Große Säcke mit frischem Kohl die in Lebensmittelgeschäften verkauft werden, werden oft als „READY TO EAT“, „TRIPLE WASHED“ oder „PRE-WASHED“ beworben. Aber ist es wirklich wahr? Müssen Sie zu Hause nicht selbst spülen, nur um sicherzugehen? Wahrscheinlich nicht, so Experten der Lebensmittelwissenschaft.
Entsprechend Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA), „Viele vorgeschnittene, eingetütete oder verpackte Produkte sind vorgewaschen und verzehrfertig. Wenn dies der Fall ist, wird dies auf der Verpackung angegeben und Sie können das Produkt ohne weiteres Waschen verwenden.
Das sagen die Centers for Disease Control das Gleiche Fazit. Obwohl es nie eine 100-prozentige Chance gibt, alle Keime in Blattgemüse abzutöten, scheint das Vorwaschen eigentlich ziemlich sicher zu sein. Und ein Branchenprofi und Lebensmittelwissenschaftler bestätigen die Zuverlässigkeit.
Ist „ready-to-eat“-Gemüse wirklich verzehrfertig?
Kurz gesagt, ja. Beweise zeigen, dass diese Blattgemüse tatsächlich essfertig sind. Martin Bucknavageein hochrangiger Mitarbeiter für Lebensmittelsicherheit an der Penn State Extension, die der Pennsylvania State University angegliedert ist, bürgt für ihre Sicherheit.
„Es ist, ja, bereit zum Verzehr“, sagt er. Umkehren.
Es gibt einen Anreiz, sagt er Umkehren, damit sich Unternehmen die Mühe machen, ihr Produkt gut zu waschen. Rückrufe kosten Unternehmen, Einzelhändler und Restaurants Millionen von Dollar (und schaden den Verbrauchern). Daher sind die Hersteller bereit, eine Reihe von Hürden zu nehmen, um ein sicheres Produkt zu gewährleisten.
Doch wenn jemand sein Gemüse zu Hause noch einmal wäscht, besteht die Möglichkeit einer erneuten Verkeimung in einem schmutzigen Waschbecken oder auf einer Theke, auf der gerade rohes Hähnchen zubereitet wurde. Diese Kreuzkontamination kann jemanden krank machen, in diesem Fall gibt er eher dem Hersteller des verpackten Salats die Schuld.
Die einwandfreie Funktion der Vorwäsche hängt vom Grün ab. EIN Studie 2015 von der University of California, Riverside, fand heraus, dass das Vorwaschen von Spinat mit Bleichmittel und Wasser die Blätter reinigt E coli Mikroben, das heißt, sie lösen sich von der Oberfläche der Blätter, töten aber nicht immer Bakterien ab. Einige Grüns können aufgrund ihrer dynamischen und unebenen Oberflächen mehr Bakterien verbergen als andere.
Bucknavage warnt Verbraucher, die auf Bauernmärkten einkaufen, Fragen zu Produkten zu stellen. „Wenn du kaufst [bagged] Kopfsalat auf einem Bauernmarkt, ich denke, Sie möchten dieses Gespräch mit dem Bauern führen, wissen Sie, ‚Soll ich das waschen?‘
Er weist darauf hin, dass, solange eine Tüte die magischen Worte enthält, sie sicher gegessen werden kann.
Was genau bedeutet vorgewaschen/dreifach gewaschen/verzehrfertig?
All diese Etiketten bedeuten, dass das Produkt vor dem Verpacken gewaschen wurde und nicht erneut gewaschen werden muss. Sie sind wirklich bereit, direkt in die Salatschüssel zu gehen. Aber die Vorwasch- und Dreifachwaschprozesse unterscheiden sich stark von einer Haushaltsspülung. Dreifach gewaschenes Gemüse wird in einer Lösung aus Wasser und einem Desinfektionsmittel gewaschen.
Alex CastilloProfessor für Lebensmittelwissenschaften an der Texas A&M University, beschreibt den dreifachen Waschprozess:
- Produkte werden mit Wasser gespült, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Anschließend werden sie mit einem Desinfektionsmittel oder einer Lösung aus Desinfektionsmittel und Wasser gespült, um Keime abzutöten.
- Das abschließende Waschen mit nur Wasser vor dem Verpacken entfernt alle schwer zugänglichen Restmikroben.
Das Produkt schleudert trocken, wodurch Tröpfchen beseitigt werden, und wird versendet.
