Graduiertenhandbuch | Strafjustiz | Hochschule für freie Künste

Home » Graduiertenhandbuch | Strafjustiz | Hochschule für freie Künste

Grad Anforderungen

Akademische Voraussetzungen der Doctoral School

Alle Absolventen müssen einen GPA von 3,0 beibehalten. Wenn ihr GPA unter 3,0 fällt, werden sie entweder auf Probe gestellt oder entlassen (Grundstudiengänge werden nicht auf den Graduierten-GPA angerechnet). Das Masters in Criminal Justice-Programm hat hohe Standards für seine Doktoranden. Daher muss jeder Graduiertenkurs mit der Note „B“ oder besser abgeschlossen werden, damit die Anrechnung für ihren Graduiertenabschluss akzeptabel ist. Der Masterstudiengang versteht jedoch, dass die Studierenden in ihren Studienarbeiten und / oder außerhalb des Klassenzimmers mit Herausforderungen konfrontiert sein können. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, akzeptiert der Masterstudiengang eine Note von „C“ bis „B-“ für den Abschluss.

Probezeit: Studenten, deren kumulierter GPA-Abschluss 0,1 bis 0,6 Punkte unter dem für einen GPA von 3,0 erforderlichen liegt, werden in eine einsemestrige Probezeit versetzt. Wenn sie ihren kumulativen GPA am Ende eines Semesters nicht auf 3,0 erhöhen können, werden sie aus ihrem Graduiertenprogramm ausgeschlossen. Diplomarbeit, Dissertation, S/U bewertete Credits und Transfer Credits haben keinen Einfluss auf den GPA eines Studenten.

Entlassung: Studenten, deren kumulativer GPA-Abschluss 0,7 oder mehr unter dem für einen GPA von 3,0 erforderlichen Wert liegt, werden abgelehnt. Exmatrikulierte Studierende befinden sich nicht mehr in einem Graduiertenprogramm, können aber als Sonderabsolventinnen und -absolventen Kurse auf Graduiertenebene belegen. Studenten, die ihr Studium abschließen möchten, müssen die Zulassung zur Teilnahme an Kursen auf Graduiertenebene einholen, ihren GPA für Graduierte auf mindestens 3,0 erhöhen und sich dann erneut für ein Graduiertenprogramm bewerben. Alle Kurse, die zur Verbesserung ihres GPA belegt werden, werden in die Absolventen-Sonder-/Transfer-Credit-Beschränkung (9 Credits für Master-Abschlüsse) aufgenommen.

Studenten, die sich an akademischer Unredlichkeit beteiligen, können akademische und disziplinarische Sanktionen wegen Betrugs, Plagiats oder anderer Versuche, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Noten zu erhalten oder zu verdienen, erhalten. Abhängig von der Art und dem Grad der akademischen Unehrlichkeit können die akademischen Sanktionen für Doktoranden umfassen: Streichen einer Abschlussnote von „F“, Herabsetzung der Abschlussnote des Studenten um ein oder zwei Punkte; dem Kurs eine schlechtere Note oder null geben; oder verlangen, dass der Student den Kurs wiederholt oder erneut einreicht. Die akademische Sanktion sollte auf der Grundlage des Ausmaßes der Unehrlichkeit gemäß der Tabelle in 6502 Unterabschnitt C: Akademische Standards festgelegt werden. Studenten, die sich an ungeheuerlichen Akten akademischer Unehrlichkeit oder „akademischer Unehrlichkeit auf C-Niveau“ beteiligen, erhalten im entsprechenden Kurs die Endnote „F“, die nicht für Notenersatz- oder Berufungsrichtlinien in Frage kommt. Wenn der Student in einem Kernkurs solche akademische Unredlichkeit begeht, wird der Student vom Masterprogramm ausgeschlossen, da der Student die in diesem Abschnitt beschriebenen akademischen Anforderungen nicht mehr erfüllt.

Kredite

Für Lehrveranstaltungen mit und ohne Abschlussarbeit sind 33 Credits erforderlich. Für Doktoranden beinhaltet dies sechs Credits von CRJ 797 (Thesis). Nicht-Thesis-Studenten müssen zusätzlich zu den 33 Credits zwei Credits von CRJ 795 (Gesamtprüfung) absolvieren. Die Studierenden belegen Pflicht- und Wahlfächer. Mindestens ein Wahlfach mit drei Kreditpunkten muss ein Präsenzkurs (d. h. kein eigenständiges Studium) mit einem CRJ- oder SRJS-Präfix sein. Weitere Informationen zu den Kursen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis.

