Ein neues Projekt mit Texas Nature Trackers hilft Wissenschaftlern, Informationen über den Status von Weißkopfseeadler- und Steinadler-Nistplätzen in ganz Texas zu untersuchen und zu sammeln.
Ein amerikanischer Weißkopfseeadler, der in der Nähe einer Hauptstraße entlang der Texas 29 in Llano County nistet, scheint sich nicht um die Aufmerksamkeit von Touristen und Vogelbeobachtern aus ganz Texas zu kümmern. (Foto von Robert Daemmrich Photography Inc/Corbis über Getty Images)
Robert Daemmrich Photography Inc/Corbis über Getty ImagesJanuar ist die Nistzeit der Weißkopfseeadler in Texas, mit normalerweise ein bis drei Babyadlern in jedem Nest. Ein neues Projekt mit Texas-Natur Trackers hilft Wissenschaftlern, Informationen über den Status von Nistplätzen für Weißkopfseeadler und Steinadler in ganz Texas zu untersuchen und zu sammeln.
Texas Nature Trackers, ein Kontingent von Texas Ministerium für Parks und Wildtiere, ist eine Bürgerinitiative, die Naturliebhaber jeden Alters verbindet. Die Organisation ruft diejenigen auf, die während der Brutzeit ein bestimmtes Nest beobachten können, wöchentliche Foto-Updates für das Projekt in der App einzureichen. iNaturalist.
Die Informationen sollen laut Projektseite „wertvolle Daten zum Zustand des Nestes“ liefern. Obwohl es sich nicht um Adler handelt, werden auch Aktualisierungen von Ospreys Nestern akzeptiert.
Ein Bericht des U.S. Fish and Wildlife Service aus dem Jahr 2021 ergab, dass sich die Populationen der Weißkopfseeadler in den USA seit 2009 vervierfacht haben. Einst in den 1960er Jahren vom Aussterben bedroht, gedeiht die Art heute dank der Bemühungen um den Naturschutz. Die Population ist von 417 bekannten Brutpaaren im Jahr 1963 auf 71.400 Brutpaare im Jahr 2021 angewachsen.
Für weitere Informationen besuchen Sie iNaturalist online oder laden Sie die App herunter.