Das Vorwaschen ist sowohl eine Sicherheitsmaßnahme als auch eine Qualitätsmaßnahme. Obwohl es Bakterien auf Gemüse abtötet, soll es auch Farbe und Sauberkeit verbessern. Auf den Punkt gebracht, Dreifachwäsche ist eine Art Vorwäsche. Vorwaschen kann bedeuten, dass das Produkt mindestens oder nur einmal mit Wasser und/oder Desinfektionsmittel geduscht wurde; Die dreifache Wäsche bedeutet höchstwahrscheinlich, dass es den von Castillo beschriebenen dreistufigen Prozess durchlaufen hat.
In manchen Produktionsstätten werden die Grüns in einem großen Tank gespült, der auch regelmäßig desinfiziert werden muss. Eine Funktion der Dreifachwäsche besteht darin, die wenigen kontaminierten Produkte zu entfernen, die in den Tank gelangt sind. Vielleicht sind 50 von Hunderten Spinatblättern kontaminiert worden. Sobald sie im Tank mit Wasser gewaschen werden, können sich die Bakterien ausbreiten und andere Blätter erreichen. Die beiden zusätzlichen Waschgänge schrubben und desinfizieren die Produkte weiter, und der große Tank wird ebenfalls desinfiziert.
Soll ich vorgewaschenes Gemüse sicherheitshalber waschen?
Eine knifflige Frage, sagt Castillo, besonders wenn es um Produkte geht, die bereits kontaminiert sind. „Es gibt keine Wäsche – dreifach, fünffach usw. – die Sie anwenden können, oder ein antimikrobielles Mittel, das Sie einer Lösung hinzufügen, das Ihnen die Sicherheit eines kontaminierten Produkts garantiert“, sagt er.
Zum einen verstecken sich einige Bakterien in den Ritzen und könnten der dreifachen Wäsche entkommen, was eine weitere selbstgemachte Wäsche attraktiv machen könnte. Verbraucher könnten über eine Wasserspülung hinausgehen und Gemüse in einer Schüssel mit Wasser mit einem Tropfen Bleichmittel oder Chlor einweichen, um es zu desinfizieren. Aber, sagt Castillo, „sie müssen verstehen, dass, wenn diese Mikroorganismen gerade nicht für die zugänglich waren [triple-wash] Desinfektionsmittel, dann wird es nicht gelingen. Ein hausgemachtes Einweichen könnte immer noch Mikroben reduzieren, aber dies kann im Vergleich zu dem, was die Produktionsanlage bereits getan hat, vernachlässigbar sein.
Ein weiterer Punkt, den er anspricht, ist, dass einige Lebensmittel unwiederbringlich kontaminiert sind, und das geht zulasten der Industrie. „Diese Haushaltswäschen reichen möglicherweise nicht aus, um Lebensmittel zuzubereiten [safe] … wenn er kontaminiert worden wäre“, sagte er. Mit anderen Worten, wenn das Produkt bereits vor der Ankunft im Supermarkt kontaminiert war, würde das Waschen zu Hause das Infektionsrisiko nicht verringern.
Castillo listet fünf mögliche Kontaminationsursachen auf: Menschen, Tiere, Wasser, Boden und Luft. Darauf weist zum Beispiel die FDA hin kontaminiertes Wasser Bewässerung als Mitwirkender an der E coli Ausbruch bei Römersalat im Jahr 2018. Diese potenziellen Einfallstore für Bakterien sind die Domäne der Regierung, um sie zu regulieren.
Zahlreiche Beweise und Bestätigungen aus zuverlässigen wissenschaftlichen und staatlichen Quellen deuten darauf hin, dass vorgewaschenes Gemüse zu Hause nicht erneut abgespült werden muss. Aber wenn Sie zur Beruhigung zu Hause Gemüse waschen, gibt es eine gute Möglichkeit, dies zu tun.
Waschen Sie zuerst Ihre Hände und stellen Sie sicher, dass Ihre Küche sauber ist. Keime, die von rohem Hähnchen oder einem schmutzigen Waschbecken verstreut werden, können das Gemüse erneut kontaminieren. Waschen Sie nur, was Sie sofort essen werden, da Wasser den Verderb beschleunigt. Das Befeuchten von Blattgemüse und das Zurückstellen in den Kühlschrank beschleunigt nur das Welken. Denken Sie auch daran, Ihre Bettwäsche abzuwischen. Und alles, was Sie nicht verwenden, kühlen Sie es sofort, sonst gibt es verweilenden Mikroben die Möglichkeit, sich leicht in einer Umgebung mit Raumtemperatur zu vermehren.
„Stellen Sie sicher, dass Sie es nicht erneut kontaminieren, und waschen Sie dann sofort alles, was Sie verwenden werden“, sagt Bucknavger.
Dieser verzehrfertige Salat aus dem Supermarkt klingt vielleicht zu gut, um wahr zu sein, aber wirklich alles, was Sie brauchen, ist eine Gabel und vielleicht ein wenig Dressing.