Jedes Jahr wird Pittsburgh zu einer der lebenswertesten Städte Amerikas gekürt, und jedes Jahr zieht diese Bezeichnung Kritik von jenen auf sich, die sich zu Recht über die Idee lustig machen, dass der Begriff „lebenswert“ für alle seine Einwohner gilt. Dies wird in viel zitierten Studien deutlich, die zeigen, wie viele, insbesondere schwarze Menschen in Pittsburgh, mit Disparitäten konfrontiert sind, die ihre allgemeine Lebensqualität beeinträchtigen. Das gilt auch für Künstler hier, die sagen, dass sie viele Chancen ihrer weißen Kollegen verpassen.
das Pittsburgh-Stiftung versucht, dies mit der Artist Fellowship-Ausstellung zu beheben, einem neuen Programm, das ausdrücklich als Antwort auf den Aufruf beschrieben wird, „Pittsburgh für BIPOC-Künstler (Black, Native, and People of Color) lebenswerter zu machen“.
Die Stiftung gab ihre ersten Empfänger von Exposure Artist Fellowships für das Pilotprogramm bekannt, das in einer Pressemitteilung als „für die Kunstgemeinschaft zur Unterstützung der kreativen Praxis von Künstlern, zur Steigerung der Vielfalt in ihren Reihen und zur Förderung der Rassengerechtigkeit“ beschrieben wird.
Die ersten Gewinner sind der lokale Regisseur und Filmemacher Chris Ivey, die bildende Künstlerin Shikeith und die Illustratorin und Filmemacherin Ana Armengod. Die Künstler, die sich als BIPOC identifizieren, erhalten jeweils ein Stipendium in Höhe von 50.000 US-Dollar, um ihre Arbeit an der „Schnittstelle von Kunst, sozialer Untersuchung und Aktivismus“ fortzusetzen.
Darüber hinaus werden Ivey und Shikeith als „Co-Fellow“ mit den Mitarbeitern des Kelly Strayhorn Theatre bzw. des Carnegie Museum of Art zusammenarbeiten. Die beiden Kunstorganisationen erhalten jeweils 15.000 US-Dollar und werden partnerschaftlich mit Künstlern zusammenarbeiten, um „systemischen Rassismus im Kunst- und Kulturökosystem anzugehen“.
„Die Co-Fellowship-Beziehung soll die Machtdynamik in großen Institutionen ansprechen, einschließlich der Pittsburgh Foundation“, sagt Celeste Smith, Senior Arts and Culture Program Manager der Stiftung. „Wenn die Erfahrungen von Schwarzen, Indigenen und People of Color hoch sind, besteht für weiß geführte Organisationen, einschließlich Philanthropie, das Potenzial, sie wirklich willkommen zu heißen, zu lernen und zu unterstützen.“
Armengod wird ein selbstorganisiertes Stipendium verfolgen.
Jeder der Fellows ist kein Unbekannter in der Kunstszene Pittsburghs und jeder bietet seine eigenen einzigartigen Stile und Perspektiven. Als Dokumentarfilmer hat Ivey im Laufe der Jahre daran gearbeitet, das festzuhalten, was viele als rasche Gentrifizierung im East Liberty-Viertel von Pittsburgh ansehen. Shikeith ist durch Ausstellungen in Pittsburghs Kunsträumen wie der Matratzenfabrik und den Galerien des August Wilson African American Cultural Center zu einem angesehenen lokalen Künstler geworden.
Armengod produziert atemberaubende Arbeiten und macht sie zu einer lebendigen Stimme in der Kunstszene von Pittsburgh. In einem Interview 2018 für Zeitung der Stadt PittsburghDer in Mexiko geborene Künstler beschrieb seine Herangehensweise an Film und Kunst, einschließlich seiner Praxis, Eierschalen zart zu zeichnen und dann zu knacken.
Das Exposure Artist Fellowship wurde letzten Sommer bekannt gegeben, und die Stiftung prüfte Bewerbungen von anderen mit einem Gremium von Künstlern. Museums- und Theatermitarbeiter trafen zusammen mit Felicia Savage Friedman, einer örtlichen Yogalehrerin, die einen Rahmen gegen Rassismus in ihre Praxis integriert, die endgültige Entscheidung.
„Als wir dieses Programm ankündigten, beschrieb ich Exposure als den nächsten wichtigen Schritt in den Bemühungen der Stiftung, mehr Mittel in die Kunstgemeinschaft der Region zu spritzen – und die Vielfalt durch die Unterstützung von BIPOC-Künstlern zu erhöhen“, sagte Stiftungspräsidentin Lisa Schroeder. „Mit der Auswahl dieser drei exzellenten Künstler und dieser beiden dynamischen Kunstorganisationen bin ich zuversichtlich, dass die Ausstellungsstipendien Ressourcen dort bereitstellen werden, wo sie derzeit am dringendsten benötigt werden, und der gesamten Künstlergemeinschaft langfristig zugute kommen werden.