Startup Stories: Justice Technology Association

Home » Startup Stories: Justice Technology Association

Startpunkt. Die Justice Technology Association stellt fest, dass es im Justizsystem viele Ungerechtigkeiten gibt. Leidtragende sind zum Beispiel diejenigen, die sich keinen Anwalt leisten können. „Tatsache ist, dass 80 % der Menschen, die Hilfe benötigen, kein Geld für einen Anwalt bekommen“, sagte Maya Markovich, Geschäftsführerin von JTA. „In 75 % der Fälle vertritt mindestens eine Partei sich selbst. Sie befassen sich mit lebensverändernden Zivilfällen wie Zwangsräumungen, Schuldeneintreibung, häuslicher Gewalt, Einwanderung, Beschäftigung, und es gibt kein Recht auf einen Anwalt, also versuchen sie, sich selbst zu vertreten.