Kunst und Unterhaltung: Konzerte, Galerien und mehr

Home » Kunst und Unterhaltung: Konzerte, Galerien und mehr
Kunst und Unterhaltung: Konzerte, Galerien und mehr
50 Arrow Gallery eröffnet ihre erste Einzelausstellung der Saison

EASTHAMPTON – Die farbenfrohen Gemälde des Holyoke-Künstlers Orlando Santos, dessen künstlerischer Name Izm Prizm ist, werden diesen Monat in der 50 Arrow Gallery in Eastworks in der ersten Einzelausstellung der Galerie der Saison gezeigt.

Seine lebhaften und oft großformatigen Porträts, die Elemente der Volkskunst und der Popkultur vereinen – sehen Sie sich seine Version von Dr. Seuss‘ Grinch an instagram Website – wurden von seinen Jahren in Holyoke und auch von einer Zeit, als er in New York lebte, inspiriert, sagt Santos.

„Ich war schon immer künstlerisch inspiriert, in der Stadt zu leben, so viele gemischte Kulturen, Moden, Küchen und die natürliche Schönheit des Lebens im Westen von Massachusetts zu sehen“, schrieb er in den Erläuterungen zur Show. .

Die Izm Prizm Show bei 50 Arrow läuft bis zum 30. April.

UMass Musical erforscht die mexikanisch-amerikanische Geschichte

AMHERST – In „Olvidados: A Mexican American Corrido“, einem neuen Musical an der University of Massachusetts, erforscht die Schauspielprofessorin Elisa Gonzales sowohl die Geschichte ihrer eigenen Familie als auch die eines dunklen Kapitels in der Geschichte der Vereinigten Staaten, als mehr als eine Million Mexikaner und Mexikanische Amerikaner wurden während der Weltwirtschaftskrise illegal und verfassungswidrig nach Mexiko zurückgeführt.

Die Produktion, die am Donnerstag eröffnet wurde und am Freitag, den 8. April um 19:30 Uhr und am Samstag, den 9. April um 14 und 19:30 Uhr im Rand Theatre fortgesetzt wird, ist eine Geschichte, die Gonzales teilweise wegen seiner eigenen Großeltern erzählen wollte von dem Ereignis mitgerissen – ein Ereignis, das „in unseren Klassenzimmern nie passiert ist“, sagt sie –, das sich aber dennoch durch nachfolgende Generationen ihrer Familie ausbreitete.

„Ich verdanke so viel von dem, was ich erreichen konnte, meiner Familie – meinen Eltern, meinen Großeltern, meinen Urgroßeltern“, sagt Gonzales. „Ich wollte einen Weg finden, ihre Geschichten und ihr Vermächtnis zu ehren. „Olvidados“ ist meine Liebeserklärung an sie.

Das Musical ist eine Werkstattproduktion, die einer weiteren Überarbeitung unterliegt; Es ist auch eine kreative Zusammenarbeit mit Mitgliedern des Breath of Fire Latina Theatre Ensemble, einer kalifornischen Organisation. Die „corrido“-Form selbst ist definiert als eine Verserzählung, eine zu musikalischer Begleitung gesungene Geschichte, die sich auf gewöhnliche Menschen konzentriert und seit über 200 Jahren ein wichtiger Bestandteil der mexikanischen Kultur ist.

Eintrittskarten sind 15 $ für den allgemeinen Eintritt, 5 $ für Jugendliche, Studenten und Senioren; Sie können an der Tür gekauft oder über fac.umass.edu/Online bestellt werden.

Valley Classical Concerts bereitet sein neuestes Programm vor

NORTHAMPTON — Klassischer Pianist Richard Gutebekannt für seine emotionalen und ausdrucksstarken Darbietungen klassischer und romantischer Musik, wird am 10. April um 15 Uhr in der Sweeney Concert Hall des Smith College Musik von Schubert, Schumann und Bartók präsentieren.

Das Konzert ist eine Produktion von Valley Classical Concerts und wird in Zusammenarbeit mit dem Smith College Department of Music präsentiert.

