Das Segerstrom Center for the Arts erkundet die Breite und Tiefe des Tanzes und freut sich, sein aufregendes Frühlingstanzprogramm ankündigen zu können. Das American Ballet Theatre präsentiert vom 16. bis 19. März 2022 ein gemischtes Repertoireprogramm. Dancing with the Stars Live Tour 2022, die bisher längste Tournee, tanzt am 17. März 2022. bunte Kultur, das Ballet Folklórico de México de Amália Hernandez tritt am 30. März 2022 auf. Les Ballets de Monte Carlo mit Coppél.IA vom 15. bis 17. April 2022. American Ballet Theatre und Les Ballets de Monte Carlo werden in der Segerstrom Hall aufgeführt; Dancing with the Stars Live Tour 2022 und Ballet Folklórico de México von Amália Hernandez werden im Renée und präsentiert Henry Segerström Konzerthalle.
Als offizielle Tanzkompanie des Segerstrom Center for the Arts präsentiert das American Ballet Theatre vom 16. bis 19. März 2022 ein gemischtes Repertoireprogramm mit drei schillernden Werken, die das unglaubliche künstlerische und sportliche Talent der Kompanie zeigen, sowie inspirierenden Visionen von drei der bedeutendsten von heute aufregend. Choreografen. Unterstrichen wird das Programm von der Weltpremiere eines neuen Werks von Alonzo King, seinem ersten Werk für ABT. Kings neues Ballett wird eine Partitur enthalten, die vom Jazzpianisten und Komponisten Jason Moran in Auftrag gegeben wurde. Jessica Lang’s ZigZag feiert die legendäre Karriere von Toni Bennett, der sowohl seine Songs als auch seine visuellen Kunstwerke verwendet, um die echte Menschlichkeit seiner Gesangsdarbietungen hervorzuheben. Bernstein in a Bubble von Alexei Ratmansky ist ein spannendes Spiegelbild der künstlerischen Kreativität in diesen schwierigen Zeiten, inspiriert von der Vielfalt, dem Charme und dem typisch amerikanischen Geist Leonhard Bernstein’s Unterhaltung.
Das gemischte Repertoireprogramm des American Ballet Theatre wird großzügig von Michelle Rohé und von Stewart R. Smith und Robin A. Ferracone gesponsert.
Dancing with the Stars Live Tour 2022 – Amerikas beliebteste Tanzshow – kommt am 17. März 2022 im Center an. Tänzer aus dieser legendären TV-Serie betreten diesen Winter die Bühne mit einer brandneuen Show Brandon Armstrong, Alan Bersten, Artem Tschigwinzew, Sascha Farber, Daniella Karagach, Pascha Paschkow, GLEB SAVCHENKO, EMMA SCHIEFER, und Britt Stewart. Außerdem Iman Shumpert, Mirrorball-Champion der Saison 30 Amanda Kloots, und Jimmy Allen, treten Sie der Besetzung bei. Fans werden uralte Tänze wie Cha, Foxtrott, Salsa, Tango und alles dazwischen sehen.
Das Ballet Folklórico de México von Amália Hernandez begeistert das Publikum mit zwei Aufführungen am 30. März 2022. Das 1952 von der Tänzerin und Choreografin Amalia Hernández gegründete Ballet Folklórico de México vereint festliche Musik, wirbelnden Tanz und lebhafte Kostüme der mexikanischen Folklore vor der kolumbianischen Zivilisation in der Moderne mal. Die Kompanie, die aus 76 talentierten Volkstänzern besteht, hat die Choreographie für 40 Ballette entwickelt und hat ihren festen Wohnsitz im Palacio de Bellas Artes, einem der historischsten Veranstaltungsorte von Mexiko-Stadt. Seit über 6 Jahrzehnten begeistert diese gefeierte Kompanie das Publikum auf der ganzen Welt mit Darbietungen, die Mexikos vielfältige Volkstanzstile und seine reiche und farbenfrohe Kultur hervorheben.
Zum Abschluss der Frühlingstanzsaison werden die stets schillernden, unter dem Vorsitz von SKH der Prinzessin von Hannover Les Ballets de Monte Carlo kehrt vom 15. bis 17. April 2022 mit Coppél.IA ins Zentrum zurück! Für dieses exklusive Engagement in Südkalifornien nimmt der gefeierte Choreograf Jean-Christophe Maillot eines der berühmtesten Ballette des klassischen Repertoires – ein Ballett, das im 19. Jahrhundert von Saint-Léon uraufgeführt wurde – und bringt es in die Zukunft! Die neue Kreation des Choreografen und Regisseurs Jean-Christophe Maillot markiert seine Rückkehr zum lebensgroßen Erzählen, wo sich Tanz mit Theater vermischt und sich zu einer neuen visuellen Kunst entwickelt, die weder klassisch noch zeitgenössisch ist. Maillot kehrte zum ursprünglichen Quellenmaterial des Balletts zurück und fand zusätzliche Relevanz und Resonanz in unserer digitalen Welt, indem er durch fantastische Kreaturen – und fantastischen Tanz – erforschte, was es bedeutet, ein Mensch zu sein.