Pflichtkurse

Forschungsmethoden

Typischerweise ist dies SRJS 725, ein Forschungsmethodenkurs, der speziell für Studenten der School of Social Research and Legal Studies (z. B. Strafjustiz, Soziologie, Kommunikation) entwickelt wurde. Die Berater können jedoch je nach Interessen, Fähigkeiten und Karrierezielen des Studenten den Austausch von Forschungsmethoden zulassen.

Statistiken

Abhängig von den Interessen, Fähigkeiten und Karrierezielen des Studenten wird ein Statistikkurs von dem Studenten und seinem Betreuer ausgewählt. Der derzeit am College of Liberal Arts angebotene Statistikkurs für Hochschulabsolventen ist SOC 706.

CRJ 740: Kriminalität und Strafjustiz

CRJ 740 dient dem doppelten Zweck, das Verständnis und Wissen derjenigen zu verbessern, die bereits mit der Strafjustiz als akademischer Disziplin vertraut sind, und gleichzeitig diejenigen, die nicht in diesem Bereich tätig sind, mit der Struktur, den Abläufen und Nuancen des Systems vertraut zu machen. Als eine von sechs Kernklassen des Programms werden CRJ 740-Schüler einer Kombination aus klassischer und aktueller Lektüre ausgesetzt, sie diskutieren viele der provokativsten und verstörendsten Aspekte des Systems und führen Schreibaufgaben durch, die darauf abzielen, ein tieferes Verständnis zu zeigen. Probleme des Justizwesens.

CRJ 750: Voraussichtliche Änderung der Strafjustiz

CRJ 750 untersucht die internen und externen Kräfte, die komplexe Organisationen der Strafjustiz beeinflussen, einschließlich Management und Motivation, Bürokratie, Gesetze und Satzungen, Verwaltungs- und Organisationsrichtlinien, Finanzen, Verfahren und Justizpersonal.

CRJ 785: Analyse der Strafjustizpolitik

Durch Unterrichtsdiskussionen, wöchentliche Zusammenfassungen und ein umfassendes analytisches Papier erhalten die Schüler ein umfassendes Verständnis des Standes der empirischen Forschung und der ideologischen und politischen Quellen der amerikanischen Kriminalitätsbekämpfungspolitik.

CRJ 788: Ethik, Recht und Justizpolitik

Die Formulierung von Gesetzen und Richtlinien ist eine inhärent moralische Aktivität, die eine ethische Selbstprüfung erfordert, um Gerechtigkeit zu „schaffen“. Diejenigen, die Gesetze oder Richtlinien schaffen, beeinflussen oder umsetzen, müssen in der Lage sein, Informationen, Prozesse und Entscheidungen aus verschiedenen erkenntnistheoretischen Traditionen zu untersuchen, denn was legal ist, ist nicht unbedingt ethisch und Gerechtigkeit ist ein oft missbrauchtes Wort. Die vielfältigen ethischen Systeme und die Stärken und Schwächen jedes einzelnen als Grundlage für Recht und Politik werden diskutiert. In Bezug auf diese ethischen Systeme werden auch verschiedene historische und zeitgenössische Strategien, Praktiken und Fragen der Strafjustiz diskutiert.

Wahlfach

Es gibt sechs Pflichtfächer und die restlichen Credits werden als Wahlfächer oder Abschlussarbeit belegt. Die Studienwahl muss vom Studienberater genehmigt werden. Der Studienberater hilft bei der Auswahl von Kursen, die für die Vorbereitung und den Werdegang des Studierenden im Masterstudiengang relevant und angemessen sind. Alle Schüler müssen mindestens einen 3-Credit CRJ oder SRJS 600- oder 700-Level-Wahlkurs persönlich belegen.

Praktika

Praktika sind während des gesamten Programms möglich. Sowohl CRJ 791 als auch SRJS 792 sind Praktikumskurse, und der Studienberater oder Programmdirektor kann Ihnen mitteilen, für welche Praktikumsklasse Sie sich anmelden möchten. In der Regel möchten Agenturen, dass Studenten bestimmte Kurse absolvieren, bevor sie ein Praktikum absolvieren, damit die Studenten bereit sind, einen Beitrag zur Agentur zu leisten. Der Berater ist für die Einschreibung des Schülers, die Bereitstellung eines Lehrplans, die Überwachung des Fortschritts und die Benotung verantwortlich. Der Studienberater oder andere Professoren können Informationen über bestimmte Praktika haben, aber die Studenten können auch nach Agenturen oder Organisationen suchen, die Praktika akzeptieren.

