InFlow, eine Wissenschafts-App für ADHS, sammelt 2,3 Millionen US-Dollar, angeführt von Hoxton Ventures – TechCrunch

Home » InFlow, eine Wissenschafts-App für ADHS, sammelt 2,3 Millionen US-Dollar, angeführt von Hoxton Ventures – TechCrunch

Zu den Symptomen der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) können Angstzustände, chronische Langeweile, Impulsivität, Konzentrationsschwierigkeiten, Wutkontrolle und sogar Depressionen gehören. Aber Menschen mit ADHS müssen mit langen Wartezeiten für die Untersuchung und unerschwinglich teuren Behandlungen rechnen.

Jetzt hofft ein 2020 gegründetes Startup, dieses Problem zu lösen, indem es das Wissen eines Teams von Klinikern und Trainern in eine App mit einem geführten Programm zur Behandlung von ADHS-Symptomen einfließen lässt. Helfen, Zustrom behauptet, Benutzern zu ermöglichen, Bewältigungsstrategien der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) in ihrem täglichen Leben umzusetzen.

Im Jahr 2020 sammelte er 680.000 US-Dollar von Rhythm VC und Angel-Investoren. Es hat jetzt in einer von einem in London ansässigen Unternehmen geleiteten Runde 2,3 Millionen US-Dollar an Seed-Finanzierung aufgebracht Hoxton Ventures.

Inflow, frühere Sorte von Y Combinator 21 Charge, hat auch die Beteiligung des amerikanischen Unternehmens angezogen Abenteuer auf der Route 66.

Mehrere prominente Angel-Investoren unterstützen das Unternehmen ebenfalls, darunter die Gründer der digitalen Suchtklinik Quit Genius (Yusuf Sherwani, Maroof Ahmed, Sarim Siddiqui) und der CEO des Rechtsdienst-Chatbots DoNotPay, Joshua Browder.

Inflow wurde 2020 von Seb Isaacs, Levi Epstein (ehemals Produktleiter bei Babylon Health) und dem ADHS-Experten Dr. George Sachs gegründet und wird die Finanzierung nutzen, um sein Team zu erweitern und zusätzliche Tools und Dienstleistungen einzuführen.

InFlow-App

InFlow konkurriert in einem ADHS-App-Markt, der von Apps wie SimpleMind Pro, Brain Focus und [email protected] bevölkert wird, aber in Wahrheit werden die meisten Apps einfach als Produktivitäts-Apps angeboten, die für Menschen mit ADHS angepasst werden könnten, aber nur wenige sind es klinisch gestaltet.

Wie Inflow funktioniert, besteht darin, dass Benutzer kurze tägliche Übungen und Herausforderungen absolvieren, um gesunde Gewohnheiten aufzubauen, Fähigkeiten zu erlernen, ADHS-spezifische Achtsamkeitstechniken zu üben, ihre neurologischen Unterschiede zu entdecken und negative Gedanken neu zu formulieren, erklärt das Unternehmen.

InFlow behauptet, dass es über 15.000 Mal pro Monat heruntergeladen wird.

Mitbegründer Seb Isaacs sagte: „Wir wussten, dass wir den ADHS-Pflegeprozess vereinfachen und Millionen von unterversorgten Menschen mit ADHS erreichen konnten. Inflow kann sofortige, erschwingliche und bedarfsgerechte Unterstützung bieten, wie es unser überlastetes psychisches Gesundheitssystem einfach nicht kann. Es gibt keine Warteliste, keine Überweisung erforderlich, kein kompliziertes Aufnahmeverfahren.

Hussein Kanji, Partner bei Hoxton Ventures, fügte hinzu: „Es war ein Privileg zu sehen, wie Inflow seine Mission erfüllt, jeden Menschen mit ADHS erfolgreich zu machen.“