Madison wird diesen Monat zum Print-Epizentrum | Kunst und Theater

Home » Madison wird diesen Monat zum Print-Epizentrum | Kunst und Theater

Wenn Sie gehen

Die jährliche SGCI-Konferenz fand zuletzt 2006 in Madison statt. Obwohl die Teilnahme an der Konferenz 2022 selbst eine Anmeldegebühr erfordert, sind einige Veranstaltungen und Dutzende von Druckausstellungen für die Öffentlichkeit zugänglich. Vollständige Konferenzinformationen finden Sie im Online-Konferenzkatalog unter arts.wisc.edu.

Alle unten aufgeführten Veranstaltungen sind für die Öffentlichkeit zugänglich und kostenlos, mit Ausnahmen:

Hauptveranstaltungen

SGCI-Auszeichnung für das Lebenswerk: Mexikanisch-amerikanischer Maler, Grafiker und Pädagoge Enrique Chagoya, dessen Arbeit sich auf den Wandel der Kultur konzentriert, freitags von 16-17 Uhr. Konzeptkünstler Mel Chin, der in unterschiedlichen künstlerischen Medien den Sinn des modernen Lebens errechnet, samstags von 17 bis 18 Uhr. Beide Veranstaltungen in der Shannon Hall, Memorial Union, 800 Langdon St. 10 $ Eintritt für jede Veranstaltung; kostenlos mit UW-Madison ID.

Verkaufshalle: Durchstöbern Sie die Stände von Anbietern, die druckbezogene Produkte anbieten, einige mit Werken einzelner Künstler. 9-16 Uhr Donnerstag bis Freitag; Samstag 8-13 Uhr. Union South, Varsity Hall II und III, 1308 W. Dayton St. Kostenlos.

Geldbörse öffnen: Entdecken Sie die zeitgenössischen Druckgrafiken von Studenten und Fachleuten. Samstag, 10:00-12:50 Uhr, Wisconsin Institute of Discovery, 330 N. Orchard St. Free.

Ausstellungen

Madisons zeitgenössische und historische Druckausstellungen sind kostenlos und für die Öffentlichkeit zugänglich und umfassen:

„Siehe Audubon: Robert Havell, Jr. und die Vögel Amerikas“, bis 3. April und „Presseinnovation: Drucken von Kunst im oberen Mittleren Westen“, bis 15. Mai (Empfang 18. März 17-19 Uhr), Chazen Museum of Art, 750 University Ave. chazen.wisc.edu

„Eine soziale Praxis, UW-Madison Alumni-Ausstellung“: Mit der Arbeit von 76 UW-Madison-Alumni aus mehreren Generationen, kuratiert von Tyanna Buie. Union Süd, 1308 W. Dayton St.

„Madison Alumni: Ein Vermächtnis indigener Perspektiven“, organisiert von John Hitchcock. Memorial Union, 800 Langdon Street

„Landschaften lauschen: Catherine Chauvin, Mary Hood, Tracy Templeton, Rina Yoon“: Bis zum 10. April in der Abel Contemporary Gallery, 524 E. Main St., Stoughton. Treffen mit der Künstlerin Mary Hood, Donnerstag, 17. März, von 18 bis 20 Uhr. Kostenlos. www.abelcontemporary.com

„Nau Te Rourou, Maku Te Rourou: Mit deinem Korb und meinem Korb“: Mit Werken der indigenen Grafiker Marwin Begaye, Alexis Neal und Vanessa Edwards bis zum 26. März im Arts + Literature Lab, 111 S. Livingston St., Suite 100. Empfang der Ausstellung am Freitag, 18. März, 18-21 Uhr, mit einer Aufführung mit Graveur Marwin Begaye und Tänzerin Kay LeClaire, nibiiwakamigkwe. Außerdem im Arts + Literature Lab, mit Ausstellungsempfängen am 18. März: „De Tierras Bravas“, Werke zeitgenössischer mexikanischer und mexikanisch-amerikanischer Grafiker, kuratiert von J. Leigh Garcia. „Oaxaca: Leben auf Papier“, Drucke aus Oaxaca, Mexiko, kuratiert von Roberto Torres Mata. “ Wo sind wir ? » 25 Linoldrucke und Serigraphien. „Kunstwerk: Wir sind viele“ das gemeinnützige Madison Artworking, das Künstler und Unternehmer mit geistigen und Entwicklungsstörungen unterstützt; Gewinner des SGCI Community Printmaking Award). artlitlab.org

„Intercambios: Kunst, Geschichten und Gemeinschaft“: Gemeinschaftswerke von Künstlern aus Madison und Oaxaca, Mexiko, darunter Malerei, Textilien, Druckgrafik, Fotografie und mehr. Bis zum 10. April ist die Ruth Davis Design Gallery, School of Human Ecology, 1300 Linden Dr. Performance und Tournee mit Künstlern, darunter John Hitchcock und Alvaro Torres Music, für den 17. März von 14 bis 16 Uhr geplant. cdmc.wisc.edu/material-culture/ruth-davis-design-gallery/

„Wisconsin war dort: Das Erbe der Druckgrafiker teilen, die im Militär gedient haben“: Leihgaben und Werke aus der Sammlung des Wisconsin Veterans Museum, W. Mifflin St. 30. Sehen Sie sich vom 16. März bis 16. März von 10:00 bis 16:00 Uhr kostenlose Druckgrafikvorführungen der erfahrenen Künstler Shawn Ganther, Ash Kyrie und Yvette Pino in der Vitrine des Museums an 19.