These

Es ist wichtig, dass die Schüler den Zeitplan einhalten (der unter „Zeitplan für den Abschluss“ aufgeführt ist), um einen rechtzeitigen Abschluss zu gewährleisten. Zunächst muss sich ein Fakultätsmitglied bereit erklären, einen Studenten zu beraten und als Vorsitzender des Betreuungsausschusses zu fungieren. Das Verfassen einer Abschlussarbeit erfordert einen erheblichen Arbeitsaufwand seitens des betreuenden/betreuenden Fakultätsmitglieds, weshalb ihm/ihr möglicherweise die Zeit dafür fehlt. Da die Dissertation in der Regel eine Erweiterung der Arbeit des Betreuers ist, werden der Betreuer/Lehrstuhl und der Student allgemeine Ideen zu Themen und Methoden entwickeln. Der Student entwickelt einen Forschungsvorschlag und muss oft mehrere Entwürfe vervollständigen, um einen methodisch fundierten und ausgefeilten Vorschlag zu erstellen. Sobald der Vorsitzende den Vorschlag genehmigt, sendet der Student den Vorschlag an den Ausschuss. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass der Ausschuss sein Fachwissen so bald wie möglich in den Vorschlag einbringen kann.

Der Student wird dann die Abschlussarbeit unter Anleitung des Fakultätsmitglieds des Lehrstuhls abschließen. Der Student kann aufgefordert werden, die Arbeit mehrmals zu überarbeiten, bis der Lehrstuhl sie für abgeschlossen hält. Die vollständige Dissertation muss der Kommission vorgelegt werden mindestens zwei Wochen vor der geplanten Verteidigung. Die Verteidigung der Studierenden beinhaltet eine kurze mündliche Präsentation der Arbeit, um zu demonstrieren, dass sie ihre Arbeit und die Bedeutung der Ergebnisse mündlich diskutieren können. Das Komitee stellt dem Studenten Fragen und fordert den Studenten auf, die Forschungsarbeit zu verteidigen.

Nach der Verteidigung diskutiert die Kommission Empfehlungen und Änderungen, die an der Arbeit vorgenommen werden können, bevor sie als „Erfolg“ gewertet wird. Nach Durchführung der erforderlichen Änderungen erteilt der Betreuer die Dissertation. Schließlich werden der Präsident und der Student die Ergebnisse in der Regel veröffentlichen und/oder auf einer Konferenz präsentieren.

Nicht-These

Studenten, die sich gegen eine Abschlussarbeit entscheiden, legen eine umfassende Prüfung ab, um ihre Fähigkeiten in der Strafjustiz zu testen. Der Non-These-Track beinhaltet einen 2-Credit-Kurs zur „umfassenden Überprüfung“, nachdem alle erforderlichen Kurse abgeschlossen und (mit einer Note von mindestens C) bestanden wurden. Der umfassende Prüfungslehrgang wird nicht auf die 33 Credits des Studiengangs angerechnet, ist aber für Studierende ohne Abschlussarbeit verpflichtend. Die Studierenden des umfassenden Wiederholungskurses erarbeiten Fähigkeiten wie professionelles Schreiben, Zitieren, Organisieren, Zeitmanagement und Studieren. Die Schüler werden auch einen „Studienführer“ entwickeln, der das einzige externe Material sein wird, das während der umfassenden Prüfung im Raum erlaubt ist. Die Prüfung besteht aus drei Fragen. Eine Frage bezieht sich auf Forschungsmethoden und Statistiken und wird von jedem Schüler beantwortet. Die verbleibenden drei Fragen stammen aus den grundlegenden CRJ-Kursen und jeder Schüler beantwortet zwei der drei Fragen. Die Prüfung wird getippt und erfordert 3-6 Seiten pro Frage. Es wird von der Fakultät dieser Kernklassen benotet. Jede Frage wird mit Befriedigend/Unbefriedigend bewertet. Zum Bestehen müssen alle drei Fragen mit befriedigend bewertet werden. Studierende, die nicht bestehen, müssen die Gesamtprüfung im folgenden Semester wiederholen. Der Student muss während dieses Semesters durchgehend in mindestens 3 Credits eingeschrieben sein. Wenn die Prüfung im folgenden Semester nicht erneut abgelegt wird, muss sich der Student erneut für den umfassenden Prüfungskurs anmelden und den Kurs erneut absolvieren. Studierende, die die Wiederholungsprüfung nicht bestehen, werden des Studiums und der Hochschule verwiesen.