Replay-Spiele auf dem Handy
Die praktischste Erweiterung unserer Nachrichtenseiten ist die Spielwiedergabe auf Mobilgeräten. Nach einem langen Arbeitstag liest nicht jeder gerne die Nachrichten auf einem Desktop-Computer. Oft ist es entspannter, das Handy zu benutzen.
Spiele auf einem Mobiltelefon wiederholen: Die Brettgröße ist wichtig.
Verwenden Sie das Menü „Hamburger“ oben links, um das Layout zu ändern. Sie können auch ein Layout mit großartiger Notation und einer eingebauten Engine haben.
Spielmodus – ein neues Layout des Spiels
Probieren Sie das neue Layout für kommentierte Spiele aus. Diesmal nicht als Screenshot, sondern als echte interaktive Sache. Hier ist ein Rätsel: Kannst du herausfinden, wie man eine Planke für einen bestimmten Zug bekommt?
Ja natürlich, Sie müssen nur auf einen Zug klicken! Versuchen Sie, die Größe des Arrays zu ändern – es kann riesig sein …
Interaktives Teilen von Schachstellungen
Mein Name ist Matthias und ich bin ein Twittoholic. Inmitten all der besorgniserregenden Nachrichten und feindseligen Diskussionen auf Twitter ist es immer wieder erfrischend, eine großartige Stellung im Schach zu sehen. Viele Menschen teilen sich interessante Positionen. Dies geschieht jedoch in der Regel als Bild. Niemand mit einer kurzen Aufmerksamkeitsspanne beschäftigt sich mit einem solchen Bild, wenn weitere Analysen erforderlich sind. Deshalb haben wir eine Möglichkeit eingeführt, Positionen für die interaktive Analyse zu teilen:
Klicken Sie auf die Upload-Schaltfläche und wählen Sie „Playable Board teilen“.
Dadurch wird ein Link zu einer spielbaren Position in Ihre Zwischenablage kopiert. Es funktioniert auch auf mobilen Geräten. Zu guter Letzt wird eine Textdatei mit dem Link auf Ihren Computer heruntergeladen. Jetzt öffnest du Twitter und fügst den Link in deinen Tweet ein:
Die Verknüpfung erscheint komplex, ist aber eigentlich ganz logisch. Wir werden dazu kommen.
Der resultierende Tweet ist dieser. Twitter bevorzugt in der Vorschau ein Seitenverhältnis von 2:1…
Ein Demo-Tweet für einen Artikel:https://t.co/e92V5Xf7ub
— Matthias Wüllenweber (@MWüllenweber) 7. April 2022
Und jetzt das Coole: Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zu einer Lichtkarte, auf der Sie die Position analysieren können. Sie können es in dem oben eingebetteten Tweet ausprobieren.
Sie können diesen Link auch auf Facebook posten oder per What’s App versenden:
Senden von Schachstellungen über What’s App oder andere Messenger.
Schauen Sie sich die Struktur dieses Links an: Es ist eigentlich ganz einfach. Sie beginnt mit der Site-Adresse „dia.chessbase.com“. Dann fügen Sie dieser URL einen „Parameter“ hinzu. Das Hinzufügen eines Parameters erfolgt durch Anhängen eines Fragezeichens. Nun folgt die Stellung. Schauen Sie sich dieses einfache Beispiel an:
http://dia.chessbase.com?pos=wKe1,Ra2/bKe8
Obwohl es einfach ist, eine solche beschreibende Position zu lesen, können Sie auch FEN-Zeichenfolgen verwenden:
http://dia.chessbase.com?pos=r4rk1/pppq1ppp/8/n2np1N1/1b6/2NP4/PPPBQPPP/R3K2R mit KQ – 0 2
Wie bekomme ich diese FEN-Seile? Nun, klicken Sie bei jeder Spielwiederholung auf dieser Seite einfach auf die oben beschriebene Download-Schaltfläche und wählen Sie „FEN herunterladen“, wodurch es in die Zwischenablage kopiert und auch eine kleine Textdatei mit der Zeichenfolge heruntergeladen wird. Sie können FEN auch in ChessBase oder Fritz kopieren.
So können Sie Links zu https://dia.chessbase.com mit Ihren eigenen Stellungen erstellen und teilen. Nichts wird in einer Datenbank gespeichert, es gibt keine Cloud etc., die Position wird nur in den Link eingebettet.
Zarte Diagramme
Nun zu dieser frivolen Neuerung in unseren Diagrammen:
Alle Diagramme auf ChessBase News sind interaktiv. Sie können Bewegungen darauf eingeben und andere coole Dinge tun. Lassen Sie uns mit einigem Zögern auf eine neue Funktion hinweisen. Wir verstehen, dass man über Positionen nachdenken muss. Allerdings gibt es jetzt einen Motorknopf … Finden Sie ihn und probieren Sie ihn im Diagramm oben aus. Sie können auch ein kleines Notationsfenster öffnen, um die Struktur Ihrer Analyse zu sehen. Und natürlich sind auch alle Social-Sharing-Funktionen vorhanden.
Verbessertes Live-Streaming
Abschließend noch einige schnelle Tipps zur Anordnung von Schachbrettern im neuen Live-Streaming-Layout auf en.chessbase.com und live.chessbase.com. Die meisten Live-Shows bestehen aus mehreren interessanten Spielen, die Sie gleichzeitig sehen möchten.
Die erste wichtige Sache, die man wissen muss, ist eine alte Funktion:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Maximieren“, um ein riesiges Broadcast-Fenster zu erhalten, das viele Tische aufnehmen kann.
Wechseln Sie nun zwischen dem traditionellen geteilten Fenster oder dem neuen Sweep-Layout:
Das geschwungene Layout lässt mehr Platz für Dielen
Layouts sind Geschmackssache: Das neue Swipe-Layout erfordert ein paar Klicks/Wischen, um zwischen den Ansichten zu wechseln, ist aber im Allgemeinen geräumiger.
Nun legen Sie die Anzahl der Boards fest:
Klicken Sie rechts auf die Schaltfläche Einstellungen, um Ihre Boards zu konfigurieren
Die Kartennummer kann zwischen 1 und 24 liegen. Sie können auch mehrere Karten auf einem Mobiltelefon haben. Wenn Ihre Tafelfläche quadratisch ist, bietet eine Quadratzahl wie 4, 9 oder 16 schöne Aussichten. Ziehen Sie den vertikalen Trennbalken in der Mitte, um die Größe des Tabellenbereichs zu ändern.
Unser traditionelles Layout betonte die erste Planke. Wenn Sie dies bevorzugen (auf Kosten anderer Board-Größen), deaktivieren Sie „Boards Same Size“.
Die Spielliste eines Livestreams enthält jetzt Spielerflaggen, wenn sie groß genug ist. Ziehen Sie die Teilungsleiste nach links, um sie breiter zu machen. Es geht darum, schnell Teilnehmer aus Ihrem Land zu finden:
Sieben englische Weiße heute in Reykjavik
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit für diese neuen Features und vielen Dank für das Lesen der ChessBase News! Hinterlasse mir einen Kommentar, wenn du irgendwelche Gedanken zu der neuen Funktion hast.