Die Veranstaltung wird ein Gespräch zwischen zwei UB-Physikern und Theaterschaffenden im Anschluss an eine lokale Produktion des Stücks „Constellations“ beinhalten.
BUFFALO, NY – Buffalos Science & Art Cabaret kehrt im März mit einem Gespräch zwischen Physikern und Theaterschaffenden nach der lokalen Produktion von Nick Paynes 75-minütigem Stück „Constellations“ zurück.
Die Veranstaltung findet am Samstag, 19. An diesem Abend sind die Teilnehmer eingeladen, um 20 Uhr im Shea’s Smith Theatre in der 658 Main St. in Buffalo die Produktion von „Constellations“ des Second Generation Theatre zu sehen und danach für das Roundtable-Kabarett zu bleiben.
Tickets für das Theaterstück und das Kabarett sind erhältlich, indem Sie das Second Generation Theatre unter 716-508-7480 anrufen. Tickets sind auch online erhältlich, und Zuschauer, die am Kabarett teilnehmen möchten, müssen die „After-Show-Diskussion“ auswählen und den Code SCIENCE eingeben, um 5 $ Rabatt zu erhalten. (Der Preis für die Option „After-Show-Diskussion“ beinhaltet den Eintritt zum Stück.)
Laut Werbematerial für „Constellations“ „beginnt diese faszinierende romantische Reise mit einer einfachen Begegnung zwischen einem Mann und einer Frau. Was als nächstes passiert, fordert die Grenzen der Welt heraus, die wir zu kennen glauben, und taucht in die endlosen Möglichkeiten ihrer Beziehung und Erziehung ein Fragen zum Unterschied zwischen Wahl und Schicksal.
Der Science & Art Cabaret Roundtable nach dem Stück beinhaltet ein Gespräch mit:
- Will Kinney, Cabaret-Mitbegründer, UB-Physikprofessor. Er ist Kosmologe und Autor des in Kürze erscheinenden Buches „Eine Unendlichkeit der Welten: Kosmische Inflation und der Beginn des Universums.“
- Salvatore Rappoccio, außerordentlicher Professor für Physik an der UB. Er ist Teilchenphysiker und Mitglied der Compact Muon Solenoid (CMS) Collaboration, einem großen internationalen Team von Wissenschaftlern, die den CMS-Teilchendetektor am Large Hadron Collider leiten.
- Michael Wachowiak, Regisseur von „Konstellationen“.
- Kristin Bentley, Geschäftsführerin des Second Generation Theatre, die in „Constellations“ die Marianne spielt.
Der Roundtable markiert die Rückkehr des Buffalo Science & Art Cabaret nach einer zweijährigen Pause aufgrund der Pandemie. Die Veranstaltung am 19. März ist eine Partnerschaft zwischen dem Hallwalls Contemporary Arts Center, dem UB College of Arts and Sciences und dem Second Generation Theatre.
Das Buffalo Science & Art Cabaret wurde im Herbst 2009 als fortlaufendes Gespräch über endlose Themen in allen Disziplinen ins Leben gerufen. Die zugrunde liegende Prämisse der Veranstaltungsreihe ist, dass sich intellektuelle Bestrebungen, die unterschiedlich erscheinen, tatsächlich viel häufiger als erwartet überschneiden und Interessens- und Bedeutungsbereiche teilen.