähigkeitsassays
3.10 Zellproliferationsassays
3.11 Zytotoxizitätstests
3.12 Zelluläre Seneszenz-Assays
3.13 Apoptose
3.14 Autophagie
3.15 Nekrose
3.16 Oxidativer Stress
3.17 Signalisierungskanäle, GPCR
3.18 Immunregulierung und -hemmung
3.19 Reportergentechnologie

4 Branchenübersicht
4.1 Akteure in einem dynamischen Markt
4.1.1 Universitätsforschungslabor
4.1.2 Auftragsforschungsinstitut
4.1.3 Anbieter genomischer Instrumente
4.1.4 Zelltrennungs- und Visualisierungsanbieter
4.1.5 Anbieter von Zelllinien und Reagenzien
4.1.6 Pharmaunternehmen
4.1.7 Kontrollstelle
4.1.8 Zertifizierungsstelle

5 Markttrends
5.1 Wachstumsfördernde Faktoren
5.1.1 Der Übergang zur zellbasierten Analyse
5.1.2 Immunonkologie
5.1.3 Genomischer Blizzard
5.1.4 Technologische Konvergenz
5.2 Wachstumsbegrenzende Faktoren
5.2.1 Genomtechnologie-Wettbewerb
5.2.2 Geräteintegration
5.2.3 Laufzeit
5.3 Technologische Entwicklung
5.3.1 Software
5.3.2 Gerätegröße
5.3.3 Größere Platten
5.3.4 Die nächsten fünf Jahre

6 Neuere Entwicklungen in der Durchflusszytometrie
6.1 Jüngste Entwicklungen – Bedeutung und Verwendung dieses Abschnitts
6.1.1 Bedeutung dieser Entwicklungen
6.1.2 Verwendung dieses Abschnitts
6.2 Beckman Coulter führt CytoFLEX SRT Benchtop-Zellsortierer ein
6.3 Thermo Fisher erwirbt Zellsortiertechnologie von Propel Labs
6.4 Thermo Fisher erwirbt die programmierbare Färbeplattform Pioneer Phitonex
6.5 NGS Beste Durchflusszytometrie für MRD-basierte Vorhersage
6.6 Bio-Rad bringt neue StarBright-Farbstoffe auf den Markt
6.7 Cytek Biosciences schließt Finanzierungsrunde über 120 Mio. USD ab
6.8 Zellanalyse erkennt Mesotheliom im Frühstadium mittels Flüssigbiopsie
6.9 Cytek Biosciences erhält die CE-Kennzeichnung für sein Durchflusszytometer
6.10 Aigenpulse startet Suite zur Automatisierung der Durchflusszytometrie
6.11 Sysmex Partec vertreibt De-novo-Durchflusszytometrie-Software

7 wichtige Profile von Durchflusszytometrie-Unternehmen
7.1 Agilent
7.2 Amphasys
7.3 Apogäumsströmungssysteme
7.4 Angewandte Zytometrie
7.5 Astrolabium-Diagnostik
7.6 Beckman-Coulter-Diagnose
7.7 Becton, Dickinson und Unternehmen
7.8 BennuBio
7.9 bioMérieux Diagnostics
7.10 Bio-Rad Laboratories, Inc.
7.11 Cytek Biowissenschaften
7.12 Cytognos
7.13 Zytonom
7.14 De-novo-Software
7.15 Fluidigma Corp.
7.16 Organische Zwillinge
7.17 Kinetischer Fluss
7.18 Biosystems-Logos
7.19 Luminex
7.20 Miltenyi Biotec
7.21 Molekulare Geräte
7.22 Namocell
7.23 Nation
7.24 NanoCellect-Biotechnologie
7.25 Omiq
7.26 On-Chip-Biotechnologie
7.27 Partek
7.28 Sartorius
7.29 sbtinstruments.com
19:30 Uhr Sony Biotechnology
7.31 Strategie
7.32 Systemex
7.33 Partec Sysmex
7,34 Tecan
7.35 Tercen-Daten
7,36 Thermo Fisher Scientific Inc.
7.37 Gewebegnostiker
7.38 Union Biometrica
7.39 Verity-Softwarehaus
7.40 Yokogawa Fluid Imaging-Technologien

8 Globaler Durchflusszytometrie-Marktüberblick
8.1 Globaler Marktüberblick nach Ländern
8.2 Globale Marktgröße nach Produkt – Übersicht
8.3 Globale Marktgröße nach Anwendung – Übersicht
8.4 Globale Marktgröße nach Technologie – Übersicht

9 Globaler Markt nach Produkt
9.1 Markt für Reagenzien
9.2 Instrumentenmarkt
9.3 Dienstleistungsmarkt
9.4 Softwaremarkt

10 Globaler Markt nach Anwendung
10.1 Forschungsmarkt
10.2 Klinischer Markt
10.3 Industriemarkt

11 Globaler Markt nach Technologie
11.1 Gel-Markt
11.2 Perlenmarkt

12 Anhänge
12.1 Medicare-System der Vereinigten Staaten: Gebührentabelle für klinische Labore 2021
12.2 FDA-Zulassungen für Krebsmedikamente nach Jahr
12.3 Klinische Studien begannen von 2010 bis 2016
12.4 Pharmazeutischer F&E-Anteil nach Ländern

Weitere Informationen zu diesem Bericht finden Sie unter https://www.researchandmarkets.com/r/6g8nae