Players Championship: TPC Sawgrass evakuiert, als Gewitter über Florida hinwegfegen

Home » Players Championship: TPC Sawgrass evakuiert, als Gewitter über Florida hinwegfegen
Tommy Fleetwood tritt zum fünften Mal bei Players auf und kommt zweimal in die Top 10
-6 T. Fleetwood (Englisch), T. Hoge (USA); -5 K. Hickok (US), J. Niemann (Chi), K. Mitchell (US), A. Lahiri (Ind)
Ausgewählt: -3 J Rahm (Spa); -2 P. Casey (Eng.), T. Hatton (Eng.), L. Westwood (Eng.)*, D. Johnson (US)*, B. Koepka (US)*, J. Rose (Eng.)*; -1 R. Knox (Sco); E M. Laird (Sco), R. McIlroy (NI), J. Thomas (USA)*
* gibt an, dass die erste Runde noch abgeschlossen werden muss

Der Engländer Tommy Fleetwood legte einen hervorragenden Start in die Players Championship hin, als Gewitter die Evakuierung von TPC Sawgrass miterlebten und Ian Poulter sprintete, um seinen Lauf vor Einbruch der Dunkelheit zu beenden.

Fleetwood schoss eine 66 unter Par, um die Führung mit dem Amerikaner Tom Hoge zu teilen, aber mehr als die Hälfte des Feldes konnte ihre ersten Runden nicht beenden.

Die Sirene ertönte, um das Spiel um 18:36 Uhr (2336 GMT) zu beenden, und die Spieler bemühten sich, das Loch zu vervollständigen, auf dem sie sich befanden.

Das Spiel am Freitag soll um 7.15 Uhr beginnen.

Es werden jedoch weitere Störungen erwartet, da stärkerer Regen und Gewitter vorhergesagt werden.

Der Nordire Rory McIlroy, der 2019 das Flaggschiff-Event der PGA Tour gewann, schlug 35 Minuten vor Sonnenuntergang um 17:57 Uhr (2257 GMT) neben dem Vorjahressieger Justin Thomas und dem amtierenden Open-Champion Collin Morikawa ab.

Sie konnten drei Löcher bei strahlendem Sonnenschein vor Einbruch der Dunkelheit spielen.

Auf der anderen Seite des Platzes galoppierte Poulter unter großem Jubel um den See auf dem ikonischen „Inselloch“ des Par 3 17, um sich am Freitag eine Auszeit zu sichern.

Er hatte seinen Tee-Shot aus drei Fuß getroffen und mit einem Minimum an Aufhebens seinen Birdie-Putt gemacht. Der Engländer raste dann zum 18. Abschlag und wusste, dass er das Loch beenden könnte, wenn er seinen Drive vor der Schlusssirene treffen würde.

Er warnte die vor ihm und startete dann eine wilde Route nach rechts. Aber seine Bemühungen führten dazu, dass seine Gruppe den Holeshot beendete und er unterschrieb für 73-eins-für-73.

Fleetwood „glücklich“ mit der ersten Runde

Der strahlende Sonnenschein am späten Tag stand in starkem Kontrast zu den Bedingungen, denen sich die Frühaufsteher gegenübersahen. Der nächtliche und morgendliche Regen hatte die Abfahrt bereits um eine Stunde verzögert.

Drei Stunden später zogen dunklere Wolken auf und die Gefahr von Gewittern brachte alle vom Kurs ab, als starker Regen fiel.

„Ich war ziemlich glücklich, als es zu der Verzögerung kam“, sagte Fleetwood, der seine Runde am 10. begann. „Man wusste, dass es irgendwann passieren würde.“

Er kam zurück, um auf dem zweiten einen 10-Fuß-Birdie-Putt einzulochen, und erklärte, er habe „Glück“ gehabt, dass das Übungsgrün nur 20 Meter vom zweiten Grün entfernt sei.

„Es hat wirklich gut funktioniert; einen ähnlichen Putt üben zu können und dann direkt zum Grün zu gehen und es zu treffen. Dieser Putt war eine großartige Möglichkeit, von vorne zu beginnen.

„Wir hatten große Erwartungen, aber unglaubliche Bedingungen, um ein Tor zu erzielen. Es war weich, wir spielten Lieblingslügen und es war nie sehr windig, aber Sie müssen trotzdem die Schläge treffen.

„Ich bin wirklich froh, dass ich fertig bin und wir werden sehen, was in den nächsten Tagen passiert.“

Das „Inselloch“ trifft

Der Amerikaner Harold Varner III schien bereit zu sein, die Führung zu übernehmen, nachdem er sechs Löcher in acht Löchern ab dem neunten Loch gevögelt hatte.

Er strahlte übers ganze Gesicht, als er die rund 100 Yards vom 16. Grün zum 17. Abschlag raste, zwei Freie des Feldes für sieben unter Par.

Aber da sich die matschigen Grüns als aufnahmefähiger als gewöhnlich erwiesen, prallte sein Abschlag von der Putting-Oberfläche ab und wurde der erste Ball des Tages, der an diesem Loch ins Wasser ging. Einem dreifachen Bogey Six folgte ein Bogey am letzten, als er für eine Vier unter 68 unterschrieb.

Der Weltranglistenerste Jon Rahm eröffnete mit einer soliden Drei unter 69, während der Engländer Paul Casey mit drei aufeinanderfolgenden Birdies abschloss, als er von einem dreifachen Bogey Seven auf der 10 – seinem ersten Loch – auf der 70 zurückprallte.