„Startpunkte III, UW-Madison Printmaking Alumni Portfolio“: Arbeiten ehemaliger Gravurstudenten, vom 17. bis 19. März, 6. Stock Gravurkorridor. „Muh“ von Veronica Letound „Du warst da“ von Maya Stern, SGCI Student Fellowship Award Exhibits, 7th Floor Gallery (Empfang 14-16 Uhr, 18. März). UW Humanities Building, 455 N. Park St. art.wisc.edu

„Enrique Chagoya: Haft an der Sprachgrenze“: Aktuelle Drucke von Enrique Chagoya, Gewinner des 2021 SGCI Lifetime Achievement Award, kuratiert von David Wells; bis 20. März. Öffentliches Gespräch mit dem Künstler und Bud Shark von Shark’s Ink am 18. März von 12:15 bis 13:15 Uhr. Edgewood College-Galerie, 1000 Edgewood College Drive. www.edgewood.edu/ecgallery

„Mel Chin: Hier ist was los“: Eine Ausstellung, die 43 Jahre Arbeit des Konzeptkünstlers Mel Chin repräsentiert, kuratiert von Leah Kolb mit kuratorischer Unterstützung von Emily Arthur, vom 12. März bis 31. Juli im Madison Museum of Contemporary Art, 227 State St. Eröffnungsfeier der Ausstellung am 17. März ; Künstlerkonferenz von 18.00 bis 19.00 Uhr (kostenlos, aber Reservierung erforderlich unter mmoca.org). Außerdem zu sehen: „The Fundred Project“ von Mel Chin, ein interaktives Projekt für Besucher jeden Alters. mmoca.org

„Durchgezogene Linie: Ausstellung von MFA-Kandidaten und -Professoren“: Aktuelle Kunstwerke, kuratiert von Jacob Bautista, Carley Schmidt und Devon Stackonis. UW-Madison Art Lofts Gallery, 111 N. Frances St. art.wisc.edu

„Hinter den Kulissen: Tandempresse“: Informelle Führungen durch die Galerie, das Druckstudio und den Druckstudienbereich bei UW-Madison’s Tandem Press, 1743 Commercial Ave., veranstaltet von Tandem Press Collaborative Printmakers and Curators. 9 bis 17 Uhr Montag bis Freitag bis 19. März. tandempress.wisc.edu

„P-ART-ICLE Wellendualität: Die Kunst von Benjamin Pollock“: Arbeiten von Benjamin Pollock, inspiriert von der Natur, bis zum 31. März bei Artist and Craftsman Supply, 203 W. Gorham St. No. 1. www.instagram.com/artistcraftsman_madison

„Unbekannte Teile“: Werke von Druckkünstlern, die auf Werke in den Räumen für seltene Bücher und Sondersammlungen in der Ebling Library, Health Sciences Learning Center, 750 Highland Ave, reagieren. Begrenzt auf 8-10 Besucher pro Stunde, 16.-19. März. ebling.library.wisc.edu

„Druckpunkte“, „Hund lebt, Magie ist ein Fuß“, „Re-Vision“, „Refuse Erase“: Druckausstellungen in den Galerien des Overture Center bis zum 17. April mit Eröffnungsempfängen und Künstlergesprächen von 16 bis 18 Uhr am 17. März; Overture Center for the Arts, 201 State St. Ouvertüre.org

„Emily Arthur: Erinnerungen an Drucke, Bücher und Bronze-Multiples“ und „Zeitgenössische Druckgrafik der Aborigines“, kuratiert von Emily Arthur, bis 2. April, James Watrous Gallery, 201 State St. www.wisconsinacademy.org/gallery

„Adriana Barrios: zwischen Land und Meer“: Werke als Reaktion auf den Klimawandel von Adriana Barrios, Gewinnerin des Edna Wiechers Arts in Wisconsin Prize 2022. Bis 7. April (Empfang 13-16 Uhr, 8. März), [email protected], Madison College, 1701 Wright St. www.madisoncollegegallery.com

„Bridges Pas Frontieres/Puentes Pas Fronteras“: Zeitgenössische lateinamerikanische Druckgrafik, bis 28. März (Empfang am 18. März um 19 Uhr). Dark Horse Art Bar, 756 E. Washington Ave. www.darkhorsemadison.com

„John Hitchcock: Zum Land gehören“: Aktuelle Arbeiten auf Papier und Neonskulpturen von John Hitchcock. „Aufgedruckt in Madison: Künstler hinterlassen ihre Spuren“, Werke von Madison-Künstlern. Madison Municipal Building, 215 Martin Luther King Jr. Blvd., bis 17. Februar 2023.

„Zur Erinnerung gegeben: Das Holozän-Aussterben im Druck“: Gedruckte Werke von Geologen, Zoologen und anderen Naturforschern aus den UW-Madison Libraries, kuratiert von Carly Sentieri. Special Collections Department, Memorial Library, Floor 9R, 728 State St. www.library.wisc.edu/specialcollections/