Der Rat von Pfeiffer Vacuum Technology AG (ETR:PFV) kündigte an, seine Dividende am 24. Mai um 155 % auf 4,08 € zu erhöhen. Dadurch wird die jährliche Auszahlung von 0,9 % auf 2,3 % des Aktienkurses steigen, was höher ist, als die meisten Unternehmen der Branche zahlen.
Schauen Sie sich unsere neueste Analyse für Pfeiffer Vacuum Technology an
Die Zahlung von Pfeiffer Vacuum Technology hat eine starke Umsatzabdeckung
Wenn die Auszahlungen nicht nachhaltig sind, wird eine hohe Rendite für ein paar Jahre nicht viel ausmachen. Vor dieser Ankündigung verdiente Pfeiffer Vacuum Technology problemlos genug, um die Dividende zu decken. Das bedeutet, dass der größte Teil seines Einkommens für das Wachstum des Unternehmens verwendet wird.
Für das nächste Jahr wird ein EPS-Anstieg von 32,9 % erwartet. Wenn die Dividende weiterhin den jüngsten Trends folgt, schätzen wir die Ausschüttungsquote auf 45 %, was innerhalb des Bereichs liegt, der es uns ermöglicht, mit der Nachhaltigkeit der Dividende zufrieden zu sein.
Dividendenvolatilität
Obwohl das Unternehmen auf eine lange Dividendenhistorie zurückblickt, wurde diese in den letzten 10 Jahren mindestens einmal gekürzt. Seit 2012 ist die Dividende von 2,90 € auf 1,60 € gestiegen. Dies entspricht in diesem Zeitraum einem Rückgang von ca. 5,8 % pro Jahr. Sinkende Dividenden sind im Allgemeinen nicht das, wonach wir suchen, da sie darauf hindeuten können, dass das Unternehmen vor einigen Herausforderungen steht.
Pfeiffer Vacuum Technology konnte seine Dividende steigern
Die Dividenden gehen in die falsche Richtung, daher wollen wir eine andere Entwicklung beim Gewinn pro Aktie sehen. Pfeiffer Vacuum Technology hat uns mit einer Steigerung des EPS um 8,4 % pro Jahr in den letzten fünf Jahren beeindruckt. Pfeiffer Vacuum Technology hat bei einem steigenden Ergebnistrend und einer niedrigen Ausschüttungsquote definitiv das Potenzial, seine Dividende zukünftig zu steigern.
Pfeiffer Vakuumtechnik sieht nach einer großen Dividende aus
Insgesamt ist eine Dividendenerhöhung immer gut, und wir denken, dass Pfeiffer Vacuum Technology dank seiner Erfolgsbilanz und seiner wachsenden Gewinne eine ertragsstarke Aktie ist. Die Gewinne decken problemlos die Ausschüttungen und das Unternehmen erwirtschaftet viel Geld. Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren glauben wir, dass dies ein starkes Potenzial als Dividendenaktie hat.
Marktbewegungen zeugen von der Wertschätzung einer konsequenten Dividendenpolitik gegenüber einer unberechenbareren. Es gibt jedoch noch andere Dinge, die Anleger bei der Analyse der Aktienperformance berücksichtigen sollten. Wir haben uns zum Beispiel identifiziert 1 Warnschild für Pfeiffer Vakuumtechnik was Sie wissen sollten, bevor Sie investieren. Suchen Sie nach weiteren Ideen für Dividenden mit hoher Rendite? Probier unser Sammlung starker Dividendenzahler.
Feedback zu diesem Artikel? Besorgt über Inhalte? In Kontakt kommen direkt bei uns. Sie können auch eine E-Mail an das Redaktionsteam (at) Simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare basierend auf historischen Daten und Analystenprognosen nur unter Verwendung unvoreingenommener Methoden ab, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Es ist keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen gezielte Langzeitanalysen auf Basis von Fundamentaldaten zu liefern. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise die neuesten Ankündigungen von preissensitiven Unternehmen oder qualitative Materialien nicht berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.