Future Group sagte in einer Börsenanmeldung, Reliance Retail habe Kündigungsmitteilungen an Future Retail und Future Lifestyle geschickt. Die Empfehlung umfasst 835 Future Retail Stores, darunter Big Bazaar, Fashion @ Big Bazaar, Easy Day und Heritage sowie die Central und Brand Factory Stores von Future Lifestyle.
Reliance Retail hat Mitteilungen an die Future Group gesendet, um den Mietvertrag von weiteren 835 Future Retail-Geschäften und 112 Future Lifestyle-Geschäften inmitten des anhaltenden Kampfes zwischen den drei Einzelhandelsgiganten Amazon, Future und Reliance zu kündigen. Es kommt Wochen, nachdem Reliance mehr als 200 Geschäfte der Future Group übernommen hat, um sie umzubenennen und als Reliance-Geschäfte zu eröffnen.
Future Retail Ltd. von Future Group gab in einer Börsenanmeldung bekannt, dass das Unternehmen Kündigungsmitteilungen von Reliance Group in Bezug auf die untervermieteten Immobilien erhalten habe. Future Retail sagte, es habe Benachrichtigungen für 342 großformatige Geschäfte erhalten, darunter Big Bazaar, Fashion @ Big Bazaar, und 493 kleinformatige Geschäfte wie die Easy Day- und Heritage-Geschäfte des Unternehmens.
„Diese Geschäfte haben in der Vergangenheit ca. 55 % bis 65 % des Einzelhandelsgeschäfts des Unternehmens beigetragen. Derzeit sind diese Geschäfte nicht für den Bestands- und Bestandsabgleich in Betrieb“, sagte er in der Akte.
Darüber hinaus gab ein weiteres Unternehmen der Future Group, Future Lifestyle Fashions, bekannt, dass es Kündigungsmitteilungen von Mukesh Ambani’s Reliance für insgesamt 112 Geschäfte erhalten hat, darunter 34 zentrale Geschäfte und 78 Brand Factory-Geschäfte des Unternehmens.
In beiden Einreichungen behauptete die Future Group, dass sie mit der Reliance Group im Gespräch sei, „den Status quo aufrechtzuerhalten und die Interessen verschiedener Interessengruppen zu wahren“.
Zuvor hatte eine Bank des Obersten Gerichtshofs unter der Leitung von Chief Justice NV Ramana Amazon und der Future Group 12 Tage Zeit gegeben, um eine mögliche Lösung für den anhaltenden Kampf zwischen den Einzelhandelskonzernen zu finden. Amazon hat den 3,4-Milliarden-Dollar-Verkauf von Vermögenswerten von Future an Reliance Industries seit 2020 blockiert und erklärt, es habe gegen seinen Deal von 2019 verstoßen, in den es 200 Millionen Dollar in die Future Group investiert habe. Future hat jegliches Fehlverhalten bestritten.