Charlotte, North Carolina (3. März 2022) – Der Kunst- und Kulturbeirat der Stadt Charlotte nimmt im laufenden Geschäftsjahr 2022 ohne Einschränkung Anträge von gemeinnützigen Kunst- und Kulturorganisationen und anderen berechtigten Organisationen für Zuschüsse in Höhe von bis zu 20.000 USD an. Der Vorstand genehmigte im Februar Zuschüsse in Höhe von 400.000 USD für die
Infusionsfonds verteilen.
Der Infusion Fund ist eine Zusammenarbeit zwischen der Stadt und privaten Spendern, vertreten durch die Foundation For The Carolinas, um Kunst und Kultur über einen Zeitraum von drei Jahren zu unterstützen. Der 18-köpfige Beirat ist zusammen mit der Kunst- und Kulturmanagerin der Stadt, Priya Sircar, verantwortlich für die Entwicklung eines umfassenden Kunst- und Kulturplans für Charlotte und Mecklenburg County und die Zuweisung von Mitteln aus dem Infusionsfonds zur Unterstützung lokaler Künstler, Kunst und Kultur.
So beantragen Sie ein Stipendium
Die Ausschreibung läuft vom 3. bis 24. März. Ein einfaches Antragsformular ist auf der Webseite des Arts and Culture Advisory Council in englischer Sprache verfügbar (
Bewerben Sie sich für ein unbefristetes Stipendium) und (
Beteiligt sich am Verfahren zur Beantragung einer Subvention für frei zugängliche Mittel).
Nehmen Sie an einer virtuellen Informationsveranstaltung teil
Die Stadt veranstaltet am 18. März von 12.00 bis 13.00 Uhr eine virtuelle Informationsveranstaltung, um Fragen von interessierten Bewerbern zu den Stipendien und dem Bewerbungsverfahren zu beantworten.
Sitzungsinformationen sind auch auf der verfügbar
Veranstaltungskalender der Stadt Charlotte.
Berechtigung
Diese Finanzierungsrunde ist auf Organisationen mit Sitz in der Stadt Charlotte beschränkt, die noch keine Unterstützung aus dem Infusion Fund erhalten haben.
Gemeinnützige und kreative Gruppen, die mit einem Fiskalagenten oder gemeinnützigen Sponsor zusammenarbeiten, können uneingeschränkte Betriebskostenzuschüsse beantragen. Die Empfänger können das Geld nach eigenem Ermessen für Zwecke wie die Anmietung von Proberäumen, Schulungen in administrativen Fähigkeiten oder die Bezahlung von Künstlern verwenden.
„Diese Stipendien eröffnen Organisationen und Künstlern neue Möglichkeiten, uneingeschränkte Dollars zu erhalten, die sie nach Bedarf und nach eigenem Ermessen der Gemeinschaft beantragen können“, sagte Sircar.
Antragsteller müssen ihren 501(c)(3)-Status mit einem Schreiben des IRS nachweisen oder sowohl ein Unterstützungsschreiben ihres Steuervertreters oder Sponsors als auch das IRS 501(c)(3)-Schreiben ihres Vertreters oder Sponsors vorlegen. Bewerber müssen auch den Online-Antrag ausfüllen und Informationen über ihr Jahresbudget, ihre Mission und die Menschen, denen sie dienen, sowie die Ziele der Mittelbeschaffung angeben. Diese Informationen helfen dem Kunst- und Kulturteam bei der Zuweisung von Mitteln und ermöglichen es dem Team, Informationen und Daten über den Stand von Kunst und Kultur in Charlotte und Mecklenburg County zu sammeln.
Das Vergabeverfahren
Alle Bewerber, die die Förderkriterien erfüllen, werden gefördert. Finanzierungsanträge werden im Rahmen der Möglichkeiten nach Maßgabe der verfügbaren Mittel berücksichtigt.
Mitarbeiter der Stadt werden die Anträge prüfen und Ende März den Mitgliedern des Beirats eine Liste potenzieller Stipendiaten empfehlen. Der Beirat wird die Stipendien Anfang April vergeben. Die einjährige Förderperiode endet im März 2023.
Fortsetzung des Engagements der Stadt für Kunst und Kultur
Diese Stipendienrunde ist die jüngste der Bemühungen der Partner des Infusion Fund, verstärkte und nachhaltige Investitionen in lokale Kunst und Kultur zu gewährleisten. Im Januar stimmte der Vorstand für eine Partnerschaft mit dem Arts and Sciences Council, um weitere 400.000 US-Dollar an einzelne Künstler und Kreative zu verteilen. Im Februar genehmigte der Vorstand 35.000 US-Dollar zur Unterstützung von „I Am Queen Charlotte“, einem kreativen Erlebnis zur Feier schwarzer Frauen in Charlotte, das am Sonntag beginnt.
Bei der Entwicklung einer Strategie für die Vergabe von Kunst- und Kulturförderung im nächsten Geschäftsjahr, das am 1. Juli beginnt, wird der Rat prüfen, wie auch gewinnorientierte Kreativunternehmen unterstützt werden können.