Reisen nach Lappland-Russland sind im Vergleich zu Zeiten vor Covid um 97 % zurückgegangen

Home » Reisen nach Lappland-Russland sind im Vergleich zu Zeiten vor Covid um 97 % zurückgegangen
Reisen nach Lappland-Russland sind im Vergleich zu Zeiten vor Covid um 97 % zurückgegangen

Salla, nordöstlich von Rovaniemi, und Raja-Joosepin bei Ivalo sind die beiden einzigen Straßenverbindungen von der Europäischen Union nach Russland innerhalb des Polarkreises. Vor der Pandemie hatte der Verkehr seit Ende der 1980er Jahre Jahr für Jahr stetig zugenommen, hauptsächlich angetrieben durch grenzüberschreitende Einkaufs- und Urlaubsreisen der Bewohner der Region Murmansk.

Der Gesamtverkehr an der nordöstlichen Grenze ist nach Angaben der finnischen Grenzschutzbeamten im Vergleich zu 2020 um insgesamt rund 84 % und im Vergleich zu 2019 um 97 % zurückgegangen. Statistiken für 2021.

Im Norden wurden Anfang März 2020 Reisebeschränkungen eingeführt, als der Gouverneur von Murmansk, Andrey Chibis, die Menschen in der Region aufforderte, von Reisen in die Nachbarländer Finnland und Norwegen abzusehen. Ende Januar 2020 wurde die erste mit COVID-19 infizierte Person in Lappland ins Krankenhaus eingeliefert und isoliert.

Einige Wochen später schlugen Finnland und Norwegen Alarm und führten einen Lockdown ein. Seitdem haben nur sehr wenige Menschen die Grenze überschritten. Hauptsächlich Trucker und ein paar andere Dienstreisende oder Beamte aus beiden Ländern. Einkaufs- und Freizeitfahrten sowie Transitfahrten aus dem Norden Russlands über die Flughäfen Ivalo und Rovaniemi gibt es praktisch nicht.

4.327 Personen passierten Salla, während 2.736 Personen im vergangenen Jahr am Kontrollpunkt Raja-Joosepin registriert wurden.

Das Spitzenjahr für Grenzübertritte zwischen der russischen Halbinsel Kola und Nordfinnland war 2013, als insgesamt 386.942 Menschen die beiden Kontrollpunkte passierten. Das waren 54-mal mehr Grenzübertritte als im Jahr 2021. Mit der rechtswidrigen Annexion der Krim durch Moskau und dem Krieg in der Ostukraine ab 2014 ist der grenzüberschreitende Verkehr von Jahr zu Jahr stetig zurückgegangen, bis 2019 insgesamt 201.057 Grenzübertritte verzeichnet wurden gezählt bei Salla und Raja. -Joosepin.

Reisen zwischen den beiden nördlichen Ländern gingen im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2019 um 97 % zurück.

WERBUNG