Unternehmen können eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung von Frauen spielen, und einige haben bereits Schritte unternommen, um eine Kultur und ein Unternehmen zu schaffen, die sie an die erste Stelle setzen. Jetzt ist es an der Zeit, dass alle Unternehmen daran arbeiten, diese Chancen zu nutzen (und neue zu finden), um ein Katalysator für den Wandel zu sein.
Die faire Bezahlung von Arbeitnehmerinnen sollte kein innovativer Ansatz für die Geschäftstätigkeit sein. Dies muss ein grundlegender Tischeinsatz für jedes Unternehmen sein.
Während die unabhängige Validierung von Daten dazu beiträgt, Transparenz und unvoreingenommene Ergebnisse zu gewährleisten, können Unternehmen jeder Größe eine interne Bewertung durchführen, die die Lohngerechtigkeit bestimmt und dazu beiträgt, integrative Arbeitsplätze zu schaffen, an denen jeder die Chance auf Erfolg hat.
Schaffen Sie faire Lieferketten
Unternehmen müssen in die Bewertung ihrer Lieferanten investieren und eine klare Methodik entwickeln, um zu bewerten, wie sie Frauen behandeln und fördern. Beispielsweise kann ein Unternehmen von seinen Fabriken verlangen, bis zu einem bestimmten Jahr die Geschlechterparität auf der Ebene der Vorgesetzten zu erreichen. Sie könnten auch mit Gemeinschaftsorganisationen zusammenarbeiten, die versuchen, die Ursachen der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern anzugehen. Ein umfassender, ganzheitlicher Ansatz zur Stärkung der Rolle der Frau – zu dem auch die Ausrichtung der Werte eines Unternehmens an seinen Beschaffungsentscheidungen gehört – kann die Nadel in Bezug auf die systemischen geschlechtsspezifischen Probleme, die am Arbeitsplatz vorherrschen, erheblich verschieben.
Steigern Sie Marken in weiblichem Besitz
Einzelhändler haben die einzigartige Gelegenheit, die Sichtbarkeit von Marken im Besitz von Frauen zu erhöhen, indem sie sie bewusst kaufen und bewerben.
Credo, ein Einzelhändler für saubere Kosmetik, erkannte beispielsweise die erhebliche geschlechtsspezifische Kluft, die in Führungsteams von Schönheitsmarken besteht. Um auf diese Ungleichheit aufmerksam zu machen, teilt Credo öffentlich den Prozentsatz der von Frauen angebotenen Produkte mit.
Suchen Sie nach Partnerschaften, die Frauen unterstützen
Die Auswahl der richtigen Partner ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Mission und die Werte eines Unternehmens verwirklicht werden. Und wenn diese Mission auf Frauen ausgerichtet ist, werden diese sinnvollen, langfristigen Beziehungen nicht nur das Unternehmen dazu antreiben, besser zu werden, sondern auch bedeutende Fortschritte machen, indem sichergestellt wird, dass Frauen unterstützt werden und die gleichen Chancen wie Männer haben.
Frauen sind heute mehr denn je führend in wirtschaftlichen und sozialen Fragen, und das Engagement der Geschäftswelt für die Stärkung der Rolle der Frau bleibt entscheidend, um die Kluft zur Gleichstellung der Geschlechter zu schließen.
Marken sollten ihre Plattform und Größe nutzen, um Programme und Strategien zu unterstützen, die Frauen zum Erfolg verhelfen. Alle Frauen verdienen es, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und sich befähigt zu fühlen, ihre Stimme für das Gute einzusetzen. Strategisch in Frauen zu investieren ist nicht nur gut für ihr persönliches und berufliches Wachstum, sondern auch gut fürs Geschäft.
Die Sicherstellung von Lohngerechtigkeit, die Schaffung fairer Lieferketten, die Priorisierung der Vertretung von Frauen in von Frauen geführten Branchen – insbesondere im Management – und die Suche nach strategischen Partnerschaften zur Unterstützung von Frauen werden dazu beitragen, einen neuen Beförderungszyklus für andere Frauen zu schaffen, während wir vorankommen. Alle Führungskräfte – CEOs, Manager, Kleinunternehmer und andere – müssen in das finanzielle, körperliche, geistige und emotionale Wohlergehen von Frauen investieren.
Die Investition in Frauen ist eine Investition in alle, denn wenn eine Frau ermächtigt ist, erhebt sie andere Frauen, ihre Familien und ihre Gemeinschaften, um eine gerechtere und gerechtere Welt aufzubauen.