Der in New York lebende Goode, der mit großen Orchestern und als Solist auftritt, tritt landesweit auf und nimmt mit Nonesuch Records auf. Das Gramophone Magazine sagte über ihn: „Jedes Mal, wenn wir es hören, beeindruckt es uns besser als wir es in Erinnerung hatten, überrascht uns, übertrifft unsere Erwartungen und vermittelt Wahrnehmungen, die uns in den Sinn kommen.“

Tickets kosten 35 $ für Erwachsene und 10 $ für Studenten mit gültigem Ausweis oder Kinder unter 18 Jahren. Sie können unter bestellt werden valleyclassicalconcerts.org oder telefonisch unter 413-586-0458; Sie können auch an der Tür gekauft werden.

Abenaki-Lehrer erzählt Geschichten der Ureinwohner im Hampshire College Farm Center

AMHERST – Geschichtenerzähler, Musiker und Abenaki-Sprachlehrer Jesse Bruchac wird Gastgeber sein Werkstatt für Kinder und Familien am Sonntag, den 10. April im Farm Center des Hampshire College, das traditionelle Geschichten, Flötenmusik und verschiedene Sprachspiele kombiniert, um das saisonale Bewusstsein und die natürlichen Gaben der Erde zu erkunden.

Das Programm, das von 13:00 bis 16:30 Uhr stattfindet, wird vom Farm and Garden Camp des Colleges und dem Nolumbeka-Projekt gesponsert, der gemeinnützigen Gruppe des Tals, die sich bemüht, die Geschichte und Kultur der Ureinwohner des Nordostens zu bewahren.

Jesse Bruchac, ein Abenaki-Bürger von Nulhegan, arbeitet an mehreren Fronten, um die Sprache und Kultur der Abenakai zu unterstützen, unter anderem als Direktor der Abenaki-Schule am Middlebury College in Vermont.

Eine Spende von 20 $ wird vorgeschlagen. Melden Sie sich für den Workshop auf FarmandGardenCamp.org an.

Am Samstag wird der Dokumentarfilm „Outta the Muck“ gezeigt

NORTHAMPTON – „Outta the Muck“, ein Film über eine widerstandsfähige schwarze Familie in einer kürzlich von PBS erworbenen Stadt in Florida, wird am Samstag, den 9. April um 19 Uhr bei Northampton Open Media gezeigt.

Ira Brinkley, Co-Produzent/Regisseur/Produzent des Dokumentarfilms, lebte Ende der 2000er Jahre in Northampton und war zeitweise auch obdachlos. Aber während er in der Stadt war, lernte er bei Northampton Open Media (damals Northampton Community Television) zu filmen und zu schneiden.

Ihr vorheriger Film „The Throwaways“, ein Blick auf die Brutalität der Polizei und die Inhaftierung von Schwarzen, wurde 2015 in Northampton gezeigt und gewann zahlreiche Preise auf Filmfestivals; es erregte auch die Aufmerksamkeit von „Democracy Now!“ Moderatorin Amy Goodman, die sagte, der Film „dokumentiere Polizeischießereien und die Folgen von Masseneinkerkerungen in erstaunlichen Details“.

Im „aus dem schlamm„, Brinkley, ein lebenslanger sozialer Aktivist, und sein Co-Produzent und Regisseur Bhawin Suchak, malen ein intimes Porträt der Familie Dean in Pahokee, Florida, am Ufer des Lake Okeechobee, einem Gebiet mit einer langen Geschichte des Zuckerrohranbaus. In dem Film erkundet Brinkley seine eigenen Wurzeln dort und verbindet sich wieder mit Familienmitgliedern, um eine gemeinsame Geschichte zu untersuchen, die sich über sieben Generationen erstreckt.

Der Film wurde von der PBS-Dokumentar-Anthologie-Reihe „Independent Lens“ aufgenommen, die von ITVS, einer gemeinnützigen Organisation in San Francisco, präsentiert wird. Brinkley sagt, dass der Dokumentarfilm wahrscheinlich nächstes Jahr auf PBS ausgestrahlt wird.

Northampton-Tickets Screening von „Outta the Muck“ kosten 20 $ für den allgemeinen Eintritt und 10 $ für Studenten und unter 18-Jährige. Brinkley und Suchak werden nach dem Film an einem Q&A teilnehmen.

— Zusammengestellt von Steve Pfarrer