Spielmanipulationen im Sport sind auf einem Allzeithoch und generieren rund 124 Millionen Pfund

Home » Spielmanipulationen im Sport sind auf einem Allzeithoch und generieren rund 124 Millionen Pfund
Spielmanipulationen im Sport sind auf einem Allzeithoch und generieren rund 124 Millionen Pfund

Spielmanipulationen im Sport sind auf einem Allzeithoch, wobei mutmaßliche illegale Aktivitäten im vergangenen Jahr geschätzte 124 Millionen £ an Wettgewinnen generierten … neue Daten zeigen Verdachtsfälle in einer Rekordzahl von 903 Spielen in 10 Sportarten und 73 Ländern

  • Spielmanipulationen im Sport befinden sich nach neuen Zahlen derzeit auf einem Allzeithoch
  • Vermutete illegale Aktivitäten brachten im vergangenen Jahr Gewinne in Höhe von rund 124 Millionen Pfund ein
  • Verdächtige Aktivitäten wurden in 903 Spielen in 10 Sportarten und 73 Ländern entdeckt
  • Fußball war im vergangenen Jahr für mehr als drei Viertel der verdächtigen Aktivitäten verantwortlich











Spielmanipulationen im Sport sind auf einem Allzeithoch, wobei mutmaßliche illegale Aktivitäten im vergangenen Jahr geschätzte 124 Millionen Pfund an Wettgewinnen generiert haben.

Verdächtige Aktivitäten wurden bei einem Rekord von 903 Spielen in 10 Sportarten und 73 Ländern im Jahr 2021 entdeckt, was einem Anstieg von 2,4 % gegenüber dem vorherigen Höchststand von 882 im Jahr 2019 entspricht, so neue Zahlen, die am Donnerstag veröffentlicht wurden.

Auf Fußball entfielen im vergangenen Jahr mehr als drei Viertel aller verdächtigen Aktivitäten, wobei insgesamt 694 Spiele entdeckt wurden.

Spielmanipulationen im Sport sind auf einem Allzeithoch, wobei mutmaßliche illegale Aktivitäten im vergangenen Jahr rund 124 Millionen Pfund an Wettgewinnen generiert haben

Die Studie wurde von Sportradar Integrity Services zusammengestellt, einem globalen Sporttechnologieunternehmen, dessen Wettüberwachungssystem von mehr als 120 Sportorganisationen auf der ganzen Welt eingesetzt wird.

Sie haben im Jahr 2021 mehr als 500.000 Spiele überwacht und sagen, ihre Ergebnisse unterstreichen „die ernsthafte und anhaltende Bedrohung, die Spielmanipulationen für die Integrität des Weltsports auf allen Ebenen darstellen“.

„Es gibt keine einfache kurzfristige Lösung für das Problem der Spielabsprachen, und wir werden wahrscheinlich im Jahr 2022 eine ähnliche Anzahl verdächtiger Spiele sehen, wenn nicht mehr“, warnte Geschäftsführer Andreas Krannich.

„Mit dem Wachstum des Marktes ist auch die Bedrohung durch Spielmanipulationen gewachsen. Jetzt gehen potenzielle Bestechungsgelder immer direkter gegen Spielabsprachen und Wettbestechung vor, indem Sportler direkt über Social-Media-Plattformen informiert werden.

Neben Fußball wurden verdächtige Spiele auch bei Cricket, Tennis, Basketball, Eishockey, Tischtennis, Volleyball, Beachvolleyball und elektronischen Sportarten festgestellt.

Neben Fußball wurden verdächtige Spiele auch bei Cricket, Tennis, Basketball, Eishockey, Tischtennis, Volleyball, Beachvolleyball und elektronischen Sportarten festgestellt.

Laut dem Sportradar-Bericht weist der Fußball mit einem von 201 Spielen die höchste Häufigkeit verdächtiger Spiele auf.

Es stellte sich heraus, dass die Hälfte der Verdachtsfälle in den heimischen Ligen aus der dritten Liga oder darunter stammte. Auch bei Cricket, Tennis, Basketball, Eishockey, Tischtennis, Volleyball, Beachvolleyball und elektronischen Sportarten wurden verdächtige Spiele festgestellt.

Sportradar schätzt, dass der weltweite Umsatz mit Sportwetten inzwischen einen Rekordwert von 1 Billion £ erreicht hat, wobei 124 Millionen £ aus Wettabsprachen erzielt wurden.

Der Bericht kommt sechs Wochen, nachdem der FA bekannt gegeben hat, dass er verdächtige Wettmuster im Zusammenhang mit einer gelben Karte untersucht, die einem Arsenal-Spieler in einem Spiel der Premier League in dieser Saison gezeigt wurde.