Neue IMG-Pressemappe: Nachhaltiges Wirtschaften in Sachsen-Anhalt

Home » Neue IMG-Pressemappe: Nachhaltiges Wirtschaften in Sachsen-Anhalt
Neue IMG-Pressemappe: Nachhaltiges Wirtschaften in Sachsen-Anhalt

Florida-Eis Eismaschine in Berlin plant zu bauen Deutschland erster klimaneutraler Bericht Eisfabrik in Schönebeck am Stadtrand von Magdeburg und schafft 250 Arbeitsplätze. Das Unternehmen ist ein starker Verfechter von Photovoltaik- und Solarthermie-Technologie, Kältetechnik-Rückgewinnungssystemen und maximalen Einsparungen; es setzt auch auf effizientes Gefrieren und verzichtet auf den Einsatz von Pumpen und Dosiersystemen.

Dies sind nur zwei Beispiele unter vielen anderen, die zeigen: HIER in Sachsen-Anhalt, konzentriert sich das Denken auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Fest steht: Die Herstellung von Produkten durch Industrie und Gewerbe verbraucht immer Umweltressourcen wie Flächen oder Rohstoffe und verursacht immer Emissionen. Und die Antwort der Unternehmen in Sachsen-Anhalt ist einhellig: Um schädliche Emissionen zu vermeiden oder zu reduzieren, müssen produktionsintegrierte Maßnahmen ergriffen werden. Deshalb ist die Entwicklung und Kommerzialisierung innovativer und umweltfreundlicherer Technologien ein zentraler Aspekt ihrer Arbeit.

In Sachsen-Anhalt können ihre Ideen auf fruchtbaren Boden fallen: Die Region engagiert sich dafür ökologisch und sozial nachhaltige Entwicklung und bietet Lösungen, die wirtschaftlich effizient, sozial vertretbar und umweltschonend sind. Auch Institute, Verbände, Universitäten und Unternehmen treiben Innovationen voran, die auf saubere Technologien ausgerichtet sind und die gesamte Wertschöpfungskette nachhaltig verändern.

Ein umfassendes Strategiedokument mit Fokus auf das Jahr 2030 definiert die langfristig geplanten Maßnahmen zur Erreichung des Querschnittsziels Nachhaltige Entwicklungsziele Sachsen-Anhalts. Die Nachhaltigkeitsstrategie Sachsen-Anhalts wurde an die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN-Agenda 2030 angepasst.

Weitere Beispiele haben wir für Sie in a zusammengestellt Pressemappe. Auch darüber informieren wir Sie gerne. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Fragen.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1781653/IMG_Bioeconomy_Saxony_Anhalt.jpg
Logo- https://mma.prnewswire.com/media/1781654/IMG_Logo.jpg

Kontakt:
Sabine Kraus
+49 391/568 9920
[email protected]

QUELLE Sachsen-Anhalt Beteiligungs- und Marketinggesellschaft (IMG)