Die ersten unternehmenskritischen Push-to-X-Lösungen in Kanada werden dies ermöglichenErsthelfer, um Notfälle mit größerem Bewusstsein durch Sprach-, Video- und lebenswichtige Datenkommunikation zu bewältigen
Samsung Networks und TELUS gaben heute den erfolgreichen Einsatz der ersten Mission Critical Push-to-X (MCPTX)-Dienste der nächsten Generation in Kanada bekannt. Diese neue MCPTX-Lösung, die auf dem weltweit anerkannten Netzwerk von TELUS bereitgestellt wird, wird Kanadas Ersthelfer mit den Informationen und Daten versorgen, die sie benötigen, um Notfallsituationen genauer einzuschätzen, die Reaktionsfähigkeit und Betriebseffizienz zu verbessern und bessere Ergebnisse für die öffentliche Sicherheit zu erzielen. Diese hochmoderne Technologie wird die Multimedia-Kommunikation mit lebenswichtigen Betriebsfunktionen wie Video, geografischem Informationssystem (GIS), Geolokalisierung, Fernzugriff auf Datenbanken usw. verbessern, um die Sicherheit der Gemeinden zu gewährleisten.
„TELUS baut auf seiner langjährigen Zusammenarbeit mit Samsung auf, um hochmoderne Technologien und Konnektivität bereitzustellen, die öffentlichen Sicherheitsbehörden dabei helfen, Notfälle reaktionsschneller zu bewältigen, mit wesentlichen Funktionen, die gut mit den traditionellen Sprachtechnologien zusammenarbeiten. sagte Marshall Berkin, Vizepräsident, Branchenlösungen, TELUS Business Solutions. „Unsere MCPTX-Dienste werden die Stärke unseres preisgekrönten Netzwerks zusammen mit unserem integrierten Ökosystem von Lösungen für die öffentliche Sicherheit nutzen, um Ersthelfern eine kritische, zuverlässige und sichere Konnektivität zu bieten, die letztendlich Leben retten wird. Diese Einführung beschleunigt auch unser Engagement für Smart-City-Lösungen die Gemeinden dabei helfen, Technologie und Daten auf neue Weise zu nutzen, um die Gesundheit und Sicherheit der Einwohner zu verbessern, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die betriebliche Effizienz zu steigern.
Der TELUS-MCPTX-Dienst wird geschäftlichen Benutzern im TELUS-Netz mit vorrangigem Zugang angeboten. Der Dienst wird aktiv bei einer ausgewählten Gruppe von Kunden getestet, wobei eine breitere kommerzielle Verfügbarkeit für später im Jahr 2022 geplant ist. Mit mobilen Breitbandtechnologien, die von 4G und 5G unterstützt werden, erfährt die Art der unternehmenskritischen Kommunikation eine bedeutende Entwicklung, da MCPTX-Lösungen eine Erweiterung der heute üblichen Sprachtechnologien Land Mobile Radio (LMR) und Push-to-Talk (PTT).
„Samsung verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von End-to-End-Lösungen – von der Netzwerkinfrastruktur bis zu Geräten, um die Branche in diesem Bereich anzuführen.“ sagte Stephen Wiktorski, Vice President und Head of Networks, Samsung Canada. „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit TELUS, um kritische Kommunikationsherausforderungen für kanadische Ersthelfer zu lösen, und wir freuen uns auf zukünftige Möglichkeiten, MCPTX-Funktionen in private Netzwerke, den 9-1-1 der nächsten Generation (NG911) und intelligente Städte zu integrieren.
Verbessern Sie die Ergebnisse der öffentlichen Sicherheit mit unternehmenskritischer Kommunikation
Die MCPTX-Technologie wird die Kommunikation in vielen Szenarien der öffentlichen Sicherheit verbessern. Zum Beispiel:
- Ersthelfer – Mit MCPTX-Technologien können Ersthelfer wie Polizeibeamte Wissen und Fachwissen von ihren Kollegen an verschiedenen Standorten oder anderen Behörden für öffentliche Sicherheit erlangen. Sie können alle in Echtzeit miteinander kommunizieren, um einen öffentlichen Notfall schnell zu lösen. Dies könnte bedeuten, dass Video sofort übertragen werden kann, um eine koordinierte Antwort zu senden, oder eine Karte des Standorts des Beamten mit anderen Ersthelfern vor Ort zu teilen.
- Katastrophale Ereignisse – Im Falle einer Katastrophensituation nimmt die Nutzung von Mobiltelefonen erheblich zu und das Netz ist durch viele Menschen überlastet, die versuchen, ihre Lieben zu erreichen. Mit Quality of Service, Priority and Preemption (QPP) haben Ersthelfer vorrangigen Zugriff auf das Hochgeschwindigkeitsnetz mit einer zuverlässigen und sicheren Verbindung.
- Vernetzte Krankenwagen – Ein vernetzter Krankenwagen wird dazu beitragen, mehr Leben zu retten, da Sanitäter wichtige Informationen mit einem tragbaren Ultraschallgerät oder einem haptischen Handschuh über eine Prioritätsverbindung austauschen können, was Notarztärzten hilft, die Behandlung aus der Ferne zu beginnen und die Vorbereitung von Notaufnahmen für die Ankunft von Patienten zu optimieren.
- Verkehrssteuerung für Rettungsdienste – Mit MCPTX könnten Verkehrsroutenkarten für Einsatzfahrzeuge an alle Kreuzungen und Ampeln übertragen werden, sodass ein Einsatzfahrzeug mit „grüner Ampel“ auf der gesamten Strecke schnell ans Ziel kommt.
Samsung ist weiterhin führend bei der Weiterentwicklung von öffentlichen Sicherheitsnetzwerken der nächsten Generation und kann auf eine nachgewiesene Erfolgsbilanz erfolgreicher MCPTX-Bereitstellungen zurückblicken. Samsung-Netzwerktechnologie mit LMR-Interoperabilität ist eine bewährte Lösung, die von FirstNet eingesetzt wird[1]als die allererste landesweite, auf kritischen Standards basierende PTT-Lösung in den Vereinigten Staaten[2] Darüber hinaus hat sich Samsung in Korea mit großen koreanischen Netzbetreibern zusammengetan, um das 700-MHz-PS-LTE-Netzwerk des Landes zu starten, das das erste landesweite 3GPP-konforme öffentliche Sicherheitsnetzwerk mit MCPTT-Dienst war.[3] Seit 2021 bietet dieses PS-LTE-Netzwerk eine schnelle und zuverlässige Konnektivität für Ersthelfer in Hunderten von Organisationen und Behörden, darunter Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und Militär.
Um mehr darüber zu erfahren, wie Samsung und TELUS kritische Kommunikationsprobleme mit MCPTX-Lösungen lösen, haben die Unternehmen a neues Whitepaper zur öffentlichen Sicherheit.
Weitere Informationen zu den Netzwerklösungen und -funktionen von Samsung finden Sie unter www.samsung.com/global/business/networks.
Weitere Informationen darüber, wie TELUS Ersthelfer unterstützt, finden Sie unter telus.com/en/business/v2/medium-large/mobility/public-safety