Im Herbst 2021 war Europeana stolz darauf, Teil der internationalen Jury des renommierten und jährlich erscheinenden Awards zu sein Erbe in Bewegung Award, verwaltet von Europa Nostra und der Europäischen Museumsakademie. In diesem Thema unterhalten wir uns mit den Gewinnern von 2021 und finden heraus, wie die Kulturerbebranche neue digitale Technologien in ihren inspirierenden Projekten einsetzt.
Heute ist Amilcar Vargas, Leiter des Welterbes bei Casa Batlló, erzählt uns von der Casa Batlló ’10D Experience‘, Gewinnerin des ‚Best Achievement Award‘ und der Kategorie ‚Games and Interactive Experiences‘.
Können Sie uns etwas über Ihr Siegerprojekt erzählen?
Dieses Projekt begann im Jahr 2015, nachdem wir gesehen hatten, wie glücklich die Besucher waren, Casa Batlló (ein UNESCO-Weltkulturerbe, entworfen von Antonio Gaudí in Barcelona) mit Hilfe von a Smartphone die den Inhalt durch den Einsatz von Augmented Reality erweiterten. Dort entdeckten wir, dass es uns ermöglichen könnte, das faszinierendste kulturelle Erlebnis der Welt zu gestalten, wenn wir Innovation und Technologie in den Dienst der Kultur stellen.
das 10D-Erlebnis eröffnet 2.000 Quadratmeter Casa Batllo, die noch nie zuvor gesehen wurden. Der Gaudí Dome verwendet über 1.000 Bildschirme und 21 Audiokanäle, um die Ursprünge der Inspiration des Genies Gaudí zu teilen. Und der Gaudí-Würfel ist der weltweit erste sechsseitige LED-Würfel mit Werken des Digitalkünstlers Refik Anadol.
Nach intensiver Arbeit wurde das 10D-Erlebnis von Casa Batlló aufgrund der außergewöhnlichen Kombination von analogen und digitalen Technologien für einen Heritage in Motion Award nominiert. Die Arbeit umfasste einen Zeitraum von drei Jahren Wiederherstellung der Immobilie und ein Update und Upgrade des Besuchererlebnisses. Wir haben versucht, das Erlebnis von Casa Batlló durch den Einsatz modernster Technologie und sorgfältiger Konservierung zu verbessern, um zeitgenössische und historische Elemente einfach und reibungslos zu verschmelzen.
Was hat der Einsatz digitaler Medien/Technologien für dieses Projekt ermöglicht?
Die für das Casa Batlló-Erlebnis entwickelten technologischen Eingriffe nutzen die besten traditionellen Restaurierungstechniken sowie die Kuratierung von Inhalten, die darauf abzielen, eine Reise in die Gedanken von Gaudí zu bieten. Dank dieser Erfahrung können wir mit unseren Besuchern die Kunst und Natur teilen, die den genialen Architekten inspiriert haben.
Die neue Inszenierung von Casa Batlló zielt darauf ab, das kulturelle Erbe zu bewahren und seine Geschichte durch neue Technologien mit dem gleichen innovativen und disruptiven Geist zu erneuern, der Antoni Gaudí auszeichnete. Dies ist die ehrgeizigste Initiative in der Geschichte von Casa Batlló und zielt darauf ab, die lokale und nationale Sphäre zu überschreiten und ein wesentliches Wahrzeichen der Stadt Barcelona zu werden. Technologie wurde sorgfältig ausgewählt und in ein umfassendes Kundenerlebnis integriert, das emotionales Storytelling nutzt, um alle menschlichen Sinne zu berühren. Die Technologie ist für Casa Batlló zu einem großen Verbündeten geworden, sie ersetzt nicht die traditionellen Werte des Erbes, sondern verbessert sie.