Spinnenkolonien verbünden sich in Gruppenangriffen gegen ihre Beute

Home » Spinnenkolonien verbünden sich in Gruppenangriffen gegen ihre Beute

Rudeljägerspinnen existieren an anderen Orten als in Ihren Alpträumen. Während die meisten Spinnen Einzelgänger sind, leben 20 der rund 50.000 bekannten Spinnenarten in Kolonien. Eine Spezies, Anelosimus eximius, lebt in sehr großen Kolonien von bis zu 1.000 einzelnen Spinnen, die zusammenarbeiten, um mehrere Meter lange Netze zu bauen. Wenn die Beute in ihr Netz fällt, diese sozialen Netzwerke Spinnen koordinieren und greifen ihr Opfer gemeinsam an, was es ihnen ermöglicht, viel größere Beute zu erlegen, als sie es könnten, wenn sie alleine jagen würden. Bis jetzt war es ein Rätsel, wie genau diese Spinnen solche koordinierten Angriffe durchführten.

Es stellt sich heraus, dass die Spinnen laut der Studie die Vibrationen ihres Meganetzes nutzen, um einen synchronisierten Schwarmprozess zu choreografieren.